Einheit , Bielefeld 2013, S. 243-279. Abweichung und Normalität als Problem der Psychiatrie im 20. Jahrhundert, in: Wolters, Beyer, Lohff (Hrsg.), Abweichung und Normalität, Psychiatrie in Deutschland vom
Medizin Seit Jahrhunderten werden in vielen Kulturen Cannabisprodukte für therapeutische und kultische Zwecke genutzt [1] . In Europa wurden sie insbesondere in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur Behandlung [...] Asthma, Schlafstörungen, Depressionen und Appetitlosigkeit verwendet. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verloren diese Medikamente dann nahezu vollständig an Bedeutung. Erst nachdem es gelungen war
unsere aufgeweckten Campus-Kinder. Du weißt, dass in einen Kinderschuh eine halbe Sandkiste und Hunderte Murmeln passen? Dann brauchen wir Dich, um unsere Campus-Kids experimentieren zu lassen. Du gehst
neubau der Kita Campuskinder zur Verfügung gestellt. Zusammen mit einer Erbschaft von mehreren Hunderttausend Euro und den Ergebnissen aus verschiedenen Spendenaktionen ist damit die Millionenmarke geknackt [...] sich gut vorstellen, die MHH-Kita zu bauen. Den ersten folgten weitere Gespräche, in denen die hundertprozentige Tochter der Mecklenburgischen Versicherungsgesellschaft a.G. zudem Interesse zeigte, sich über
„Leih-Anästhesisten“ gedeckt. Letztere reisten zur Betreuung besonders risikoreicher Patienten oft über Hunderte von Kilometern an. Von Beginn der Akademie-Planungen an gab es Beratungen über die Notwendigkeit [...] ung des intrapulmonalen Rechts-Links-Shunts und der Oxygenierung unter Ein-Lungenventilation beim Hund Strauß, Jochen (1992): Untersuchungen über Ausmaß und Bedeutung intraoperativer Ketonaemien bei k [...] EEG-Frequenzanalyse und des Verhaltens von Herzfrequenz und Blutdruck während der Allgemeinanästhesie bei Hund und Pferd. Experimentelle und klinische Untersuchungen Bund, M. (1999): Einfluss intravenöser und
Basis-Curriculum der Robert-Bosch-Stiftung) niedersachsenweit zu schulen. Bis 2018 haben daran mehrere hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus zehn Berufsbereichen teilgenommen (z. B. Leitung, Qualitäts
Biologen und kümmerst Dich um verschiedene Tierarten: von Mäusen, Fröschen und Fischen bis hin zu Hunden und Affen. Dein Job ist abwechslungsreich und anspruchsvoll, denn Du züchtest die Tiere artgerecht
Students of the year 2012 Anna Hundeling (nee Buermann) GERMANY supervisor: Prof. Dr. Schwinzer, Visceral Surgery, OE 6220; project: Negative costimulation for the control of cellular immune response to
umfassende, skalierbare Lösung für die Zellcharakterisierung und das Genexpressions-Profiling von Hunderten bis Zehntausenden von Zellen. Der kompakte, schlanke Chromium Controller kombiniert schnell und
(Hrsg.): König Ludwig I. der zweite Gründer der Ludwig-Maximillians-Universität. Festschrift zur Jahrhundertfeier der Universität München: Wolf und Oldenbourg, S. 233 -237 1927 Das Altern der Arterien (Vorgetragen [...] 67-68. Nekrolog Max Rubner Jahrbuch der Bayer. Akad. Wiss., 71-74. 1933 Zur Erinnerung an den hundertsten Geburtstag von Carl von Voit Ztsch.Biol. 93, 1-10. Erwin Voit zum Gedächtnis Ztsch.Biol. 93, 11-13