für das Sommersemester ist online! Rund 100 Sportarten sind in diesem Semester im Programm. Für Studierende, Beschäftigte und Lehrende der Leibniz Universität und der Kooperationshochschulen beginnt die
Wochen im Mai und Juni während des Moduls Diagnostische Methoden steht das Freie üben nur den Studierenden des laufenden DM-Moduls zur Verfügung. Anmeldungen müssen mind. 48h vorher eingereicht werden
Hauses unterschrieben werden. Die Unterschrift eines Arztes ist ausreichend. Weitere Hinweise Studierende müssen immer das Formular der zuständigen Universität nutzen, also entweder unseres, sofern das
ihrem virtuosen Spiel. Johanna Doll lebt ihre Musik, das war ihr anzusehen. © Nico Herzog Die Studierenden, Ärztinnen und Ärzte der MHH haben schon oft bewiesen, dass eine ganze Reihe von ihnen neben der
Nachrichten und der daraus resultierenden Interaktionen eingesetzt. Die VR-Technologie soll es den Studierenden ermöglichen, Reaktionen zu bewerten und zu kommentieren, Verbesserungen oder andere Ansätze v
ns Revue passieren und dankte allen Beteiligten an der MHH, die immer ein offenes Ohr für die Studierenden gehabt hatten. Dann war der Moment gekommen, in dem MHH-Präsident Prof. Dr. Michael P. Manns einer
Die PIN-Seminare richten sich sowohl an ÄrztInnen in Weiterbildung als auch an Pflegende und Studierende. Alternativ können Sie über die unten angegebenen Links jederzeit auf die aufgezeichneten Versionen
Health (IDOH) Evaluation MHH Weiterbildungskurse Hannoversches Panel zu Studienmotivation (HSM) Studierendenauswahl & Studienerfolg
Reisestipendien der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) für nephrologisch interessierte Studierende konnten in diesem Jahr Isabel Vogt, Fiona Eitner, Stefanie Walter, Jonas Lischka, Jennifer Deppe [...] Braungardt an der Jahrestagung der Gesellschaft in Düsseldorf teilnehmen. Für vier unserer StrucMed-Studierenden aus den Jahrgängen 2018/2019 und 2019/2010 war es bereits der zweite Besuch der DGfN. Jonas [...] Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) aufgenommen worden. Das Programm bietet interessierten Medizinstudierenden die Möglichkeit zur 2-maligen Teilnahme an der Jahrestagung der Nephrologie. Der Kongressaufenthalt
Projekt Impulse für das Medizinstudium und das Arzt-Patientenverhältnis der Zukunft setzen. Die Studierenden sollen Diagnoseunterstützungssysteme im Rahmen eines interaktiven Seminars sowie am Krankenbett