Vienna, Austria. Nerve regeneration after nerve repair or after nerve reconstruction with hollow chitosan conduits (BIOHYBRID) or with autologous nerve grafts bridging a sciatic nerve defect in healthy [...] peripheral nerve regeneration Stenberg, L., Kodam, A., Freier, T., Geuna, S., Dahlin , L.B. Nerve regeneration in hollow chitosan tubes (BIOHBYBRID) and in autologous nerve grafts bridging a sciatic nerve defect [...] ization of artificial nerve guides to promote peripheral nerve regeneration. Grothe C., Geuna S., Raimondo S., Fregnan F., Haastert-Talini K. In vitro models for peripheral nerve regeneration. Haastert-
eingesetzt. Muskel- und Nervensonographie Mittels Ultraschall der Nerven können Schädigungen an den Nerven direkt im Bild sichtbar gemachten werden. Es können z.B. Nervenkompressionen wie das Karpaltunnelsyndrom [...] über dem Muskel und die Untersuchung sensibler Fasern mit Ableitung über dem Nerven. Dabei werden die Nervenleitgeschwindigkeit und die Amplitude der Antwortpotentiale gemessen. Mit dieser Methode können [...] e funktionelle Ergebnisse ergänzt werden. Auch Tumoren und Verletzungen von Nerven sowie generalisierte Nervenveränderungen, insbesondere bei entzündlichen oder erblichen Polyneuropathien, können mittels
outgrowth after sciatic nerve repair in diabetic BB rats; Neuroscience letters 515 (2012) 34-38 Stenberg L., Dahlin L.B. . Gender differences in nerve regeneration after sciatic nerve injury and repair in [...] peripheral nerve injury. Exp Neurol 2015 Jan;263:293-305. doi: 10.1016/j.expneurol.2014.10.009. Epub 2014 Oct 23. B uskbjerg Jager S, Ronchi G., Bjerggaard Vaegter C, Geuna S. The mouse median nerve experimental [...] sensory thresholds and nociceptive fiber growth after sciatic nerve injury reveal the differential contribution of collateral reinnervation and nerve regeneration to neuropathic pain. Exp Neurol 2014, 255:1-11
Zellbiologie/MHH Since many years, studies on peripheral nerve repair and regeneration represent one research focus at our institute. Peripheral nerve lesions result in impairment of quality of life with differing [...] but achievable functional outcome of peripheral nerve repair is not always meeting patients expectations. In many years of research in peripheral nerve regeneration using animal models and in vitro systems [...] the clinical approval of chitosan-based nerve guides and have worked on further improvement of these guides towards a replacement strategy for autologous nerve grafting. In our work, we combine material
Erkrankung des zentralen Nervensystems (ZNS). Das ZNS umfasst Gehirn und Rückenmark. Bei der Multiplen Sklerose werden die Hüllschichten der Nervenzellen und auch Nervenzellen angegriffen und es entstehen [...] rankungen (NMOSD) werden Erkrankungen zusammengefasst, bei denen die Nervenhüllschicht und Fortsätze der Nervenzellen der Sehnerven, des Rückenmarks aber auch des Gehirns (insbesondere des Hirnstamms) [...] den immunvermittelten Neuropathien kommt es zu Schädigung peripherer Nerven durch einen systemischen Prozess. Sind motorische Nerven betroffen kommt es zu Muskelschwäche oder gar Lähmungen mit Muskelabbau
neuroplastische Veränderungen im Nervensystem zurückführen. Dabei durchlaufen darauf spezialisierte Nervenzellen einen „Lernprozess“ ähnlich denjenigen Veränderungen in Nervenzellen, die bei Lernvorgängen aktiv [...] empfindlicher reagierenden Nervenzellen als Schmerz wahrgenommen („Schmerzgedächtnis“). Solche Sensibilisierungsvorgänge können dabei von der Peripherie bis zum Zentralnervensystem reichen und sind häufig [...] vegetativen Nervensystem und im Immunsystem. Faktoren, die solche neurobiologischen Mechanismen in Gang setzen können, sind lang anhaltende Schmerzreize, starke Schmerzintensitäten und Nervenverletzungen und
chronischer Nervenschmerzen. Hier werden sowohl ablative als auch Stimulationsverfahren angeboten: SCS = spinal cord stimulation (Rückenmarkstimulation), Ganglienstimulation, periphere Nervenstimulation und [...] einem Wasserbett eingebettet ist, dem Nervenwasser, auch Liquor genannt. Zu den offenen Verletzungen gehören neben der frontobasalen Verletzung, bei denen Nervenwasser aus der Nase tropft, prinzipiell auch [...] Injektionen und Infiltrationen Nervenwurzelblockaden Facettengelenksblockaden und Facettendenervierung Thermokoagulation (Hitzesonde) Stimulationsmethoden wie Nervenstimulation, Rückenmarksstimulation Tiefe
Haastert-Talini K, Navarro X. (2013): The nerve trunk in injury and during regeneration. In Dahlin L, Ada S, Leblebicioğlu G (eds): Current treatment of nerve injuries and disorders. Federation of European [...] vitro models for peripheral nerve regeneration. Eur J Neurosci. 2015 Aug 26. doi: 10.1111/ejn.13054. [Epub ahead of print] review Navarro X. Functional evaluation of peripheral nerve regeneration and target [...] Shahar A. Effect of local delivery of GDNF conjugated iron oxide nanoparticles on nerve regeneration along long chitosan nerve guides. Gonzalez-Perez F, Cobianchi C, Heimann C, Phillips JB, Udina E, Navarro
funktionierender, anderer Nerv als Impulsgeber verwendet wird. Hier ist der gegenseitige N. facialis naheliegend (sog. Cross-Face Nerve Graft, CFNG ). Dabei werden Nerveninterponate (Zwischenstücke) angeschlossen [...] für Lähmungen peripherer Nerven und Gesichtsnerven Terminvereinbarung: 0511/ 532 8894 Email: phw @ mh-hannover.de Motorische Ersatzoperationen bei Lähmung peripherer Nerven Motorische Ersatzoperationen [...] Typische Beispiele sind: Rekonstruktion oder Verpflanzung von Nerven und Muskeln bei Lähmung des Gesichtes (Fazialisparese), des Armnervengeflechtes (Plexus brachialis) und anderen Lokalisationen (z.B. Unt
zur Rekonstruktion peripherer Nervendefekte eingesetzt. Dabei fungiert ein Interponat aus Spinnenseide als Leitschiene und Platzhalter für die regenerierenden Nervenfasern. Auch die Gewebezucht (u.a. Haut [...] alte Spiderlinge adulte Nephila edulis in freier Laborhaltung Regeneration peripherer Nerven mit Spinnenseide Nerven des peripheren Systems können unter bestimmten Voraussetzungen regenerieren. Langstreckige [...] jedoch eine große Herausforderung dar. Die Implantation eines körpereigenen Spendernerven gibt dem nachwachsenden verletzten Nerven eine Orientierungshilfe. Diese Methode zieht jedoch einen weiteren Defekt