Maligne Hyperthermie Beratung Bei der Malignen Hyperthermie handelt es sich um eine seltene Stoffwechselstörung der Skelettmuskulatur, die in aller Regel durch bestimmte Narkose-Medikamente ausgelöst wird [...] Nach einem Zwischenfall mit Maligner Hyperthermie: Was sind die nächsten Schritte? Welche Narkoseverfahren und welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei bekannter Maligner Hyperthermie anzuwenden? Welche [...] Erkrankungen sind ebenfalls mit dem Risiko einer Malignen Hyperthermie assoziiert? Wir helfen Patienten und Kollegen bei Fragen rund um das Thema Maligne Hyperthermie. Deutschlandweite 24h-Hotline 07571
gesicherter Maligne Hyperthermie Krisen - Triggersubstanzen und Risikofaktoren.” Habilitation 2023 MHH, „Diagnostik und perioperatives Management von Patienten mit erhöhtem Risiko für Maligne Hyperthermie“ [...] Hannover eMail: heiderich.sebastian @ mh-hannover.de Internet: www.mhh.de/anaesthesie , www.mhh.de/maligne-hyperthermie , www.emhg.org Curriculum Vitae Hochschulbildung 2006 - 2008 Universität Pécs 2008 - [...] Anästhesiologie und Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover Wissenschaftliche Schwerpunkte Maligne Hyperthermie Anästhesie bei neuromuskulären Erkrankungen Geburtshilfliche Anästhesie Förderungen
HAINS MH (Maligne Hyperthermie Simulation) Am 07. März 2020 wird ein Zusammenarbeit mit der Firma Norgine wieder ein ganztägiger Simulationskurs zum Thema Maligne Hyperthermie stattfinden. Bei Interesse
Forschungsschwerpunkte Prognostische Parameter des Schildwächterlypmhknotens/malignes Melanom Molekulargenetische Untersuchungen von malignen Melanomen Molekulare Untersuchungen zur Genese von Plattenepithelkarzinomen
Molekularpathologie Wahlpflicht " Molekulare Pathologie maligner Neoplasien " Prof. Lehmann 5 x 2 Stunden Ort und Termine: nach Absprache Thema sind die molekularer Veränderungen und ihre Beziehung zum [...] zum morphologischen Erscheinungsbild bzw. etablierten Klassifizierungen maligner Neoplasien. Der Schwerpunkt wird auf molekularen Veränderungen liegen, die schon heute praktische Relevanz in der Diagnostik
ng, eine Tauchersprechstunde sowie tauch- und hyperbarmedizinische Forschungsprojekte an Unsere Maligne Hyperthermie Beratung ist Teil eines Deutschlandweiten Netzwerkes zur Therapie- und Diagnostikberatung [...] seltenen aber gefährlichen Erkrankung und unser Beitrag für die sichere Versorgung im Rahmen der Malignen Hyperthermie. Stöbern Sie in unseren Seiten und lernen Sie die einzelnen Bereiche der Klinik für
Zellbiologie. Kompetenzen Vorlesung: Die Studierenden kennen nach Besuch der Vorlesung Konzepte der malignen Transformation und die Wirkung und Interaktion von Onkogenen und Tumorsuppressorgenen und deren [...] des Praktikums Zellen transformieren und RNA und Proteine aus Tumorzellen isolieren und Assays zur malignen Transformation durchführen. Weiterhin verfügen Sie über Kenntnisse in der genetischen Modifikation
Tumorerkrankungen der Haut. Es wird unterschieden zwischen dem sogenannten "schwarzen Hautkrebs" (malignes Melanom) und dem "hellen Hautkrebs" . Zum hellen Hautkrebs zählen das Basalzellkarzinom und das [...] men, wie zum Beispiel das Angiosarkom, das Dermatofibrosarkoma protuberans oder Liposarkom. Das maligne Melanom ist die gefährlichste Hautkrebsart. Video: auf welche Veränderungen muss ich achten? Die
Hodgkin-Lymphom Sarkoidose Morbus Basedow Seborrhoische Keratose Naevuszellnaevus Basalzellkarzinom Malignes Melanom Mukoepidermoidkarzinom Adenoid-zystisches Karzinom Warthin-Tumor Fibroepitheliale Hyperplasie [...] Allgemeine Tumorpathologie I Allgemeine Tumorpathologie II Benigne Erkrankungen im Kopf-Hals-Bereich Maligne Erkrankungen im Kopf-Hals-Bereich Die Themengebiete basieren auf dem IMPP-Gegenstandskatalog Zahnmedizin
zu erreichen ist: Die maligne Erkrankung rezidiviert frühzeitig, zeigt kein Ansprechen oder sogar eine Progression unter konventioneller chemotherapeutischer Therapie. Das maligne Mesotheliom der Pleura [...] Das Entwicklungsprojekt basiert allgemein auf dem klinischen Faktum, dass bei progressiven, primär malignen Erkrankungen der Pleura wie dem Mesotheliom, in die Pleura hineinwachsende Tumore wie dem Thymom