Experten vertiefen, Fragen stellen, selbst etwas ausprobieren, Hinweise auf gute Informationsquellen erhalten und den Zugang ausprobieren, Modelle betrachten, Experimente durchführen oder zum Beispiel Bera [...] nicht zu uns kommen wollen oder können, haben die Möglichkeit sich über unseren YouTube-Kanal live zuzuschalten. Am Ende des Vortrags können alle Teilnehmenden ihre Fragen an die Expert:innen stellen. Da wir
bereits eine der höchsten für exzellente Wissenschaft vorgesehene Förderung der Europäischen Union erhalten. Sein Forschungsvorhaben iHEAR wurde mit dem begehrten „Consolidator Grant“ des Europäischen Fo [...] der University of Kansas (USA) und dem Boston Children’s Hospital. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Dr. Axel Schambach, schambach.axel@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5170
Notfall. Die Betroffenen müssen meist auf einer Intensivstation behandelt werden. In schweren Fällen erhalten sie kreislaufunterstützende Medikamente, müssen künstlich beatmet, und ihre Nierenfunktion muss [...] Millionen Euro über 36 Monate gefördert wird, startet Anfang 2023. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Sascha David, david.sascha@mh-hannover.de , und Privatdozent Dr. Klaus Stahl
freute er sich über den Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022, den die Studierenden für einen Podcast erhalten hatten. Sehr erfolgreich waren auch die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Hochschule [...] Mangels an Pflegekräften ein wichtiges Signal“, sagte der Präsident. Um Fachleute zu gewinnen und zu halten, will sich die MHH als gute Arbeitgeberin weiterentwickeln. In dem Zusammenhang nannte Professor
ograph“ . „Durch die direkte Transformation in elektrischen Strom bleibt die Energieinformation erhalten. Die Bilder sind schärfer und kontrastreicher und liefern neue aufschlussreiche Informationen“, [...] wird die quantenzählende Computertechnologie der Standard sein“. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Frank Wacker, wacker.frank@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-3421.
Schutzimpfungen gegen COVID-19 hat der Einsatz von Ribonukleinsäure (RNA) Einzug in die Medizin gehalten. Doch RNA lässt sich nicht nur für Impfungen einsetzen. Sie ist auch ein vielversprechendes Molekül [...] Leberstoffwechsel Die mRNA kopiert die genetische Information, die in unserem Erbgut, der DNA, enthalten ist. Die Kopie dient dann als Vorlage für den Aufbau von Proteinen, den Bausteinen des Lebens. In
(miRNAs) beteiligt. Diese kleinen RNA-Schnipsel gehören zu den sogenannten nicht kodierenden RNAs: Sie enthalten zwar keine genetische Information für die Herstellung eines Proteins, erfüllen aber eine wichtige [...] Professor Thum. Die Forschenden untersuchten, was passiert, wenn die schädliche Funktion von miR-21 ausgeschaltet wird. Dafür verwendeten sie ein sogenanntes Antisense-Molekül, das sich als Spiegelbild-Struktur
geringste Blutmengen für eine Laborbestimmung. Auch die Qualität der Blutproben kann offenbar mit denen mithalten, die von medizinischem Personal in einer Praxis oder im Krankenhausambulanzen entnommen wurden. [...] könnte es für chronisch Kranke künftig so ablaufen: Sie besuchen die Praxis nur einmal im Jahr und erhalten für die nächsten drei Quartale jeweils ein Blutentnahmepäckchen. Die Blutprobe wird in eine vor
Neuronen während des Alterns zu erhalten.“ Dann, so hofft Dr. Perner, könnten irgendwann die mit dem Funktionsverlust verbundenen typischen Altersprobleme aufgehalten oder sogar ganz vermieden werden
nach der offene Austausch und der gemeinsam entwickelte feste Zukunftsplan, an den sich beide Seiten halten. Wie wollen Sie konservative Chefs davon überzeugen? Alle Vorgesetzten sollten eigentlich so modern [...] im Wettbewerb um Fachkräfte ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und qualifizierte Beschäftigte zu halten. Familienfreundliches Handeln bringt für Väter, Abteilungsleiterinnen und -leiter und die gesamte