Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum für Transplantation IFB-Tx Sprecher: Professor Dr. Hermann Haller
(Schwerpunkt Verhaltenstherapie) bei Erwachsenen im stationären, teilstationären und ambulanten Setting Behandlung von Essstörungen
Vielen Dank! Der Versand des Kontaktformulars war erfolgreich. Weiter zu den Behandlungsangeboten der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie
Videos Mein Leben als Zahni: Ein MHH-Absolvent erzählt Zähne zeigen in der MHH: So läuft die Zahnbehandlung durch Studierende
Lebensqualität und psychische Gesundheit bei Patien:innen mit Nierenzellkarzinom nach chirurgischer Behandlung Post-COVID
Unsere Dienstleistungen Nähere Informationen finden Sie in auch direkt im Einsenderhandbuch auf der Internetseite der Diagnostik des Institutes für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene.
Behandlungsschwerpunkte Das Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering arbeitet 24/7 für Transplantationen und Transfusionen, für den perfekt passenden Organ- und Stammzellspender sowie
HIV Unser Leistungsspektrum Behandlungsschwerpunkte: HIV-Infektion HIV-Exposition Folgende Untersuchungen führen wir durch: Viruslast Phänotypisierung von Lymphozyten Resistenztest Arzneimittel-Spiegel
Du bestens mit dem OP-Ablauf vertraut und kannst auch in Notfallsituationen schnell und flexibel handeln. Die Rahmenbedingungen der Ausbildung: Drei Jahre Ausbildungsdauer Voraussetzung ist ein Realsch [...] außerdem unter anderem bei chirurgischen, prothetischen, konservierenden und kieferorthopädischen Behandlungen zu assistieren, Röntgenaufnahmen zu erstellen und die Versorgung und Abwicklung der studentischen [...] erlernst Du bei uns, Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und auch Hörstörungen zu befunden, diese zu behandeln und Patient:innen und Angehörige im Umgang damit zu beraten. Während der Ausbildung werden bereits
HIER den ganzen Artikel lesen Copyrights: MHHInfo 1/2021 Gen-Behandlung schützt vor Herzschäden durch Chemotherapie 1/2021 Thema Gen-Behandlung schützt vor Herzschäden durch Chemotherapie MHH-Forschungsteam