Kohorten, unter anderem aus der PRIMAL-Studie, die sich um die Immunentwicklung von Frühgeborenen dreht. Welche Rolle diese gamma-delta T-Zellen bei der Immunabwehr der Neugeborenen und Kinder ganz genau spielen
ihre wissenschaftlichen Kooperationspartner an der kanadischen Universität Edmonton festgestellt, welche Gene bei frühen und späten Abstoßungsreaktionen, an denen unterschiedliche Immunzell-Typen beteiligt
Hannover“ gegründet und viele weitere Projekte zugunsten der Kinderherzklinik ins Leben gerufen.“ Welche Ziele verfolgen Sie und wie sammeln Sie Spenden? „Wir sehen uns nicht nur als Spendensammler, sondern
Therapie während der Behandlung überwachen. Ziel ist, bereits vor der Therapie individuell zu ermitteln, welche Patientinnen und Patienten die molekularen Marker aufweisen und demzufolge auf die Behandlungen
Michael Manns gratulierte ihnen und hob hervor: „Diese Promotionspreise demonstrieren erneut, auf welch hohem Niveau an der MHH auf verschiedenen Gebieten der theoretischen und klinischen Medizin geforscht [...] Virusinfektion geschädigt werden und sich in der Folge eine überschießende Immunreaktion entwickelt, welche in einer fortschreitenden Zerstörung und Verschluss der Gallengänge endet. Die Tatsache, dass nur
tren erbringen. Schnellvernebler macht Inhalieren einfacher Die Studie HELP-PCD soll aufklären, welchen Effekt das Inhalieren mit hypertoner, sechsprozentiger Kochsalzlösung im Vergleich zur Inhalation
HTTG-Klinik implantiert Herzunterstützungssysteme unterschiedlicher Hersteller. „Die Indikation, welches System eingesetzt wird, stellen wir immer patientenindividuell. Das hängt unter anderem auch von
ansteuern. Im Mausmodell hat Biochemikerin Dr. Laura Rode die Vektoren „trainiert“ und untersucht, welche Varianten hauptsächlich im Herzen ankommen und sich kaum noch in die Leber verirren. „Wir hatten
Immunsystem der Empfänger richten. „Deshalb suchen wir nach Immunschaltern, die an Strukturen andocken, welche sich hauptsächlich auf der Tumorzelle befinden, nicht aber auf den Immunzellen der Patientinnen und
die Krankheit unterhalten“, berichtet Sarah. So sieht es auch Nick. Er ist beeindruckt davon, mit welchem Mut und Optimismus sich Sarah durchgekämpft hat. „Es freut mich riesig, dass sie jetzt wieder ein