dem ich eng mit Patientinnen und Patienten arbeiten kann, und am liebsten auf dem Land wohnen“, erzählt die gelernte Operationstechnische Assistentin. Ihr Abitur war nicht so herausragend, dass sie es
höheres Alter der Mutter sowie bereits bestehender Bluthochdruck oder Mehrlingsschwangerschaften zählen zu den Risikofaktoren. In besonders schweren Fällen können eine Störung der Leber- und Nierenfunktion
en und Patienten lebensbedrohlich verschlechtert und das unter hohem Zeitdruck, weil jede Minute zählt. Der Stresspegel steigt noch weiter, wenn es sich bei den Patientinnen und Patienten um Kinder und
spezielle Demenzbetreuung zukünftig noch wichtiger wird: „Mit dem demografischen Wandel wird sich die Zahl der Menschen mit Demenz noch erhöhen. Das heißt, auch in Krankenhäusern wird diese Patientengruppe
entspricht der „Aus“-Position und stoppt sie. Ein Balanceakt für die Zelle: Sind diese Rho-Proteine zu zahlreich oder aufgrund genetischer Veränderungen zu aktiv, können sie gravierende Schäden bei zellulären
Fälle werden erkannt, und neue Subgruppen können identifiziert werden. Trotz der eher geringen Fallanzahl der Studie funktioniere das Tool sehr gut und liefere wichtige Erkenntnisse mit starkem Einfluss
wird es in klinischen Studien am Menschen getestet. An diesen sind im multinationalen Europa oft zahlreiche Unikliniken und Forschungseinrichtungen mehrerer Länder beteiligt – mit jeweils eigenen Regelungen
Unerträglicher Juckreiz und trockene, schuppige Haut zählen zu den typischen Anzeichen einer Neurodermitis. Sie gehört zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen. In Deutschland sind bis
„Dort registrieren wir nicht nur die HLA-Merkmale der Blutzellen, sondern bestimmen gleichzeitig die Anzahl spezifischer T-Zellen gegen unterschiedliche Viren“, sagt Professorin Dr. Britta Eiz-Vesper, Immunologin
Professorin Diana Steinmann, Leiterin des Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie. „Hierzu zählen naturheilkundliche Beratungen, Angebote zur Stärkung der Selbstheilungskräfte, Entspannungsverfahren