eine wichtige Rolle in der Aufrechterhaltung der Durchblutung und Homöostase des Organs, und, bei gestörter Funktion, in der Pathogenese von akuten (TMA) und chronischen (diabetische Nephropathie). Wir u [...] Alterungsprozess des Endothels in der Niere und anderen Organen. Unsere Hypothese ist, daß eine gestörte Signaltransduktion von VEGF für die Alterung verantwortlich ist und daß sich durch gezielte genetische
Meyer ist Ihre Ansprechpartnerin für ... Aminosäuredefinierte Diäten: Ahornsirupkrankheit Harnstoffzyklusstörungen Homocystinurie Isovalerianazidämie Phenylketonurie Maternale Phenylketonurie Propion- und
und beherrschen deren praktische Anwendung. Die Studierenden besitzen ein Verständnis über Entwicklungsstörungen und ihrer pathologischen Konsequenzen und über die Möglichkeiten und Beschränkungen regenerativer
klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkten bieten wir folgende Spezialsprechstunden an: Bewegungsstörungen Neuroimmunologie ALS /neuromuskuläre Sprechstunde Neurovaskuläre Sprechstunde Infusionsambulanz
die einen Menschen treffen können. Durch die großflächige Hautzerstörung wird zum einen die gesamte biologische Balance des Organismus gestört, zum anderen führen ausgedehnte Narbenbildungen zu sichtbaren [...] Starke Narbenbildungen können, besonders im Kindes- und Adoleszentenalter, Wachstums- und Entwicklungsstörungen herbeiführen, sodass hier eine frühzeitige Vorstellung beim Plastischen Chirurgen mit der [...] Copyright: Martin Bargiel Zur Behandlung von sonnengealteter, runzliger Haut oder zur Behandlung störender Narben (z. B. Schwangerschaftstreifen oder Verbrennungsnarben), gelten die Gewebeablation (Lase
der Mechanismen zu gewinnen, mit denen verschiedene Motoren unterschiedliche Rollen erfüllen. Funktionsstörungen von Motorproteinen haben entscheidende Einflüsse in nahezu allen Aspekten der zellulären P [...] es, aufzuklären, wie Mutationen in sarkomerischen Proteinen die Sarkomerfunktion in Kardiomyozyten stören und zum Krankheitsbild der Hypertrophen Kardiomyopathie (HCM) führen können. Richtungsweisend ist [...] funktionelle Variabilität zwischen benachbarten Kardiomyozyten das zelluläre Netzwerk des Myokards zerstört und dadurch zu typischen Merkmalen der HCM wie zelluläres und myofibrilläres Disarray, Hypertrophie
n des Blutes werden in unserer Klinik behandelt, einschließlich Kinder und Jugendlich mit Gerinnungsstörungen, Erkrankungen der Erythrozyten, der Thrombozyten, der Granulozyten und der Lymphozyten. Wir
relativ gering. Transjugulärer intrahepatischer Shunt (TIPS) Einige Lebererkrankungen gehen mit einem gestörten Abfluss des Blutes aus den Darmvenen durch die Leber in die Hohlvene einher. Folge können das Auftreten
sonst nicht behandelbaren Schmerzzuständen zu helfen. Um die Trigeminus-Neuralgie und andere Hirnnervenstörungen zu behandeln, wird die so genannte mikrovaskuläre Dekompression nach Jannetta eingesetzt. Für [...] Grundlagenforschung möchte er mit seinen Kolleginnen und Kollegen die Krankheitsmechanismen von Bewegungsstörungen weiter aufdecken. Hier arbeitet er seit längerem mit amerikanischen und englischen Wissenschaftlern
Möglichkeit von Geburt an nicht voneinander getrennt werden, um die Mutter-Kind-Bindung nicht zu stören, zu unterbrechen oder zu unterbinden, sondern sie durch möglichst ununterbrochenen Kontakt zu in [...] betreut, die kurzzeitig medizinisch versorgt werden müssen, beispielsweise Babys mit Blutzuckeranpassungsstörungen, Babys die Herz- und Kreislaufüberwachung am Monitor benötigen oder Babys, die Antibiotika