Pränatalmedizin (MVZ)

Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Constantin von Kaisenberg, DEGUM III


Kommt unser Kind gesund zur Welt? Das ist für werdende Eltern wohl die wichtigste Frage. Durch die Pränatalmedizin können Krankheitsrisiken und Erkrankungen des Babys sowie der Mutter bereits früh in der Schwangerschaft festgestellt werden.

Sollte sich im Verlauf Ihrer Schwangerschaft eine besondere Situation ergeben, bei der eine zusätzliche Beratung oder auch Therapie erforderlich ist, kann Ihre Frauenärztin/Ihr Frauenarzt Sie in unserer speziellen Schwangerensprechstunde vorstellen: hier werden alle, auch seltene Fragestellungen und Probleme durch die zuständigen Ärzte behandelt.


Termine / Anmeldung - Wo muss ich anrufen?

Schwangerenambulanz & Geburtsplanung

► normal verlaufende Schwangerschaften
► Planung Geburtsmodus & -zeitpunkt

Mo-Do 08:00-16:00, Fr -14:30 Uhr
Tel.: +49 (0)511 532 9567
Fax: +49 (0)511 532 83761
@ schwangerenambulanz@mh-hannover.d…

Sprechstunde für Mehrlinge und Beckenendlagen

► Mehrlinge
► Beckenendlagen

 

Mo-Do 09:00-13:00 Uhr
Tel.: +49 (0)176 1532 4584
@ schwangerenambulanz@mh-hannover.de (mit Angabe einer Telefonnummer für Rückfragen)

Pränataldiagnostik und Therapie

► bei mütterlichen Vor- und Nebenerkrankungen
► bei fetalen Fehlbildungen

Mo-Do 08:00-16:00, Fr -14:30 Uhr
Tel.: +49 (0)511 532 9581 
Fax: +49 (0)511 532 9750
praenatalmedizin@mh-hannover.de

Diabetessprechstunde für Schwangere

►  mit Glukosestoffwechselstörung (Diabetologe & Pränatalmediziner)
 

Mo-Do 08:00-16:00, Fr -14:30 Uhr
Tel.:  +49 (0)511 532 9567
Fax: +49 (0)511 532 83761
@ schwangerenambulanz@mh-hannover.de

Ihre Meinung ist gefragt!

Vaginale Entbindung oder Kaiserschnittentbindung bei Zwillingsgeburten?

In den letzten Jahren sind sowohl bei Einlings-, als auch bei Zwillingsgeburten die Kaiserschnittraten gestiegen.
Wir möchten gerne das Meinungsbild von Zwillingsmüttern bezüglich der passenden Art der Entbindung bei Zwillingsgeburten erfassen. Zudem möchten wir gerne erfahren, wie Zwillingsmütter in Bezug auf den Geburtsmodus aufgeklärt werden und was sie in ihrer Entscheidung beeinflusst. Damit erhoffen wir uns, besser zu verstehen, wie eine optimale Beratung und Betreuung vor der Geburt bei Zwillingen ablaufen sollte. Der Fragebogen besteht aus 3 Teilen. Bevor Ihre Einstellung über die passende Entbindungsart bei Zwillingen erfragt wird, werden Sie gebeten allgemeine Angaben zu vorherigen Geburten zu machen. Zum Schluss erhalten Sie Fragen zur Entscheidungsfindung über die passende Entbindungsart. Die Beantwortung des Fragebogens wird ca. 5- 10 Minuten dauern.

Wenn Sie bereits eine Zwillingsgeburt gehabt haben, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie unter dem folgenden Link teilnehmen würden:

Was bedeutet eigentlich Pränataldiagnostik?

linke Bildhälfte zeigt einen hochschwangeren Bauch mit aufgelegter Hand auf tongleichem Hintergrund

In der Pränataldiagnostik der MHH kommen auf hohem wissenschaftlichen Niveau alle möglichen Verfahren der vorgeburtlichen Diagnostik zum Einsatz. Modernste und schonende Technik ist gewährleistet.

In allen Fragen der vorgeburtlichen Diagnostik stehen wir Ihnen und Ihrem Partner in Absprache mit Ihrer Frauenärztin oder Ihrem Frauenarzt, beratend zur Seite. Unser Team verfügt über umfassende Erfahrung und Kenntnisse, sodass schon in der frühen Schwangerschaft, zwischen 11+0 und 13+6 Schwangerschaftswochen mögliche Erkrankungen Ihres Kindes erkannt werden können. Bei Bedarf werden hier andere Fachabteilungen hinzugezogen
- alles unter einem Dach.

Ihre Gesundheit und die Ihres Kindes sind uns wichtig.


Leistungen

Unterstützende Angebote

vom linken Bildrand wird eine nach oben offene Handfläche einladend ins Bild gehalten

Therapiebegleitende Beratung und Hilfe

► TCM - Trad. Chinesische Medizin
► Infomationen
► Beratung und Gespräch
► Selbsthilfe
► Patienten-Veranstaltungen

zur Übersicht