Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach station 12. Es wurden 99 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Allgemeine Inhalte

Kurzvita Romer

Relevanz: 81%
 

Psychologische Tätigkeit, Station 52 (DBT) der MHH 11/2021 - 02/2024 Psychotherapeutische Tätigkeit, Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM), MHH 12/2023 - 05/2024 Psychot

Allgemeine Inhalte

Niere

Relevanz: 81%
 

Zimmer auf der Station und können am Aufnahmetag noch normal essen. Die Operation Am Tag der OP dürfen Sie keine Nahrung mehr zu sich nehmen. Ein Transporteur holt Sie in Ihrem Bett auf der Station ab und bringt [...] erhalten werden können. Sichtbarkeit tumorversorgender Blutgefäße Der „da Vinci“ ermöglicht eine bis zu 12-fache Vergrößerung – so können unsere Operateure selbst kleine Blutgefäße gut erkennen. Die Fluore [...] dem wie Sie sich fühlen, dürfen Sie bereits einen Tag nach der OP aufstehen und sich auf unserer Station bewegen, duschen und natürlich wieder normal essen. Die MHH hält außerdem einen Sozialdienst sowie

Allgemeine Inhalte

Herzstation 68

Relevanz: 81%
 

nennen, bitten wir Sie, sich bis zum Abschluss der gesamten Gespräche auf Station zur Verfügung zu halten. Falls Sie die Station aus dringenden Gründen verlassen müssen, bitten wir Sie, sich bei der Pflege [...] Uhr statt. Bitte melden Sie sich daher immer von Station ab, sollten Sie diese verlassen wollen. Und hinterlassen Sie bitte eine Telefonnummer auf Station, über die Sie erreichbar sind. Aufklärungsgespräche [...] herzlich willkommen! Das gesamte Klinik-Team und unsere komplett renovierte und ansprechend gestaltete Station laden Sie ein, uns kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie! Bei dem Umbau – dank der großzügigen

Allgemeine Inhalte

Patientenfürsprecher

Relevanz: 80%
 

hören Sie an und unterstützen Sie bei Wünschen, Beschwerden oder Anregungen. Bei Problemen auf den Stationen können die Patientenfürsprecher als Vermittler dienen. Die Patientenfürsprecher sind persönlich [...] stationären Patientenaufnahme). Die Sprechzeiten sind dienstags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 12 Uhr. Gern können Sie sich auch melden unter: Tel.: (0511) 532-2915 E-Mail: patientenfuersprecher @

Allgemeine Inhalte

Hilfe für Eltern

Relevanz: 80%
 

Telefon +49 511 532-9897 Sie erreichen Frau Dr. Kimil immer montags bis donnerstags von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr. Übersetzungshilfe – Dolmetscherservice Wenn Sie der deutschen Sprache nicht mächtig sind, helfen [...] Sie während des Aufenthalts einen Dolmetscher benötigen, sprechen Sie bitte die Pflegekräfte auf Station an. Diesen Service können wir Ihnen durch Unterstützung des Projektvereins "Kleine Herzen" kostenfrei [...] aufzubauen. Ist ausschließliches Stillen von Anfang an nicht möglich, empfehlen wir, Ihre Muttermilch 8-12 Mal am Tag abzupumpen. Milchpumpen für das regelmäßige Abpumpen stehen Ihnen in der Klinik zur Verfügung

Allgemeine Inhalte

dermatologische Tagesklinik

Relevanz: 80%
 

Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach einer von unserer Station entwickelten Einarbeitungsleitlinie in ihre neuen Aufgaben eingeführt, was unseren Patienten einen [...] e Behandlungen an. Diese werden in einem Früh- und Spätdienst durchgeführt: vormittags von 08:00 - 12:00 Uhr nachmittags von 13:00 - 17:00 Uhr Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen [...] ehrenamtlich tätigen „grünen Damen und Herren“ im Anmeldebereich, die Sie bei Bedarf auch auf die Station begleiten . Um Sie und Ihre Bedürfnisse besser kennen zu lernen und einschätzen zu können, findet

Allgemeine Inhalte

Team & Kontakt

Relevanz: 79%
 

Onkologische Station 23B , 86 Oberarzt Gastroenterologisch-Onkologische Tagesklinik , Leiter AG Wirth PD Dr. Anna Saborowski Oberärztin Innere Medizin und Gastroenterologie Oberärztin Station 23 A, Bere [...] Erreichbarkeit Öffnungszeiten: Mo-Do 08-15:30 Uhr und Fr 08-13:30 Uhr telefonische Erreichbarkeit: Mo-Do 10-12 Uhr und Fr 14-15 Uhr Telefon: 0511-532 6760 Fax: 0511-532 2021 E-Mail: gastro-onkologische-tagesklinik

Allgemeine Inhalte

Verein für krebskranke Kinder

Relevanz: 78%
 

helfen Ihnen gerne! Sie sind mit Ihrem erkrankten Kind, wahrscheinlich völlig unvorbereitet, auf der Station 64a aufgenommen worden. Jetzt haben Sie große Sorge um die Gesundheit Ihres Kindes, darum, wie es [...] alleine sind, dass Sie Ihr Schicksal mit anderen Familien teilen und dass Sie von einem Team auf der Station umgeben sind, dass alles dafür tut, damit Ihr Kind wieder gesund wird. Weil es vielen Familien so [...] zusätzliche Personalstellen verbessern die Patientenversorgung. Durch eine Totalrenovierung der Station und der Patientenzimmer, in denen es jetzt für jedes Kind einen eigenen Fernseher gibt und ein kleines

Allgemeine Inhalte

Kontaktinformationen für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 78%
 

der Patienten per Fax einverstanden. Onkologische Sprechstunde (Mo. bis Do. 13:00 – 14:30 Uhr und Fr. 12:00 – 13:00 Uhr) Tel.: 0511 532 7653 Fax: 0511 532 18853 Präoperative Sprechstunde (Mo., Di. und Do [...] Personalmangel kann es zu längeren Wartezeiten bei der präoparativen Sprechstunde kommen! Terminvergabe Station 41 (Mo. bis Fr. 09:00 – 13:00 Uhr) Tel.: 0511 532 2410 Fax: 0511 532 64179 E-Mail Onkologische P

Allgemeine Inhalte

Neu- und Frühgeborenenstation (Station 69)

Relevanz: 77%
 

Auf der Station befindet sich ein Elternzimmer, das für Elterngespräche und zum Abpumpen von Muttermilch genutzt werden kann. Beratung und Betreuung Neben der individuellen Betreuung auf der Station, bieten [...] sofortige medizinische Behandlung auf der Station notwendig war, können Sie jederzeit, sobald es Ihnen möglich ist, auf die Neugeborenen-Intensivstation (Station 69) in der Kinderklinik kommen. Geht es Ihnen [...] Neu - und Frühgeborenenstation Station 69 Wichtige Informationen zu einem Aufenthalt bei uns In unserer Broschüre haben wir alle wichtigen Informationen zu einem stationären Aufenthalt bei uns zusammengestellt

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen