Gerinnungsfaktoren und Antikörper. Blutplasma wird vor allem zur Behandlung von komplexen Gerinnungsstörungen im Zusammenhang mit Blutverlusten angewendet. Blutplasma kann durch Plasmapherese isoliert
von Zellteilung oder Zelldifferenzierung. Sind miRNA-Level bei Stress oder Krankheit fehlreguliert, stört dies deshalb Geweberegenerierung und Homöostase empfindlich. Ein weiterer Fokus unserer Forschung
Auch die Eigenschaften der Diffusion von Xenon-Atomen sind nützlich, um frühzeitige Anzeichen der Störung der Struktur des Lungengewebes auf der Ebene der Lungenbläschen zu erkennen. Die funktionelle Lungen-MRT [...] Resonanzfrequenz durch Temperaturänderung. Solche Messungen werden genutzt, um beispielsweise die Zerstörung von Tumorgewebe durch Hitzebehandlung (thermische Ablation) bei gleichzeitiger Schonung von gesundem
einer starken Beeinträchtigung ihrer Arbeitsfähigkeit führen kann. Bisher sind die Ursachen dieser Störungen nicht abschließend geklärt. Wir haben die kognitiven Defizite bei Patienten mit Hepatitis C-Infektion [...] chungen zeigten später in Kombination mit einer automatisierten Bewegungsanalyse, dass eine Funktionsstörung des supplementärmotorischen Kortex und eine daraus folgenden Beeinträchtigung der Bewegungs
Sachgebiet Inventarisierung und Klassifizierung , das Sachgebiet Steuerung Medizintechnik mit der Störannahme , dem Auftragsmanagement, Vertragsmanagement, Logistik und der Dokumentation das Sachgebiet Service
Überfunktion einzelner Nebenschilddrüsen (Adenome) oder die bei Dialysepatienten vorherrschende Störung aller Nebenschilddrüsen (Hyperparathyreoidismus) . Eine besondere Herausforderung stellt die Erhaltung
Regel als ambulanter Eingriff in Lokalanästhesie. Sollten medizinische Gründe (einschließlich Angststörungen) einer Implantation in lokaler Betäubung im Wege stehen, so kann die Operation natürlich auch
Teilleistungsbereiche wie zum Beispiel Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Exekutivfunktionen, deren Störungen im Zusammenhang mit vielen neuropsychiatrischen Erkrankungen auftreten können. Weitere Fragestellungen
Chemoembolisation, SIRT Gefäßverschließende Verfahren bei Blutung Gefäßeröffnende Verfahren bei Durchblutungsstörungen (Ballondillatationen, Stentimplantatioonen, Revaskuliration) Behandlungsverfahren bei Hochdruck
und Therapie, Forschung und Lehre. Die häufigen Erkrankungen im Kopfbereich gehen häufig mit Funktionsstörungen einher, die spezielle Verfahren in der Diagnostik und Behandlung erfordern. Der Funktionsw