
Elternschule
Liebe werdende und gewordenen Eltern,
Eltern werden und sein ist eine der ganz großen Herausforderungen im Leben. 9 Monate fahren die Gefühle Achterbahn und viele Fragen kommen während der Schwangerschaft und auch nach der Geburt auf Sie zu. In dieser spannenden Zeit möchten wir Ihnen neben Antworten auf Ihre Fragen ein gutes Gefühl und Sicherheit geben, sodass Sie sich auf das neue Leben mit dem Baby gut vorbereiten können. Video (2:23 Min): Die Elternschule im Gespräch
Das Programm der Elternschule im Perinatalzentrum Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beinhaltet neben Geburtsvorbereitung und Rückbildung - mit und ohne Baby, Sport für Schwangere, Erste Hilfe am Kind und Säuglingspflege, Babymassage für Väter, Kurse für Mehrlingseltern sowie ambulante Stillberatung uvam. Damit ergänzen wir Ihr vorhandenes Wissen und Können und stärken Ihre Kompetenzen.
Wir laden Sie ein aus unserem umfassenden Kursangebot die Bausteine zu wählen, die Sie sich als Fundament für Ihr Elternwerden und -sein wünschen.
Ihre Fragen, Anregungen und Anmeldung nehme ich gerne per Mail oder telefonisch entgegen. Wir freuen uns ebenso über ein Feedback.
Ihre Cornelia Kastaun und das Team der Elternschule
Inhalt
NEU !!
B(r)eikosteinführung | Freitag 05.05.2023 von 10.30-12.00 Uhr |
Schwangerenschwimmen und Rückbildungsschwimmen
| ab Mai auch montags, 20.00 Uh/ |
Bald Papa? Dann mal los! | Dienstag, den 04.07.2023 19.00 Uhr vor Ort |
Frisch Papa - Treffen für Väter mit ihren ganz lütten Kindern | Samstag, den 09.09.2023 10.00-11.30 Uhr |
Freie Plätze
Geburtsvorbereitung für Paare |
|
PEKiP | Kursstart am 01.06.2023
|
Kombikurs Rückbildung +Babymassage für Väter |
|
Liebevoll wickeln mit Stoffwindeln |
|
Das Team der Elternschule
Leitung Elternschule
Cornelia Kastaun, Still-und Laktationsberaterin IBCLC, Kinderkrankenschwester
Tel. 0511/532-6682
Kursleitungen
(JB) Jana Böker Hebamme Kreißsaal MHH, K-Taping-Therapeutin, zertifiziert für Akupunktur in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
(MD) Maren Drewes, freiberufliche Hebamme in eigener Hebammenpraxis in Rehburg-Loccum
(BD) Beate Dratwa, Kursleitung Babymassage
(CF) Christian Feder, Krankenpfleger, Fachausbilder „Erste Hilfe am Kind“
(DG) Doris Gaedecke, Hebamme im Kreißsaal MHH
(MH) Monika Hirsch, MHH Kinderkrankenschwester mit Weiterbildung zur Geburtsvorbereiterin (GfG)
(VH) Vanessa Hirsch, MHH Kinderkrankenschwester
(GJ) Gaby Jellen, MHH Kinderkrankenschwester und Still- und Laktationsberaterin IBCLC
(AK) Anna Kierys, Hebamme Kreißsaal MHH K-Taping-Therapeutin, zertifiziert für Akupunktur in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
(MMB) Marianne Moratz-Buß, Diplom-Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin (FH), ClauWi-Trageberaterin, PEKIP-Kursleitung
(TPB) Taina Palokangas-Büsing, Hebamme (QM-zertifiziert), Stillberatung, traumasensible Begleitung in der Schwangerschaft und/oder im Wochenbett, psychotherapeutische Hilfe in Krisensituationen. Traumatherapeutin, Heilpraktikerin in Psychotherapie, systemische Therapeutin (SG)
(NaS) Natalie Schmitz, Physiotherapeutin
(SaS) Sandra Staykov, Trainerin Mamaworkout
(SW) Sven Wiegand, Osteopath (College Suterland Wiesbaden, 5 jähriges berufsbegleitendes Studium), Physiotherapeut mit Fortbildungsschwerpunkten: Osteopathie, Manuelle Therapie (Zertifikat), PNF (Zertifikat), EAP Zulassung, FBL, Kinesiologie
(CW) Caroline Wildner, Stoffwindelberaterin
(AW) Antonia Windrich, Hebamme Kreißsaal MHH, K-Taping-Therapeutin, zertifiziert für Akupunktur in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Babyfotografin
(BH) Beate Herschel Fotografin
(DS) Daniela Schiecke Fotografin
Die Elternschule der Medizinischen Hochschule Hannover sucht aktuell eine Hebamme, die Rückbildungskurse geben möchte.
Wir bieten Raum und Material, führen die Aquise durch, versenden für euch eure Anmeldungen und sind offen für eure eigenen Ideen und Vorschläge.
In regelmäßigen Kursleitertreffen tauschen wir uns aus, besprechen Neuerungen und machen gemeinsame Fortbildung.
Interessiert? Dann bitte melden bei
Cornelia Kastaun.
Leitung der Elternschule