Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach ersten. Es wurden 755 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
News

Todesursache klären kann Leben retten

Relevanz: 90%
 

plötzlich verstarb, die genetische Veranlagung für lebensgefährliche Herzrhythmusstörungen entdeckt“, sagt Dr. Hendrich. Diese Genveränderung fanden sich auch bei der Mutter des Verstorbenen, die daraufhin [...] will diese Versorgungslücke nun schließen. „Wir möchten die Möglichkeiten schaffen, um Familien verstorbener Kinder fachübergreifend zu betreuen“, sagt die Genetikerin. Eine molekulargenetische Untersuchung [...] weiterführende psychologische und klinische Versorgung der Angehörigen stärken. Dieses Vorhaben unterstützt die hannoversche Appenrodt-Stiftung mit 50.000 Euro für zunächst ein Jahr. Standardisiertes Verfahren

News

Eisenmangel bei Herzschwäche: Tablette als Alternative zur Infusion?

Relevanz: 90%
 

wichtig für Sauerstofftransport Eisen spielt eine sehr wichtige Rolle: Es wird zur Bildung des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin gebraucht. Hämoglobin ist zuständig für die Verteilung des Sauerstoffs im ganzen [...] werden die Symptome der Herzerkrankung wie beispielsweise Atemnot, Müdigkeit und Schwäche noch verstärkt. Eine Eisengabe kann den Betroffenen helfen. Bisher geschieht das mittels Infusion über die Vene [...] erläutert Professor Kempf. Für die Patientinnen und Patienten würde das bedeuten, dass sie besser mit Sauerstoff versorgt würden und weniger unter Symptomen wie Erschöpfung, Atemnot und Husten litten. Sie hätten

News

Ausgezeichnet! MediNetz e.V. Hannover erhält Studentenwerkspreis

Relevanz: 90%
 

erklären, uns zu unterstützen und gelegentlich einen Menschen kostenlos zu behandeln“, betont Svenja Wöhler. Weiterhin bietet die Gruppe Telefonbegleitungen und finanzielle Unterstützung beispielsweise für [...] diese Menschen eher einen Arzt aufsuchen könnten ohne Angst zu haben, aufzufallen, würden sie oft erst gar nicht so schwer erkranken.“ Dann wird es häufig kompliziert und auch teuer. Der Verein MediNetz [...] einspringt und klärt, ob es nicht doch Anspruch auf eine Versicherung gibt. Über neue Mitglieder und Unterstützung – mit oder ohne medizinische Ausbildung – freut sich MediNetz e.V., Kontakt: medinetz-hannover@posteo

News

Varianten bestimmter Gene erhöhen Krebsrisiko bei Kindern

Relevanz: 90%
 

normalerweise das Krebsrisiko erst im Erwachsenenalter erhöhen. Dazu zählen Varianten in den Genen BRCA1/2 , die unter anderem mit einem erhöhten Risiko für Brust- und Eierstockkrebs einhergehen und Varianten [...] weitere Kohorte krebskranker Kinder und Jugendlicher wurde analysiert, um die Ergebnisse zu validieren. „Erst mit der großen Menge an Studiendaten ist es möglich geworden, eine statistisch signifikante Anreicherung [...] keinen Anlass, die derzeitige Praxis prädiktiver Tests zu ändern. Sie besteht darin, gesunde Personen erst ab dem Erwachsenenalter auf BRCA1/2 - und MMR-Genvarianten zu testen, sollte in der Familie eine solche

News

1,1 Millionen Euro für Else-Kröner-Clinician-Scientist-Professur

Relevanz: 90%
 

mit interstitiellen Lungenerkrankungen beschäftigen. Diese uneinheitliche Gruppe verschiedenster Lungenkrankheiten betreffen Gewebe um die Lungenbläschen herum – in der Fachsprache Interstitium genannt [...] University in den USA auf dem Gebiet der Lungenfibrose Biomarker für Diagnose und Therapie finden Um zu verstehen, was sich in den einzelnen Zellen des erkrankten Organs abspielt, nutzt PD Dr. Schupp moderne T [...] in RNA umgeschrieben werden. So lassen sich krankhafte Veränderungen auf zellulärer Ebene besser verstehen. Mit Hilfe von „spatial transcriptomics“ können die veränderten Zellen in Gewebeschnitten zudem

News

Generalistische Pflegeausbildung: MHH gratuliert erster „Generation“

Relevanz: 90%
 

Sie haben es geschafft: Ihre Prüfungen liegen erst wenige Tage oder Stunden hinter ihnen, jetzt dürfen sie sich Pflegefachfrau und Pflegefachmann nennen: 31 junge Menschen haben gestern an der Medizinischen [...] Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ihre Zeugnisse erhalten. Sie gehören damit zu den ersten Absolventinnen und Absolventen, die in den vergangenen drei Jahren nach der neuen generalistischen Ausbildung den [...] sowohl in der Klinik, als auch in der Altenpflege und bei ambulanten Diensten zu arbeiten. Zur Feierstunde in der Bildungsakademie kamen die neuen Pflegefachkräfte mit ihren Angehörigen und nahmen zahlreiche

News

Goldstandard für Versorgung bei Multipler Sklerose

Relevanz: 90%
 

MS-Organisationen unterstützt und sind in der renommierten Fachzeitschrift The Lancet Neurology veröffentlicht worden. Betriebsanleitung zur Magnetresonanztomographie „Diese erstmals international ein [...] ollem MRT des Rückenmarks.“ Von dieser „Betriebsanleitung“ zum MRT-Einsatz bei MS profitieren in erster Linie die Betroffenen. Denn die Richtlinie gewährleistet eine standardisierte Patientenversorgung [...] Professor Wattjes. Die genauen Anleitungen sollen Ärzten nun ermöglichen, bessere Diagnosen zu erstellen, die Wirkung von Medikamenten gegen MS individuell und gezielt überwachen und zuverlässige Prognosen

News

„Anerkennung des Berufs Clinician Scientist gefordert“

Relevanz: 90%
 

nachhaltig zu stärken. MHH hat strukturiertes Förderprogramm als erste universitäre Einrichtung 2008 gestartet Die MHH startete 2008 als erste universitäre Einrichtung in Deutschland ein strukturiertes Fö [...] die Strukturen weiterzuentwickeln und Maßnahmen zu definieren, die die Vielzahl von Kompetenzen unterstützen, die für eine klinisch-wissenschaftliche Karriere in der translationalen Medizin erforderlich [...] insbesondere an den Drittmittel-Einwerbungen, die die investierten Programmkosten um das Fünffache übersteigen“, heißt es in der Veröffentlichung. Hier sehen die Autorinnen und Autoren ein starkes Argument

News

HerzFahrt in Hannover bringt über 16.000 Euro für die MHH-Kinderherzmedizin

Relevanz: 90%
 

Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die die HerzFahrt mit Ihrem sportlichen Einsatz so erfolgreich unterstützt haben. Die Spende wird für ein Diagnosegerät zur dreidimensionalen Bildgebung verwendet werden [...] der Simulation noch wesentlich präziser planen können. Zudem können wir auch den Eltern besser verständlich machen, was genau bei diesen oftmals komplexen Eingriffen gemacht wird und wie ihre herzkranken [...] bemerkenswerter Einsatz aller Aktiven, die für die Aktion geradelt sind! Sie haben die finanzielle Unterstützung der PSD Bank auf den Weg gebracht und damit einen Beitrag für unsere kleinen Patientinnen und

News

Ausgezeichnet für hervorragende Forschung

Relevanz: 90%
 

Jedes Jahr zeichnet die Deutsche Leberstiftung eine wegweisende wissenschaftliche Arbeit aus. 2023 geht der Publikations-Preis an eine MHH-Veröffentlichung. Sie beschäftigt sich mit dem Einsatz der CR [...] erschienen (siehe auch MHHinfo Ausgabe 6/2022). Das Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro geht an die Erstautorin Dr. Alice Rovai, die mittlerweile am Institut für Transfusionsmedizin und Transplant Engineering [...] Symposiums verliehen. Das Preisgeld stellt die Gilead Sciences GmbH, ein Partner der Deutschen Leberstiftung, zur Verfügung. Die Originalarbeit „In vivo base editing reverts C282Y and improves iron metabolism

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen