MHH), „ambulante Pflege“ und „stationäre Langzeitpflege“ (beides in Pflegeheimen bzw. ambulanten Pflegediensten) durchlaufen. Die ersten 100 Auszubildenden in der generalistischen Pflege werden im Oktober
Margriet Pluymaekers, Hebammenstudiengang.BSc@mh-hannover.de sowie in einer telefonischen Sprechstunde dienstags von 10 bis 11 Uhr unter Telefon (0511) 532-6971. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Journalistinnen
ich auch an Streiktagen adäquat behandelt werden können. Dazu hat die MHH mit Verdi eine Notdienstvereinbarung abgeschlossen. Im Klinikalltag könnte es an den Streiktagen jedoch erneut zu erheblichen
Teddy-Stiftung. Die gemeinnützige Organisation stattet Einsatzfahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten sowie Notaufnahmen von Krankenhäusern kostenlos mit Teddybären aus. Die Kuscheltiere sollen
ist der Trainingsraum wieder von 6.30 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. So haben auch Beschäftigte im Schichtdienst die Möglichkeit, an den unterschiedlichen Geräten und unter fachlicher Anleitung sportlich aktiv
Untersuchung nutzt die Molekularbiologin aus menschlichen Stammzellen gewonnene Herzmuskelzellen. Diese dienen als klinisch relevante Plattform, um in den USA bereits zugelassene Medikamente weiter zu testen
gen Kontaktpersonen erinnern. Die Befragten können dann selbstständig und vom öffentlichen Gesundheitsdienst zeitlich unabhängig ihre zuvor im Telefoninterview getätigten Angaben zu Kontaktpersonen ve
mit dem Corona-Virus in Kontakt kommen – Ärztinnen und Ärzte sowie das Personal im Pflege- und Rettungsdienst. „Im Idealfall verringert die Impfung die Wahrscheinlichkeit, an Corona-Virus-Disease zu erkranken“
vielversprechende Substanzen entdeckt, die in der Natur vorkommen und als Basis für neue Herzmedikamente dienen können“, sagt Professor Thum. Im Rahmen des multidisziplinären EU-Förderprojektes FIBROTARGETS zur
en Schulen, die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie alle weiteren Stakeholder wird es am Dienstag, 23. März 2021, ein Online-Kick-off-Meeting geben. Eine Anmeldung ist bis zum 17. März über gek