129Xe-MRT (Goldstandard) bei Patienten mit COPD und gesunden Probanden verglichen. Diese Studie ist in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer ITEM entstanden. Einunddreißig COPD-Patienten und 12 gesunde Kontrollpersonen [...] Bisher konnte gezeigt werden, dass PREFUL-MRT sensitiv ist, um frühzeitig das Therapieansprechen bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), zystischer Fibrose (CF), Asthma und COVID19
verbessern und die Behandlung von Patienten mit dem Alpha1-Antitrypsin-Mangel zu unterstützen. Wir stehen in enger Zusammenarbeit mit den Alpha1-Patientenorganisationen in Deutschland und in anderen Ländern [...] as a drug to treat emphysema patients with severe inherited alpha1-antitrypsin deficiency. Our aim is to improve therapy with α1-antitrypsin and to support care of patients with inherited Alpha1 Deficiency [...] höhere AAT-Plasmaspiegel einen positiven Effekt auf Patienten mit COVID-19 hat. Diese positive Wirkung von AAT wurde in einer kleinen Patientengruppe dokumentiert. In unserem vierten Projekt werden die
stellen dabei mehrfache Beobachtungen auf Patientenniveau dar, sei es durch Erhebung zahnspezifischer Faktoren oder Behandlungen an mehr als einem Zahn je Patient. Erweiterung des Methodenspektrums bei [...] potentielle Verlust eines Frontzahnes oder eines Frontzahntraumas kann für den häufig noch jungen Patienten nicht nur ästhetische und funktionelle Folgen haben, sondern auch psychologische Auswirkungen und [...] Unfallort durch das Agieren der betroffenen Personen und der individuellen Primärbehandlung des vom Patienten aufgesuchten Zahnarztes beeinflusst. Die Arbeitsgruppe untersucht den Kenntnisstand zum Frontzahntrauma
Schneider N, Damm K, Stiel S. Patients’ and Relatives’ Preferences for Outpatient and Day Care Services Within End-of-Life Care in Germany – A Discrete Choice Experiment. Patient Prefer Adherence. 2024; 18:519-529 [...] ABPATITE Verbesserung der Versorgung von Patienten mit unheilbaren Erkrankungen: Analyse des Bestands und des Bedarfs für palliativmedizinische Tageskliniken und Tageshospize sowie Empfehlungen zur Ve [...] spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) abzulesen. Zu einem bedarfsgerechten, patientenorientierten Gesamtkonzept der Hospiz- und Palliativversorgung zählen darüber hinaus auch palliativme
knapp, vor allem in Deutschland. Der Bedarf kann bei weitem nicht gedeckt werden; Patientinnen und Patienten sterben während der Wartezeit auf ein Organ. Deshalb wird intensiv daran gearbeitet, die verfügbaren [...] Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Leiter des MHH-Transplantationszentrums. Auch der Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums der MHH unterstützte den Transplant Summit. „Wir hoffen, dass [...] Laboren und Datenzentren bald den Betroffenen zu Gute kommen“, betonte Patrick Kaul, Sprecher des Patientenbeirats. In mehreren Sessions des Transplant Summits wurden u.a. diese wegweisenden Themen diskutiert:
den Studierenden präsent sein, so dass sie für eine spezielle Fragestellung bei einem bestimmten Patienten die geeignete d.h. zielführende und kosteneffektive Untersuchungsmodalität auswählen können. In [...] Verfügung. BP "Arztbriefe schreiben" Inhalt des Praktikums in der Radiologie ist die Mitbetreuung von Patient_innen während ihrer Zeit in der Radiologie und das Verfassen des Berichtes / Briefes. Der Schwerpunkt [...] eines klinischen Faches übernimmt. In der Angiographie soll durch die Studierenden mindestens ein Patient_in durchgehend mitbetreut werden von der Indikationsstellung und der Planung der Untersuchung bis
as the first European patient representative statement on research. Finally, an updated decision tree is introduced providing a practical algorithm for the treatment of patients with TS. Interestingly [...] Tourette-Syndroms mit dem neuen Medikament ABX-1431 First patient dosed in Phase 2 trial to evaluate the efficacy of ABX-1431 in treating adult patients with Tourette Syndrome SAN DIEGO, October 16, 2018 — [...] at und PDE10A-Hemmer Allevia 2 klinische Studie: Sicherheit und Wirksamkeit von Gemlapodect bei Patient:innen mit Tourette-Syndrom Flyer 4. Fachsymposium: Cannabinoide in der Medizin Samstag, 8. November
HH, Winkelmann M, Ranker A. Comparison of functional outcome and patient satisfaction between patients with socket prosthesis and patients treated with transcutaneous osseointegrated prosthetic systems (TOPS) [...] Schmidt SB, Gutenbrunner C, Krauss JK, Höglinger GU, Rollnik JD. One-year outcome of brain injured patients undergoing early neurological rehabilitation: a prospective observation study. BMC Neurology 2022; [...] Weimar C, Rollnik JD. Validity of the Early Functional Ability Scale (EFA) among critically ill patients undergoing early neurological rehabilitation. BNC Neurol 2022; 22 (1): 333; DOI: https://doi.org/10
Spezielle Expertise und externe Evidenz bieten hier die Grundlage für eine individuell auf den Patienten zugeschnittene beste diagnostische bzw. therapeutische Entscheidung. Eine umfassende Risikoanalyse [...] erheit sind nicht selbstverständlich! Therapieoptimierung gewährleistet höchste Sicherheit für Patienten, schützt die Umwelt und reduziert Kosten. Kontakt für Anfragen aus der MHH: MHH-intern über das
darin nicht allein gelassen. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger machen sich mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen oder Beschäftigten auf die Suche nach Geborgenheit, Ressourcen und Sinnfindung. Dabei [...] Überzeugungen für alle offen. Dienste und Angebote seelsorgliche Gespräche mit Patientinnen und Patienten Begleitung und Beratung von Angehörigen und Mitbetroffenen Begleitung von Kindern und ihren Angehörigen