Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach niere. Es wurden 547 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin

Relevanz: 72%
 

de I - Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Kinderheilkunde II - Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Kinderheilkunde III - Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische

Allgemeine Inhalte

Station 14

Relevanz: 72%
 

Station verfügt über Möglichkeiten, Organfunktionen insbesondere bei Ausfall der Leber, Lunge und der Niere zu überbrücken. Pflegerische Spezialleistungen unserer Station sind in die Pflege und Überwachung [...] ngen Ösophagusvarizenblutung Pankreatitis Pulmologischen Erkrankungen akutes und chronisches Nierenversagen ARDS (akutes Lungenversagen) chronisch obstruktive Lungenerkrankungen Cystische Fibrose neph [...] und nach Lebertransplantation Patienten vor und nach Lungentransplantation Patienten nach Nierentransplantation Stationsspezifische Informationen Ihr Angehöriger liegt auf unserer Intensivstation. Eine

Allgemeine Inhalte

Eurotransplant-Verbindungsbüro (ET-VB)

Relevanz: 72%
 

von Patient:innen, die auf Beschluss der interdisziplinären Transplantationskonferenzen ein Organ (Niere, Pankreas, Leber, Herz, Lunge) gemäß den Richtlinien der Bundesärztekammer (Dringlichkeit und Erf

Allgemeine Inhalte

220114_Transplantation eines Schweineherzens

Relevanz: 72%
 

den menschlichen Körper: Ein Ärzteteam aus Maryland hat bewiesen, dass das Verfahren im Prinzip funktionieren kann. Der Patient verstarb allerdings nach zwei Monaten. In diesem Beitrag der Sendung Visite

Allgemeine Inhalte

Physiotherapie

Relevanz: 72%
 

gesetzlich Versicherte können Sie bei uns mit einer Krankengymnastik am Gerät (KGG)- Verordnung trainieren. Sobald Ihnen eine entsprechende Verordnung über Krankengymnastik am Gerät sowie eine Überweisung

Allgemeine Inhalte

Pflegeforschung

Relevanz: 72%
 

Lungentransplantation, mit Depressionen, nach Stammzelltransplantation und mit eingeschränkter Nierenfunktion analysiert.

Allgemeine Inhalte

AHA-Kurse

Relevanz: 72%
 

verschiedenen Fallszenarien ihr theoretisches Wissen sowie erlernte Fertigkeiten im Team anwenden und trainieren. Im Rahmen von strukturierten Debriefings mit dem Fokus auf Algorithmen-basiertem Arbeiten und [...] verschiedenen Fallszenarien ihr theoretisches Wissen sowie erlernte Fertigkeiten im Team anwenden und trainieren. Im Rahmen von strukturierten Debriefings mit dem Fokus auf Algorithmen-basiertem Arbeiten und

Allgemeine Inhalte

Patientenfeedback

Relevanz: 71%
 

Angiologie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Neurochirurgie Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie Nieren- und Hochdruckerkrankungen Nuklearmedizin Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Allgemeine Inhalte

OA Dr. med. N. Richter

Relevanz: 71%
 

Dr. med. H. Tscherne Promotion, Habilitation Promotion „Analyse des Zehn-Jahresverlaufs nierentransplantierter Patienten unter drei verschiedenen immunsuppresiven Protokollen: Patientenüberleben und

Allgemeine Inhalte

Nebenschilddrüse

Relevanz: 71%
 

Lebensqualität unserer Patienten und kann bei Dialysepatienten den Erfolg einer geplanten Nierentransplantation verbessern. Unser (fach)-ärztliches Team berät Sie in allen Fragen im Rahmen unserer endokrinen

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen