Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach p.a. Es wurden 534 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Events

Relevanz: 59%
 

community and disseminate latest findings, TECHNOBEAT is happy to host a workshop at this year's GSCN Conference. The session will start off with a special keynote by Prof. Michael Laflamme, from Toronto General [...] University Medical Center, Utrecht, Netherlands Increased Retention of Cardiac Cell Aggregates in a Porcine Model of Myocardial Infarction Giacomelli, E., Leiden University Medical Center, Netherlands [...] Stem Cell-Derived Cardiac Fibroblasts Enhance Structural and Functional Cardiomyocyte Maturation in a Three-Dimensional Microtissue Environment Halliwell, J., University of Sheffield, United Kingdom The

Allgemeine Inhalte

Habilitationen und Promotionen

Relevanz: 59%
 

zur Verfügung. Zudem finden in unregelmäßigen Abständen Schulungen zu promotionsrelevanten Themen (u.a. Methoden, wissenschaftliches Schreiben, etc.) statt. Anmeldung: Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme [...] Zweitbetreuung: S. Schwabe) Böhmer, Sandra. Physician Assistance in der hausärztlichen Praxis (Betreuung: A. Herzberg; N. Schneider) Bohnhorst, Alina. Screening auf Hepatitis-B- und -C-Virusinfektion als Teil [...] iativ versorgten Patient:innen (Betreuung: F. Herbst, Zweitbetreuung: K. Afshar) Koch, Imke. VePoKaP : Im Spannungsfeld von Belastung, Bewältigung und Benachteiligung – Eine qualitative Untersuchung der

Allgemeine Inhalte

Year 2007

Relevanz: 59%
 

Klein, Pediatric Hematology and Oncology, OE 6780, project: The role of the cellular adaptor protein p14 in hematopoiesis and leukemia. Final exam November 2014 Jayendra Kumar Krishnaswamy INDIA supervisor: [...] INDIA supervisor: Dr. Dittrich, SFB 587, OE 9431, project: Polysensitization & skin lung interplay in a mouse model of allergic skin inflammation Final exam November 2012 Ankita Minhas INDIA supervisor: Prof [...] Müller) GERMANY supervisor: Dr. Martin, LEBAO, OE 6217, project: Identification of cardiogenic factors in a Rhesus monkey embryonic stem cell model Final exam November 2012 Mudita Pincha INDIA supervisor: PD

Allgemeine Inhalte

Year 2005

Relevanz: 59%
 

metabolism: characterization of individual genetic variation of UDP-glucuronosyltransferase regulation in a mouse model Final exam November 2009 Luis Guachalla Gutierrez BOLIVIA supervisor: Prof. Dr. Rudolph [...] Dr. Greten, Gastroenterology/Hepatology/ Endocrinology, OE 6810, project: T cell based therapies in a mouse model of colitis associated colon cancer Final exam November 2009 Harshvardhan Rolyan INDIA s [...] Giessen project: Analysis of the mechanisms by which the yersinia enterocolitica virulence factor Yop.P inhibits host cell protein kinases Final exam June 2009 Katja Zscheppang GERMANY supervisor: Dr. Dammann

Allgemeine Inhalte

Kliniken der MHH

Relevanz: 59%
 

Kliniken von A bis Z A Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Prof. Dr. Moritz Schmelzle ►Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Professor Dr. Moritz Schmelzle Chefsekretariat [...] Frauenheilkunde und Geburtshilfe Prof. Dr. Peter Hillemanns ►Frauenheilkunde und Geburtshilfe Professor Dr. P. Hillemanns G Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Prof. Dr. Hans Heinrich [...] 532-9222 (Gerinnungsambulanz für Kinder) 0511 532-4147 (Gerinnungsambulanz für Erwachsene) Station 64a: 0511 532-3288 Station 62: 0511 532-9412 E-Mail: kinderonkologie @ mh-hannover.de Kinderheilkunde, Päd

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 59%
 

cel niche mediated regeneration Projektleitung: Büttner Manuela ((Dr.rer.nat.) Förderung: MWK, ZN3440 P01 FOR 2591:Evaluation der multimodalen Belastungsbeurteilung und des Refinements in Tiermodellen für [...] Forschung www.r2n.eu Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD) DFG research unit 2591 – Defining a Severity Assessment framework for laboratory animals www.severity-assessment.de Projektleitung: Bleich [...] Bias in Animal Research, TP01 Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD) Förderung: BMBF, 031LO131A Forschungsprojekte 2016 INFRAFRONTIER2020:Towards enduring mouse resources and services advancing research

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2013

Relevanz: 58%
 

Gutenbrunner C, Schneider A, Stephan M, Jaeger B. First results of a new obesity interdisciplinary outpatient treatment program - Leichter Durch Leben (Light through life) a single-arm follow-up study [...] ren. Gesundheitswesen 2013; 75: 848-852 Bethge M, von Groote PM, Giustini A, Gutenbrunner C. The World Report on Disability: a Challenge for Rehabilitation Medicine. Am J Phys Med Rehabil 2014;93(1 Suppl [...] Phys Med Rehab Kuror 2013; 23:161-166 Fialka-Moser V, Korpan M, Varela E, Ward A, Gutenbrunner C, Casillas JM, Delarque A, Berteanu M, Christodoulou N. The role of physical and rehabilitation medicine

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2017

Relevanz: 58%
 

n of dopamine neurons in hemiparkinsonian rats“ einen Vortragspreis. Weitere Autoren sind M. Alam, A. Ratzka, J. K. Krauss, C. Grothe, K. Schwabe. Mit dem Nachwuchspreis wurde Frau Anne Beck zum Thema [...] may signal behaviorally relevant events“ ausgezeichnet. Weitere Autoren sind K. Schwabe, M. Abdallat, P. Sandmann, R. Dengler, J. K. Krauss. Die Preise wurden von der Medtronic GmbH gestiftet. Jeder Preis

Allgemeine Inhalte

Literatur vor 1990

Relevanz: 58%
 

(1985) A laser diffraction method for measuring muscle sarcomere length in vivo for application to tendon transfers, Fleeter, T.B., Adams, J.P., Brenner, B ., and Podolsky, R.J. J. Hand Surg. 10A, 542-546 [...] for regulation of muscle contraction, Brenner, B . Proc. Natl. Acad. Sci. USA 85, 3265-3269 (1988) A new photoelectric device for contact-free recording of diameters of short blood vessel segments in vitro [...] Chalovich, J.M., Greene, L.C., and Eisenberg, E. (H. Sugi and G.H. Pollack eds.) Plenum Publ. Corp. (1984). A technique for stabilizing the striation pattern in fully activated skinned rabbit psoas fibers, Brenner

Allgemeine Inhalte

Sprechstunden

Relevanz: 58%
 

Office Ms. H. Özer, Ms. W. Brauns ☎ (0511) 532 - 6534 / 6527 availability by phone Mon - Fri 07:00 a.m. - 06:00 p.m. E-Mail: Viszeralchirurgie(at)mh-hannover.de Oezer.Huesna(at)mh-hannover.de, Brauns.Wiebke [...] (Bundes)Medikationsplan Falls vorhanden: schriftliche Vorbefunde, CDs von Voruntersuchungen (CT, MRT u.ä.)

  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen