Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Eltern Zimmer. Es wurden 58 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Allgemeine Inhalte

Verein für krebskranke Kinder

Relevanz: 100%
 

Arbeit mit dem AVATAR ermöglichen. Elternfrühstück und Elternkaffee Wöchentlich findet mittwochs auf der Station im Mehrzweckraum ein Elternfrühstück statt, bei dem sich Eltern und Kinder zusammenfinden, sich [...] Darüber hinaus gibt es meistens an einem Nachmittag zum gleichen Zweck einen Elternkaffee. Elternhaus Der Bau unseres Elternhauses auf dem Gelände der Medizinischen Hochschule - fußläufig zur Kinderklinik [...] unseres Elternhauses kann das Angebot „Elternwohnungen“ weiter ausgebaut werden und schafft unseren betroffenen Familien den bestmöglichsten Ort zum Zurückziehen und Durchatmen. Elternwohnungen Während

Allgemeine Inhalte

Intensivstation 67

Relevanz: 97%
 

hereinkommen können. Rufnummern der Zimmer (sind auch an der Klingelanlage abgebildet) Zimmer 1: -6291 Zimmer 2: -6292 Zimmer 3: -6293 Zimmer 4: -6294 Zimmer 5: -6295 Zimmer 6: -6296 Hinweise zur Hygiene Nach [...] im jeweiligen Zimmer anzurufen und zu fragen, ob Sie gerade zu Ihrem Kind oder Angehörigen kommen können. Falls Sie noch warten müssen, geben wir Ihnen gerne telefonisch im Besucherzimmer oder auf Ihrem [...] in das Patientenzimmer nehmen. Bitte beaufsichtigen Sie diese Sachen selbstständig, wir können für verlorengegangene Dinge leider keine Haftung übernehmen. Infomationen zu unserem Besucherzimmer Wenn Sie

Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 97%
 

Station 63 hat 20 Zimmer, die im Normalfall von jeweils 2 Patienten belegt werden. In den meisten Zimmern befindet sich eine Dusche, in allen Zimmern eine Waschgelegenheit. Von allen Zimmern besteht ein Zugang [...] Obwohl die Kinderklinik nicht für eine Unterbringung der Eltern im gleichen Zimmer gebaut wurde, versuchen wir, wenn gewünscht, einem Elternteil , eine Übernachtungsmöglichkeit (z.B. ein Klappbett) zur [...] die stationären Gegebenheiten erhalten Sie vor Ort. Mitaufnahme eines Elternteils Wohnen: Unsere Patienten sind in Zweibettzimmern untergebracht. Wenn medizinisch erforderlich, ist auch eine Einzelunt

Allgemeine Inhalte

Projekt- und Elternvereine

Relevanz: 96%
 

Projekt- und Elternvereine Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Projekt und Elternvereine mit viel Herz Wir freuen uns, dass wir jetzt schon seit einigen Jahren so kont [...] zehn Jahren noch planerischer Traum war: Helle und komfortable Eltern-Kind-Zimmer, jedes mit eigener Dusche und WC; einen Eltern-Ruheraum, damit die gestressten Mütter und Väter sich zwischendurch auch [...] und einen Tee oder Kaffee kochen können; Patientenküche und Spielzimmer; freundlich eingerichtete Untersuchungsräume und ein eigenes Zimmer für die sensiblen Gespräche unserer Sozialbetreuerin und der

Allgemeine Inhalte

Begleitpersonen

Relevanz: 95%
 

Apartments für Eltern krebskranker Kinder Der Verein zur Förderung krebskranker Kinder Hannover e.V. betreut zusätzlich 3 Vier-Zimmerwohnungen. Eltern kranker Kinder können teilweise auch im Zimmer bei ihren [...] Projekt " Kinderherz-Zimmer ". Eltern und Geschwister herzkranker Kinder, die in der Kinderherzchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) operiert werden müssen, können in den Kinderherz-Zimmer des [...] unserer Kinderklinik die Pflegekräfte auf der jeweiligen Station. Apartments für Eltern nierenkranker Kinder Für Eltern erkrankter Kinder stehen folgende Unterkünfte zur Verfügung, unter anderem unterstützt

Allgemeine Inhalte

Herzstation 68

Relevanz: 94%
 

vorhanden. Zusätzlich zu den Zimmern der Patientenversorgung gibt es ein Spielzimmer, einen Elternaufenthaltsraum, ein Echolabor, zwei Arztzimmer, das große Stationszimmer und eine Küche zur Zubereitung der Speisen [...] ung von Eltern möglich wird – und manchmal sogar von Geschwistern. Für unsere erwachsenen Patienten wurden Zimmer geschaffen, die Privatsphäre zulassen; ansprechende Bäder sind in den Zimmern vorhanden [...] der Projekt- und Elternvereine – konnten viele Wünsche und Anregungen umgesetzt werden: Wir verfügen zurzeit über 18 kardiologische Betten mit komplettem zentralen Monitoring. Die Zimmer sind so aufgeteilt

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 90%
 

Planungsphase. Kontaktdaten: Prof. Dr. Tanja Zimmermann E-mail: Zimmermann.Tanja @ mh-hannover.de Seite an Seite für Eltern krebskranker Kinder - Seite an Seite für Eltern chronisch kranker Kinder Projektleitung: [...] Kontaktdaten: Prof. Dr. Tanja Zimmermann E-mail: Zimmermann.Tanja @ mh-hannover.de Liebend gern erziehen - trotz Krebs? Online basiertes Erziehungsprogramm für krebskranke Eltern - Liebend gern erziehen – [...] auf die Verbesserung der Eltern-Kind-Beziehung sowie die Stärkung der elterlichen Erziehungsfertigkeiten, indem Mütter oder Väter, die an Krebs erkrankt sind, an dem Elterntraining Triple P Online teilnehmen

Allgemeine Inhalte

Station 65

Relevanz: 89%
 

Bestandteil der Neonatologie ist die Elternberatung . Wir bieten Eltern verschiedene Möglichkeiten an, wie das regelmäßig stattfindende Elterncafé und die wöchentliche Elternrunde . Gemeinsam mit unterschiedlichen [...] die Station nicht betreten. Für uns ist es sehr wichtig, die Eltern frühzeitig in die Versorgung mit einzubinden, um eine Eltern-Kind-Bindung aufzubauen und Berührungsängste so gering wie möglich zu halten [...] gewährleistet. Insgesamt verfügt unsere Station über 10 Betten. Die Kinder sind in Zweibett- und Vierbettzimmern untergebracht. Pflegerische Schwerpunkte Auf Station 65 werden stabilere Frühgeborene sowie

Allgemeine Inhalte

Station 69

Relevanz: 88%
 

l der Neonatologie ist die Elternberatung . Wir bieten Eltern verschiedene Möglichkeiten an wie z.B. das regelmäßig stattfindende Elterncafé und die wöchentliche Elternrunde . Gemeinsam mit unterschiedlichen [...] die Station nicht betreten. Für uns ist es sehr wichtig, die Eltern frühzeitig in die Versorgung mit einzubinden, um eine Eltern-Kind-Bindung aufzubauen und Berührungsängste so gering wie möglich zu halten [...] unser größtes Anliegen, den Eltern aufzuzeigen, wie sie trotz der besonderen Situation für ihr Kind da sein können. Unser spezialisiertes Intensivpflegepersonal besucht die Eltern direkt in der Frauenklinik

Allgemeine Inhalte

Station 68b

Relevanz: 88%
 

ifische Informationen Die Station 68b wurde im Jahr 2015 komplett renoviert. Alle Patientenzimmer sind mit Badezimmern und Fernseher ausgestattet. Die großzügige Platzsituation ermöglicht es uns, auf Wunsch [...] (Monitoring) ausgestattet. Auf der Station steht für unsere Patienten ein Spielzimmer und ein Ruhe-/ Rückzugsraum für Eltern zur Verfügung. Am Aufnahmetag melden Sie Ihr Kind bitte in der Patientenaufnahme [...] Klinikschule . Wir arbeiten eng mit verschiedenen Eltern- und Fördervereinen zusammen. Daher bieten wir folgende Angebote zusätzlich an: mittwochs: Elternsprechstunde des „Herzkind e.V.“ vierzehntägig donnerstags:

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen