clinical translation Current State of the Art of heart support and beyond: Technical devices and human organ transplants
ischen Ambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover 12/2020 Erlangung des Doktorgrades der Humanbiologie (Dr. rer. biol. hum.)
Förderung der Weiterbildung Allgemeinmedizin Niedersachsen (KANN) beschäftigt. Birte Vogel studierte Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und promovierte in der Klinik für Psychosomatik und
der Landeshauptstadt und Region Hannover Professur für Notfallmedizin - Akkonhochschule für Humanwissenschaften - Berlin ✆ +49(0)511 532-3495/-3496 ℻ +49(0)511 532-8033 ✉ flemming.andreas@mh-hannover.de
der Landeshauptstadt und Region Hannover Professur für Notfallmedizin - Akkonhochschule für Humanwissenschaften - Berlin ✆ +49(0)511 532-3495/-3496 ℻ +49(0)511 532-8033 ✉ flemming.andreas@mh-hannover.de
für Ihr Verständnis. Tel.: +49 511 532-6533 | Fax: +49 511 532-8533 Befundanfragen per E-Mail: humangenetik @ mh-hannover.de Karte Genetische Ambulanz Telefonische Sprechzeiten der Anmeldung: Dienstag:
Protokolle. Die entwickelten Technologien konnten wir dann erfolgreich zusammenführen und murine und humane Herzgewebekonstrukte aus Kardiomyozyten aus embryonalen Stammzellen und induzierten pluripotenten [...] hat zum Ziel ein röhrenförmiges Herzgewebe zu generieren, das auf der kontraktilen Funktion von humanen Kardiomyozyten aus induzierten pluripotenten Stammzellen beruht. Der tubuläre Organersatz, der ein
Mit Hilfe von induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen) aus genetisch umprogrammierten humanen Gewebezellen können Herzmuskelzellen hergestellt werden. Diese sollen nun den Grundbaustein für eine [...] „3D-Heart-2B“ wird ein röhrenförmiges Herzgewebe generieren, das auf der kontraktilen Funktion von humanen Herzmuskelzellen aus induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen) beruht. Der tubuläre Organersatz
The non-coding genome in cardiac ageing and regeneration Since the completion of the human genome project the number of protein-coding genes has been gradually corrected down to ~20,000 genes, or roughly [...] cardiac regeneration in vitro and in vivo. 2. Contribution of lncRNAs to cardiac ageing in mice and humans. 3. Leukocyte telomere length and circulating RNAs as biomarkers for cardiovascular disease. 4. LncRNAs
Julius-Maximilians Universität Würzburg 1997-2000 Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin 1994-1997 Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Schulischer