
Geburtsvorbereitung
Der Geburtsvorbereitungskurs sollte 3-6 Wochen vor dem Entbindungstermin abgeschlossen sein. Um Ihre Anmeldung bitten wir ab der 16. Schwangerschaftswoche,
Erwarten Sie Mehrlinge, bitten wir um Ihre Anmeldung ab 19. Schwangerschaftswoche.

Was erwartet Sie?
Der Geburtsverlauf, Wehenverarbeitung, Atemübungen, Zeichen der beginnenden Geburt und der Ablauf im Kreißsaal stehen genauso im Mittelpunkt wie das Stillen und die erste Zeit mit dem Baby. Neben dem theoretischen Teil des Kurses gibt es natürlich viele praktische Übungen, Atemhilfen, Geburtspositionen und Entspannungstechniken. Unsere Kurse sind an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Zur Wahl stehen Ihnen zudem Geburtsvorbereitung mit und ohne Partner, unter der Woche, am Wochenende, im Wasser und an Land.
Bestandteil des Kurses ist die Kreißsaalführung.
Kosten: für Schwangere kann direkt mit der Krankenkasse abgerechnet werden,
Eigenanteil für Partner: 10€ /Std.
Geburtsvorbereitungskurse
NEU!
Unsere Kreißsaalführung mit allen Infos rund um die Geburtshilfe am Perinatalzentrum Medizinische Hochschule Hannover findet aktuell als Live-Video-Chat statt.
Geburtsvorbereitung nur für Frauen
Diese Kurse richten sich speziell an Frauen, die ohne Partner Geburtsvorbereitung belegen möchten, auch an Frauen, die bereits Kinder haben. Vielleicht hat Ihr Partner schon Kinder und möchte deshalb keinen weiteren Partnerkurs belegen?
Es findet kein Partnerabend statt.
Wir bieten Ihnen folgende Termine an:
♦ montags 18.00-20.00 Uhr
Dieser Kurs beinhaltet 1 Stunde Geburtsvorbereitung und 1 Stunde Schwangerengymnastik, mit Elementen aus Yoga und Pilates.
1001 01.03.-19.04.2021 (GF) belegt
NEU!
Unsere Kreißsaalführung mit allen Infos rund um die Geburtshilfe am Perinatalzentrum Medizinische Hochschule Hannover findet aktuell als Live-Video-Chat statt.
Partner- und Gruppenarbeiten geben vielfältige Möglichkeiten sich mit dem Thema und Geburt, Eltern werden und Paar bleiben auseinanderzusetzen.
Der Kurs behandelt Themen im Bereich Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, um das werdende Elternpaar insbesondere auf die Geburt und deren mögliche Abläufe vorzubereiten und wie z.B. der Partner seine Frau unter der Geburt hilfreich unterstützen kann. Aktuell sind Präsenzkurse geplant, können aber ggf. Online auch stattfinden, dann wird Ihre Kursleitung Sie dazu informieren.
Uhrzeit: 09:00-16:00 Uhr,
mit * gekennzeichnete Kurse 10:00-17:00 Uhr
1040 30./31.01.2021 (VS) belegt ONLINE
1060 06./07.02.2021 (AW) belegt ONLINE
1071 13./14.02.2021 (MD) belegt
1090 27./28.02.2021 *(TBP) belegt
1041 06./07.03.2021 (VS) belegt
1072 20./21.03.2021 (MD) belegt
1021 27./28.03.2021 (AK) frei:3
1091 10./11.04.2021*(TBP) frei:5
1061 24./25.04.2021 (AW) frei:4
1042 08./09.05.2021 (VS) frei:6
1074 15./16.05.2021 (MD) frei:10
1022 05./06.06.2021 (AK) frei:10
1075 12./13.06.2021 (MD) frei:10
1062 26./27.06.2021 (AW) frei:10
1043 03./04.07.2021 (VS) frei:10
1076 10./11.07.2021 (MD) frei:10
1092 17./18.07.2021*(TBP) frei:9
1077 07./08.08.2021 (MD) frei:10
1063 14./15.08.2021 (AW) frei:10
1093 21./22.08.2021*(TBP) frei:9
1078 04./05.09.2021 (MD) frei:10
1023 10./11.09.2021 (AK) frei:10
1079 02./03.10.2021 (MD) frei:10
NEU!
Unsere Kreißsaalführung mit allen Infos rund um die Geburtshilfe am Perinatalzentrum Medizinische Hochschule Hannover findet aktuell als Live-Video-Chat statt.
Mit Zwillingen oder Drillingen schwanger zu sein ist eine besondere Herausforderung. Können wir unsere Kinder zuhause gebären? Welche Besonderheiten gibt es bei Mehrlingsgeburten? Wann ist einen spontane Geburt möglich, wann ein Kaiserschnitt erforderlich? Werden Mehrlinge immer zu früh geboren? Welche Krankenhäuser sind für die Entbindung empfehlenswert. Benötige ich die doppelte oder dreifache Ausstattung für die Kinder? Kann ich meine Kinder stillen? Wie kann ich das zu Hause schaffen?
In Zusammenarbeit mit dem Perinatalzentrum Medizinische Hochschule Hannover bietet ein Team von Spezialisten (Hebamme, Oberarzt, Stillberaterin IBCLC und eine erfahrene Mehrlingsmutter) diesen besonderen Kurs zur Vorbereitung auf die Geburt und das Alltagsleben mit Mehrlingen an.
Mehrlingseltern bitten wir um Anmeldung ab der 19. Schwangerschaftswoche.
Bitte melden Sie sich direkt über das Buchungssystem von www.extrakind.de an (AJ)
1050 23./24.01.2021 ONLINE frei:5
1051 13./14.03.2021 frei:10
1052 29./30.05.2021 frei:10
1053 24./25.07.2021 frei:10
1054 25./26.09.2021 frei:10
1055 04./05.12.2021 frei:10
NEU!
Unsere Kreißsaalführung mit allen Infos rund um die Geburtshilfe am Perinatalzentrum Medizinische Hochschule Hannover findet aktuell als Live-Video-Chat statt.
Sie haben bereits Kinder und fragen sich, ob Sie noch einen Geburtsvorbereitungskurs benötigen?
Dieser Kurs richtet sich an Paare, die bereits mindestens ein Kind haben und sich nun auf das neue Baby vorbereiten möchten.
Zeit nur für diese Schwangerschaft und dieses Baby ist begrenzt, wenn es in der Familie schon Kinder gibt. Damit Sie sich gut auf das neue Familienmitglied einstimmen, Ihr Wissen auffrischen und neues erfahren können, besuchen Sie diesen Kurs. Auch Sie haben Anspruch darauf, sich auf die Geburt durch eine Hebamme vorbereiten zu lassen.
♦ samstags 10:00-17:45 Uhr (TPB)
1100 01.05.2021 frei:4