Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach store. Es wurden 548 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Cannabis"

Relevanz: 93%
 

Hinweise darauf, dass Cannabinoide die Symptome der Autismus-Spektrum-Störung (ASS) , Tourette-Syndrom (TS), Angststörungen und posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) verbessern können. Weiter Cannabis als [...] yndroms, seiner Schlaf- und Angststörungen und Depressionen, Bärbel auf Grund ihrer Multiple Sklerose-Erkrankung und den damit einhergehenden Schmerzen und Schlafstörungen, Stefano wegen seiner Posttr [...] Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)... weiter lesen Filmaufführungen inkl. Kartenreservierung finden Sie hier FORUM SPITZENMEDIZIN. Verwirrung um die gerade angesagten CBD-Produkte (Cannabidiol-Produkte)

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin (MVZ)

Relevanz: 93%
 

haftswochen Chromosomenstörungen, Präeklampsie, Glukosestoffwechselstörungen und Frühgeburt Das Ersttrimester Screening für Chromosomenstörungen, Präeklampsie, Glukosestoffwechselstörungen und Frühgeburt [...] von Chromosomenstörungen oder genetischen Erkrankungen ist basierend auf Ultraschall allein nicht möglich. Es besteht die Möglichkeit der Suche nach sonographischen Markern von Chromosomenstörungen im zweiten [...] Hieraus lassen sich die Risiken für eine fetale Chromosomenstörung sowie für die Präeklampsie berechnen . Bei einem erhöhten Risiko einer Chromsomenstörung kann eine Chorionzottenbiopsie (der Plazenta) zur

Allgemeine Inhalte

Technisches Gebäudemanagement

Relevanz: 93%
 

en Anlagen und der Medienversorgungen, die Störungsannahme für die zu versorgenden Bereiche der MHH und stellt zugleich ein schnelles Reagieren auf Störfälle sicher. Weiterhin stellt die Leitwarte den [...] welche den Betrieb (Stellen, Schalten und Überwachen der technischen Anlagen) sowie die Störungsannahme und Störungsbehebung, auch unter Einbindung der Schicht und der Rufbereitschaften, sicherstellt. Betri [...] dem vorbeugenden Ausfall der Anlagentechnik und der Aufrechterhaltung des Anlagenbetriebes, die Entstörung und Instandhaltung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) sowie für die Infrastruktur zur Med

Allgemeine Inhalte

Sexualmedizin und affektive Neurowissenschaften

Relevanz: 93%
 

Beiträge zu jeder der drei großen Gruppen sexueller Störungen, den sexuellen Funktionsstörungen, den Paraphilien und den Geschlechtsidentitätsstörungen, geleistet. Dabei war der Fokus auf (psychologische [...] Psychobiologie gesunder und gestörter sexueller Reaktion Klinische Forschung zu neuen medikamentösen und psychotherapeutischen Therapiekonzepten bei sexuellen Funktionsstörungen des Mannes und der Frau sowie [...] Forschung Forschungsprojekt 1 Botolinumtoxin zur Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörung Zur Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) existieren bereits wirksame psychotherapeutische B

Allgemeine Inhalte

Klinische Schmerzforschung

Relevanz: 93%
 

können, ist die Diagnose „Multisomatoforme Störung“ eingeführt worden, die die Somatoforme Schmerzstörung (ICD-10 F 45.4) bzw. die Chronische Schmerzstörung (DSM-IV 307.89) ablöst. Es kann angenommen werden [...] endokrinologische, immunologische und humangenetische Untersuchungen bei Patienten mit Multisomatoformer Störung im Vergleich zu einer gesunden Kontrollgruppe (in Kooperation mit Prof. Dr. Gündel, PD Dr. Jäger [...] werden, dass die Multisomatoforme Störung auf eine Gen-Umwelt (G-U)-Interaktion beruht, bei der stressvolle Lebensereignisse auf funktionell miteinander verbundene Genvarianten „treffen“ und so das Kr

Allgemeine Inhalte

Typischer Krankheitsverlauf

Relevanz: 93%
 

symptomatische Ursache zu denken, auch wenn unter Experten Einigkeit darin besteht, dass eine Tic-Störung sehr selten auch erst nach dem 18. Lebensjahr beginnen kann. Ein Zusammenhang zwischen dem Man [...] kommt es bei mehr als 95% der Patienten zu einer spontanen Besserung, so dass der Verlauf einer Tic-Störung – und auch des Tourette-Syndroms - überwiegend gutartig ist. Schwere Verläufe mit extrem starken

Allgemeine Inhalte

Typischer Krankheitsverlauf

Relevanz: 93%
 

symptomatische Ursache zu denken, auch wenn unter Experten Einigkeit darin besteht, dass eine Tic-Störung sehr selten auch erst nach dem 18. Lebensjahr beginnen kann. Ein Zusammenhang zwischen dem Man [...] kommt es bei mehr als 95% der Patienten zu einer spontanen Besserung, so dass der Verlauf einer Tic-Störung – und auch des Tourette-Syndroms - überwiegend gutartig ist. Schwere Verläufe mit extrem starken

Allgemeine Inhalte

Moryson Kurzvita

Relevanz: 92%
 

Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, Schwerpunkte: Behandlung von Essstörungen und Schmerzstörungen) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Approbation) Berufliche Tätigkeit: 2011-2013 [...] Tagesklinik, auf der Station für schizophrene Spektrumserkrankungen sowie auf der Station für affektive Störungen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden (Leitung: [...] Benecke) 2018 Praktische Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin auf der Station für affektive Störungen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden (Leitung:

Allgemeine Inhalte

Angeborene Blutbildungsstörungen

Relevanz: 92%
 

Einzelzentrum: Angeborene Blutbildungsstörungen Das Zentrum für Blutbildungsstörungen beschäftigt sich mit der Diagnostik, Therapie, Erforschung und Weiterbildung auf dem Gebiet der angeborenen und chronischen [...] chronischen Blutbildungsstörungen. Kompetenzen des Einzelzentrums: Diagnosestellung Zweitmeinungen Therapiefestlegung Therapiemanagement für bereits diagnostizierte Patienten Beratung von Kollegen Beratung

Allgemeine Inhalte

Psychosomatik und Psychotherapie Hannover

Relevanz: 92%
 

Depressionen, Angsterkrankungen, somatoforme Störungen, Persönlichkeitsstörungen sowie typische psychosomatische und somato-psychische Erkrankungen. Störungsspezifische Behandlungsangebote bieten wir unter anderem [...] Leiden entwickelt haben. Eine ausgesprochene Fachkompetenz besteht zudem im Hinblick auf psychische Störungen im Zusammenhang mit Adipositas und bei Verhaltenssüchten. Unser Behandlungskonzept besteht aus einer

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen