Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach start. Es wurden 167 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
News

MHH – ganz nah!

Relevanz: 70%
 

mehr als 200 Events und Vorträgen an den fünf Tagen.“ Gesundheitswochen im aufhof Mit dem aufhof startete im Sommer 2023 ein Experiment zur kreativen Zwischennutzung des zuvor geschlossenen Kaufhauses,

News

Glücksspielsucht: MHH eröffnet neue Ambulanz

Relevanz: 70%
 

gibt es an der MHH jetzt ein neues ambulantes Behandlungsangebot für erwachsene Betroffene. Es startet im Januar 2024. Je größer das Angebot, desto größer das Suchtrisiko Glücksspielsucht gibt es in allen

News

RESIST in der Schule

Relevanz: 70%
 

spannenden Experimenten zu den Übertragungswegen von Viren und Bakterien sowie zu deren Nachweis startete die erste Vorlesung des LeibnizLAB der UniHannover zum Thema Infektionsbiologie, die sich um die

News

Angst, Stress, Gewalt: Erste Ergebnisse von COVID19-Umfrage

Relevanz: 70%
 

hat am 1. April 2020 eine der ersten und größten Umfragen zu seelischer Gesundheit in Deutschland gestartet. Die aktuelle Erhebung beinhaltet eine webbasierte systematische Erfassung des psychischen Befindens

News

Abnehmen Teil 3: Diäten bringen nichts

Relevanz: 70%
 

kurzer Zeit. „Wer es ernst meint mit dem Gewichtsverlust, sollte nicht mit irgendwelchen Diäten starten, sondern seine Ernährung langfristig verändern“, rät Sonja Nothacker, Leiterin der Schule für Di

News

Start mit krankem Immunsystem

Relevanz: 70%
 

chte Menschen, damit ihnen langfristig besser geholfen werden kann. Der Exzellenzcluster RESIST startete am 1. Januar 2019 und wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen der Exzelle

News

EU fördert MHH-Biomediziner mit Millionen

Relevanz: 70%
 

Council, ERC) mit seinem „iPSC2Therapy“-Projekt in der Nachwuchskategorie mit dem renommierten „ERC Starting Grant“ ausgezeichnet worden. Der Biomediziner ist Mitarbeiter am Institut für Experimentelle Hämatologie

News

Bester MHH-Absolvent der Zahnmedizin aller Zeiten

Relevanz: 70%
 

vorher abklären, ob ich auch den zahntechnischen Anforderungen gewachsen bin“, erinnert er sich. Er startete eine Ausbildung zum Zahntechniker, die er aber bereits nach einem Jahr abbrach, um mit seinem Studium

News

MHH-Projekt: Erfolgreiche Rückkehr in den Beruf nach psychischer Erkrankung

Relevanz: 70%
 

Patientinnen und Patienten beispielsweise Aufgaben lösen sollen. Das Projekt ist Anfang dieses Jahres gestartet. Professor Szycik hofft, dass im kommenden Herbst die ersten Patientinnen und Patienten einbezogen

News

Studie: Metformin als Präventionschance bei Li-Fraumeni-Syndrom

Relevanz: 68%
 

2,5 Millionen Euro von der Deutschen Krebshilfe gefördert. Leiter der Studie, die im Sommer 2025 starten soll, ist Professor Dr. Christian Kratz, Direktor der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen