da. Viele Menschen suchen jedoch die Notaufnahme auf oder rufen den Rettungsdienst, ohne dass ihre Lage lebensbedrohlich ist. Die Folge davon sind überfüllte Notaufnahmen und damit fehlende Ressourcen für
Krankenversorgung und Vizepräsident der MHH. An der MHH wird deshalb ein deutschlandweit neuer Weg eingeschlagen: Es wurde eine Kooperation mit der digitalen Lernplattform simpleclub initiiert, die integraler
teilweise in sich auf, fressen sie also sozusagen. Als antigen-präsentierende Zellen sind sie in der Lage, die Fremdzell-Bestandteile in kürzere Stücke umzuwandeln und diese anschließend als Peptide auf ihrer
mussten, kann der Erreger jedoch lebensbedrohliche Erkrankungen verursachen. Das Virus ist in der Lage, das Immunsystem zu unterwandern und auch Immunzellen, wie etwa dendritische Zellen (DC), zu infizieren
gewebe-residenten Phänotyp aufweist. Ebenfalls waren diese aus dem Bauchwasser isolierten Zellen in der Lage, nach Stimulation mit dem Bakterium Escherichia coli anti-entzündliche Botenstoffe zu produzieren
K. aus Hannover. Der 37-Jährige leidet an einer Herzinsuffizienz. Die Pumpleistung seines Herzens lag im Mai dieses Jahres bei nur noch 10 Prozent. Jede Bewegung strengte ihn an. „Nach 100 Metern zu Fuß
Die Studie ist im Fachmagazin Nature Communications erschienen . Viren haben jede Menge Tricks auf Lager. Häufig dauert es nicht lange, dann hat sich bei Krankheitserregern wie etwa SARS-CoV-2 aus der gerade
Speicherorgan in einem. Wenn diese Funktionen nicht mehr gegeben sind, fängt es an mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit und leichter Verwirrtheit. Es kommt zu Störungen im Gehirn, auch hepatische Enzephalopathie
erfolgreich zur Behandlung von Lymphomen und Leukämien eingesetzt werden. Seine Arbeiten aus der Grundlagenforschung haben das translationale Potential der synthetischen Immunologie in der modernen Krebsforschung
weniger häufig betroffen sind als Männer (etwa 1:3-4). Gibt es Personen, bei denen keine Medikamente anschlagen und wenn ja, was raten Sie denen? Klietz: Ja. Dann würde ich eine Vorstellung beim Spezialisten