Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach weiterbildung. Es wurden 32 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
News

Die richtige Einarbeitung schafft die beste Grundlage

Relevanz: 100%
 

Brügmann: In meiner Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (2019-2020) habe ich noch einmal neu gelernt, wie gute Leitungsarbeit aussehen kann. Im Rahmen dieser Weiterbildung habe ich eine [...] ung in der Pflege werde ich immer wieder von angehenden Führungskräften welche sich in ihrer Weiterbildung befinden bzgl. Hospitationen angefragt. Da wir uns als lernende Institution begreifen, nehme ich

News

Kein Karriereknick: Ärztinnen können trotz Schwangerschaft weiter arbeiten

Relevanz: 97%
 

Implantationen von Herzschrittmachern und Defibrillatoren. „Viele Frauen entscheiden sich gegen die Weiterbildung in diesen Bereichen, weil sie befürchten, diese im Falle einer Schwangerschaft unterbrechen zu [...] das HHC deshalb Strukturen geschaffen, mit denen Ärztinnen trotz Schwangerschaft die invasive Weiterbildung fortsetzen können. Fachgesellschaften erlauben invasives Arbeiten „Nach aktuellen Empfehlungen

News

Atmungstherapeut_innen ergänzen Intensivpflegeteams

Relevanz: 97%
 

über das Interesse von bereits in der MHH beschäftigten Pflegefachkräften mit abgeschlossener Weiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege und der Bereitschaft, die Fachweiterbildung zur Atmungs [...] Kollegen von den Stationen 14 und 44 haben sich bereits für diesen Weg entschieden. Einer hat die Weiterbildung erfolgreich absolviert, der andere steht kurz vor dem Abschluss. Die Stellen sind intern und extern

News

Tag der Onkologischen Pflege: Austausch, Wissen, Inspiration in Hannover

Relevanz: 97%
 

Fachpersonal der Onkologie erneut zu einem intensiven Tag des fachlichen Austauschs und der Weiterbildung begrüßen zu dürfen“, sagt Claudia Bredthauer, Pflegedirektorin der MHH. „Bei der vergangenen [...] Perspektive Dr. Eskinder Bogalle, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie, MHH Nebelgrenzen – Erleben und Bewältigen einer

News

Ganzheitlich behandeln: MHH gründet Zentrum für Integrative Onkologie

Relevanz: 96%
 

se sollen die Versorgungsangebote ausgebaut und weiterentwickelt werden. Forschung, Aus- und Weiterbildung als Teil des Aufgabenspektrums „Seriöse komplementäre Medizin ist nur möglich, wenn sie auf w [...] ert unterstützen soll. Integraler Bestandteil des Zentrums wird zugleich die Aus-, Fort- und Weiterbildung derjenigen Berufsgruppen sein, die Krebspatientinnen und -patienten betreuen. Auch in der Lehre

News

Hilfe für kranke Kinderherzen

Relevanz: 95%
 

Herz“, Dolmetscher in über 50 Sprachen, Kunst- oder Musiktherapie für Herzkinder und ihre Eltern, Weiterbildung für die Intensivteams zum „Kriseninterventionshelfer im Krankenhaus“ oder auch Supervision - alles [...] unterhielten. Wir fragten uns: Wie können wir dem Team helfen? Spontan hatte ich die Idee für eine Weiterbildung für das gesamte Intensivteam: „Kriseninterventionshelfer im Krankenhaus“. Unser Verein wurde dafür

News

Mein Doktor, die KI und ich: Tipps für Umgang mit neuer Technik

Relevanz: 92%
 

nachvollziehen können. Weiterbildung: Ärztinnen und Ärzte sollten die Möglichkeit haben, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich KI fortbilden zu lassen. Mit Weiterbildungen können sie ihre eigene

News

SICKO: Teamtraining für mehr Sicherheit

Relevanz: 88%
 

und motiviert etwas zu bewegen, für mehr Sicherheit in der Kinderonkologie. Wir geben in dieser Weiterbildung Denkanstöße, machen Angebote für eine bessere Zusammenarbeit und bilden damit unsere Fachkräfte

News

Mit dem Dienstrad zur MHH

Relevanz: 87%
 

Präsentiert wurden der Familienservice, Sportangebote, Gesundheitsprogramme, Seelsorge, Fort- und Weiterbildungen, Mediation und vieles mehr. Insgesamt luden 21 MHH-Abteilungen an zwei Nachmittagen zum Austausch

News

Professor Dölken leitet die Virologie der MHH

Relevanz: 86%
 

von Pettenkofer-Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dort schloss er auch seine Weiterbildung zum Facharzt sowie seine Habilitation ab. 2011 wechselte er als Dozent für Transfusions- und

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen