iftung haben mit „Potenziale strategisch entfalten“ ihre bisher größte Förderinitiative in der Geschichte des Landes Niedersachsen gestartet: Unter dem Dach des gemeinsamen Programms zukunft.niedersachsen
gehörte und ihn bis heute aktiv bei seiner Arbeit unterstützt. Autorin: Bettina Dunker Mehr zur Geschichte der MHH mit historischen Bildern lesen Sie hier .
Betrag in dieser Höhe ist immer noch die erfreuliche Ausnahme. Noch mehr Bilder und Infos zu der Geschichte gibt es hier. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Eckhard Schenke, schenke.eck
das muss auch nicht unbedingt der Sport sein. Es gibt vieles, das man erreichen kann.“ Unsere Geschichte von Jannis und Christiane Reppe gibt es auch hier auf Instagram Autorin: Tina Götting
Instituts für Molekularbiologie. Zudem ist es Professor Alexander mit der Neugründung der Abteilung Geschichte der Medizin – heute eine MHH-Institut – gelungen, die rein naturwissenschaftliche Ausbildung um
Tierschutz und Nutztierethologie der TiHo leitet gemeinsam mit Dr. Marcel Mertz aus dem Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der MHH das Projekt „Alternativen zum Tierversuch: Grundlagen
Impulsgeber für gute Qualität sichtbar“, betont Bundesfamilienministerin Lisa Paus. Erstmals in der Geschichte des Kita-Preises sei mit den MHH-Campuskindern auch eine Betriebs-Kita unter den Finalisten gewesen
der Pflege Professor Dr. med. Giovanni Maio, M.A. phil., Institutsdirektor Institut für Ethik und Geschichte der Medizin Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Die Veranstaltung im Überblick: Datum: Samstag
dizin und Transplantationsbeauftragter der MHH und Dr. Gerald Neitzke, MHH-Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin ergebnisoffen miteinander und beantworteten die zahlreichen Fragen
Allzeithoch bei Drittmitteln Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat in ihrer 58-jährigen Geschichte erstmals die Marke von 100 Millionen Euro ausgegebene Drittmittel geknackt, also Forschungsförderung