Innovative Methoden Die Neurophysiologie befasst sich mit der Funktionsweise des Gehirns und des Nervensystems. „Wir möchten den Vorgängen auf molekularer Ebene auf den Grund gehen, um die Ursachen für Er [...] elektrophysiologischen Experimenten, sollen neue Einblicke in die Funktionen und Fehlfunktionen von Nervenzellen gewonnen werden. Dabei denkt der Wissenschaftler über seinen Bereich hinaus: „Unsere molekularen [...] Neurotransmitter-Transporter und Ionenkanäle – das sind Proteine, die bei der Kommunikation zwischen Nervenzellen eine wichtige Rolle spielen. Außerdem liegt sein Interesse auf den molekularen Mechanismen des
vor allem in sogenannten Demyelinisierungsherden, bei denen die schützende äußere Schicht um die Nerven in Gehirn und Rückenmark zerstört wird. Beim Sjögren-Syndrom dagegen werden vor allem die Speichel- [...] Speichel- und Tränendrüsen angegriffen. Aber die Entzündungen können ebenso wie bei MS auch die Nerven in Gehirn und Rückenmark angreifen und so Lähmungen, Müdigkeit, Sensibilitätsstörungen oder auch Sehschäden [...] Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Der Fokus liegt dabei auf den Schädigungen im zentralen Nervensystem. „Wir wollen die diagnostische Unterscheidung verbessern und damit optimale Therapiestrategien
Dabei bringen wir mit speziellen Kathetern lokal betäubende Medikamente in unmittelbare Nähe der Nerven ein, die für die Weiterleitung von Schmerzreizen verantwortlichen sind. Die Patient_innen werden [...] ganzen Bandbreite zu tun: von Kopf- und Kreuzschmerzen bis hin zu spezielleren Fällen wie Nervenschmerzerkrankungen. Frage: Gibt es auch Überschneidungen zwischen den beiden Abteilungen Schmerzmedizin und [...] entsprechende Behandlung dann gut hilft. Das ist so bei einem Bandscheibenvorfall, wenn dieser auf die Nervenwurzel drückt. Die Schmerzursache können aber auch Funktionsstörungen sein. Das sind muskulöse Dysbalancen
hie (SMA) ist eine erblich bedingte neurodegenerative Erkrankung. Dabei gehen die motorischen Nervenzellen im Rückenmark und im Hirnstamm allmählich zugrunde, die mit den Muskeln verbunden sind und ihre [...] bereits im Säuglingsalter zum Tod führen kann. Neben dem Verlust der Motoneuronen im zentralen Nervensystem (ZNS) gibt es zunehmend Hinweise darauf, dass auch andere Zellen und Organe im Körper betroffen [...] Bauplan für das entsprechende SMN-Protein, das eine entscheidende Rolle in der Kommunikation zwischen Nerven- und Muskelzellen spielt. Zwar gibt es mit SMN2 noch ein zweites Gen, um das für die Muskelfunktion
Erkrankungen sind krankhafte Eiweißablagerungen im Gehirn. Diese Eiweißaggregate führen dazu, dass Nervenzellen absterben und in Folge ganze Hirnareale schrumpfen, was sich bei Betroffenen als fortschreitende [...] diese Studie zusammen mit Professor Ponimaskin durchgeführt hat. Zwar ließen sich abgestorbene Nervenzellen nicht wieder reparieren. Im frühen Krankheitsstadium könnte das Medikament die Demenz jedoch stoppen [...] sogar ganz verhindern. Der therapeutische Effekt von Amisulprid zeigte sich unter anderem auch in Nervenzellen, die aus menschlichen Stammzellen mit krankheits-relevanten Mutationen differenziert wurden. „Jetzt
synaptischer Plastizität und deren Regulationsmechanismen in kortikalen Arealen des zentralen Nervensystems“ habilitierte. Er folgt an der MHH Professorin Dr. Claudia Grothe, der das Präsidium für ihre [...] Gehirns auch in einem Gleichgewicht. Ist dieser Vorgang gestört, können Erkrankungen des zentralen Nervensystems entstehen. Ich möchte mehr über diese Prozesse im menschlichen Gehirns erfahren und das Wissen
Großhirns? Was macht das limbische System? Was haben Rennautos mit Nervenzellen im Gehirn gemeinsam? Der Facharzt für das Nervensystem hat in einer Dreiviertelstunde jede Menge Wissen über das menschliche
durchgeführt und was bewirkt sie? Eine PDA ist ein regionales Verfahren. Damit kann man gezielt die Nerven betäuben, die für die Schmerzweiterleitung während einer Geburt verantwortlich sind. In der Regel [...] dass die Medikamente bei einer PDA direkt in den sogenannten Periduralraum, also in die Nähe der Nerven und nicht in eine Vene appliziert werden, gelangt nur ein sehr kleiner Teil überhaupt in den mütterlichen [...] die Blutgerinnung in der Schwangerschaft besonders gut funktioniert, und direkte Schädigungen von Nerven oder Rückenmark mit bleibenden Folgen können bei den Verfahren, die in der Geburtshilfe eingesetzt
neuronale Netzwerkerkrankung sind. Sie betrifft die Nervenzellen der Großhirnrinde, des Kleinhirns und der Basalganglien – eine Ansammlung von Nervenzellen tief im Gehirn, die eine flüssige Muskelbewegung [...] Neurologin der Vorstellungskraft der Musikerinnen und Musiker und deren Spiegelneuronen. Das sind Nervenzellen, die beim bloßen Betrachten einer Aktion im Gehirn das gleiche Aktivitätsmuster auslösen, als
entscheidende biologische Prozesse wie etwa die Reifung der Nieren, die richtige Vernetzung von Nervenbahnen im Gehirn oder die Funktion des Immunsystems. Die genauen biochemischen Abläufe dieser sogenannten [...] Autoimmunerkrankungen der Fall ist. Auch an der Ausbildung der schützenden Isolierschicht von Nervenzellen, der Regulation von Immunzellen des Gehirns und der frühen Embryonalentwicklung hat Sialinsäure