Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach professors. Es wurden 488 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
News

Gelungener Semesterstart: Fast 600 junge Menschen beginnen ihr Studium an der MHH

Relevanz: 87%
 

ichen Erstsemesterwoche begrüßt. MHH-Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge Professor Ingo Just stellte den Neuankömmlingen die MHH als Klinik der Maximalversorgung mit ihren Schwerpunkten [...] Bereitschaft zum Lernen und kritischen Denken. Im Studiengang Zahnmedizin begrüßte MHH-Studiendekan Professor Harald Tschernitschek für Zahnmedizin die Studierenden, die nach der neuen Approbationsordnung für [...] eigenen Weg zu gehen und bei Fragen und Problemen das direkte Gespräch zu ihren Professorinnen und Professoren zu suchen. 90 neue Masterstudierende in biowissenschaftlichen Studiengängen begrüßt Neben den

News

MHH: Rätsel der Herzreparatur gelöst

Relevanz: 87%
 

Medikamente, mit denen sich die Heilung gezielt fördern lässt. Jetzt hat ein Forschungsteam um Professor Dr. Kai Wollert, Leiter der Molekularen und Translationalen Kardiologie an der Klinik für Kardiologie [...] Narbenbildung „Nach einem Infarkt reagiert das Immunsystem mit einer Entzündungsreaktion“, erläutert Professor Wollert. „Die Entzündungszellen produzieren METRNL, welches die KIT-positiven Gefäßzellen zur Bildung [...] sein, das die Herzreparatur gezielt unterstützt. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Kai Wollert, wollert.kai@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-4055. Die Originalarbeit „Meteorin-like

News

Leberfibrose: Der fatale Signalweg

Relevanz: 87%
 

Leber-Sternzellen (Hepatic Stellate Cells, HSC) massiv beteiligt. Ein internationales Forschungsteam um Professor Dr. Ingmar Mederacke, Geschäftsführender Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie [...] n freigesetzt werden und wie diese Moleküle genau mit der Fibrosebildung zusammenhängen“, sagt Professor Mederacke. Das Forschungsteam fand heraus, dass beim Zelltod der Hepatozyten bestimmte gespeicherte [...] die Entstehung von Leberfibrose vermindern kann. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Ingmar Mederacke, mederacke.ingmar@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6619. Die Originalarbeit

News

Visuelle Kommunikation vor CI-Einsatz schadet gehörlosen Kindern nicht

Relevanz: 87%
 

wie dem Cochlea Implantat (CI) zu vermeiden. Jetzt hat ein deutsch-amerikanisches Autorenteam mit Professor Dr. Andrej Kral, Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Audio- und Neurotechnologie (VIANNA) [...] ist für Gehörlose hilfreich, um sich in der Umwelt ohne Hörsinn besser zurechtzufinden“, sagt Professor Kral. „Doch im Gegensatz zu früheren Annahmen werden die neuronalen Verbindungen zum Hörsinn nicht [...] sich bei angeborener Gehörlosigkeit das Hörsystem selbst nicht normal entwickeln kann“, erläutert Professor Kral. „Wenn ein Kind frühe Hörerfahrungen verpasst, verliert es viele Kontaktstellen im auditorischen

News

MHH-Wissenschaftler erhält begehrte Heisenberg-Professur

Relevanz: 87%
 

Auszeichnung ist ein Beweis für die Exzellenz seiner Arbeit und eine große Ehre für uns alle“, sagt Professor Dr. Frank Bengel, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin und Forschungsdekan an der MHH. Herz-K [...] Herzinfarkt sendet das Immunsystem Entzündungszellen aus, um die Wundheilung zu ermöglichen“, erklärt Professor Thackeray. Ist die Entzündungsreaktion jedoch zu stark, werden die Herzmuskelzellen geschädigt. [...] von 31 Jahren den Nobelpreis für Physik erhielt. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. James Thackeray, thackeray.james@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-3358.

News

Wie das Herz wirklich schlägt - MHH-Forschende widerlegen Lehrbuch-Theorie

Relevanz: 87%
 

langsamer schlägt, reguliert das autonome, sogenannte vegetative Nervensystem. Eine Forschungsgruppe um Professor Dr. Christian Wahl-Schott, Leiter des Instituts für Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule [...] cAMP-Konzentration die Herzfrequenz erhöht, eine niedrigere den Herzschlag verlangsamt“, erklärt Professor Wahl-Schott. Doch widersprüchliche Beobachtungen aus der Praxis zogen die Theorie zunehmend in Zweifel [...] Herzerkrankungen wie Rhythmusstörungen oder das Sick-Sinus-Syndrom künftig besser zu verstehen“, betont Professor Wahl-Schott. Die neuen Beobachtungen über den Taktgeber des Herzschlags könnten sich aber auch auf

News

Grünen-Chef Robert Habeck besucht MHH

Relevanz: 87%
 

Therapie von COVID-Patienten Der Grünen-Politiker sprach mit MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns , Vizepräsident Professor Dr. Tobias Welte und Vizepräsidentin Andrea Aulkemeyer . Außerdem tauschte [...] Prozent. „In der Corona-Krise zeigen wir, was wir als Universitätsklinik leisten können“, sagte Professor Manns und verwies in dem Zusammenhang auf die Vorteile, Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter

News

Neue Behandlung bei chronischer Herzschwäche: MHH-Kardiologe erhält Paul-Martini-Preis 2021

Relevanz: 87%
 

der klinisch-thera­peutischen Arzneimittelforschung verliehen und ist mit 50.000 Euro dotiert. „Professor Thum hat mit seinem Team verschiedene neue therapeutische Angriffspunkte identifiziert, hat darauf [...] synthetisch hergestellter Moleküle, die diese neuen Zielstrukturen normalisieren, konnte das Team um Professor Dr. Thomas Thum nach positiven Ergebnissen in Tierversuchen einen dieser neuen RNA-Wirkstoffe in [...] gezeigt, dass der neue microRNA-Blocker therapeutisch wirksam und nebenwirkungsfrei war“, betont Professor Thum. Die Substanz sei somit eine neue Möglichkeit, nicht nur wie bislang die Symptome der Herz

News

Expertinnen und Experten für große Datenmengen

Relevanz: 87%
 

Exzellenzcluster RESIST forschen“, sagt RESIST-Sprecher Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Zusammen mit Professor Dr. Dr. Michael Marschollek, Leiter des MHH-Instituts für [...] Datenmengen zu generieren und zu handhaben sowie IT-Lösungen zu entwickeln und anzuwenden“, erläutert Professor Marschollek. Sie können dann als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler in Forschungseinrichtungen

News

Inhaftierte spenden für schwerkranke Kinder

Relevanz: 86%
 

Euro zu Buche. Die Spende wurde am 9. Februar 2023 von Alexander A. in der Kinderklinik der MHH an Professor Dr. Philip Beerbaum, Direktor der MHH-Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin , [...] enden der Förderstiftung MHH plus , übergeben. „Wir freuen uns sehr über die Spende!“, betonte Professor Dr. Philipp Beerbaum. „Sie kommt einem Familienprojekt zugute, das Eltern und kleine Patienten nach

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen