Stressbewältigung und Entspannung
Immer mehr Familien in Deutschland begleiten drei, vier oder noch mehr Kinder auf ihrem Weg ins Abenteuer Leben. Dabei bringt jedes Kind eine neue Dynamik in die Familie. Rollen verändern sich. Unterschiedliche Bedürfnisse aller großen, mittleren und kleinen Beteiligten wollen gesehen werden. Zuständigkeiten sind nicht mehr dieselben. Und auch logistisch stellt das Mehr-Kinder-Leben durchaus eine Herausforderung für Eltern dar. Fragt ihr Euch:
"Wie bleiben wir bei so geballtem Kindersegen Paar und "ich"? Wie stehen wir der großen Veränderung gegenüber?
Wie können die Geschwisterkinder verantwortungsvoll auf ihre Rolle als Bruder / Schwester in einer Mehrkinder-Familie vorbereitet werden? Und wie organisieren und strukturieren wir unseren Alltag?" Dann seid Ihr in diesem dreistündigen Online-Workshop am Abend genau richtig.
Alexandra Jaeger ist fünfach- und Zwillings-Mama, Geschäftsführerin und Leiterin der MHH-Elternschule und begeisterte xl-Familien-Beraterin. Ihre von viel Liebe zum Thema, Witz und großem Wissen geprägten Eltern-Seminare zum Thema Resilienz, Stress- und Selbstmanagement lassen Euch bestens präpariert in Euren Alltag starten.
Den nächsten Termin findet ihr hier!
Ein starker Beckenboden schenkt dir Halt - im Training wie im Alltag. Er sorgt für mehr Körperkontrolle, schützt vor Beschwerden und stärkt dein Wohlbefinden spürbar. Dieser Kurs richtet sich an Frauen, die ihren Beckenboden wirklich kennenlernen und seine wichtige Funktion verbessern möchten. Egal, ob du Probleme hast (Kontinenz, Senkung o.ä.) oder du deinen Beckenboden belastbarer machen möchtest für Sport und Alltag - hier bist du richtig. Diese Kursangebot ist für Frauen gedacht, die nach einem abgeschlossenen Rückbildungsgymnastikkurs, der ausdrücklich auch schon länger zurückliegen darf, eine starke Körpermitte trainieren möchten.
Es werden alle Körperbereiche mit einbezogen, wobei dem Beckenboden eine besondere Bedeutung zukommt. Die Termine laufen unter verschiedenen Schwerpunkten, sowohl was die jeweils zu trainierenden Muskelgruppen als auch die eingesetzten Materialien betrifft. Die Körperhaltung ist ebenso wichtig wie das gute Körpergefühl.
Alle Termine haben gemeinsam, dass die Teilnehmerinnen mit einer Massage oder einer Entspannungsübung in ihren Abend entlassen werden.
Die verbindliche und kostenpflichtige Anmeldung gilt immer bis zum Ende des laufenden Monats. Der Kurs kostet € 10,00 pro Termin.
Hier kannst Du Dich anmelden:
9000 immer donnerstags von 19:45 Uhr bis 21:00 Uhr