wünschten ihnen auf diesem Weg viel Erfolg für ihr Studium. Die höheren Jahrgänge der beiden medizinischen Studiengänge haben bereits Anfang Oktober ihr Hybrid-Studium aufgenommen: Vorlesungen finden überwiegend [...] nkten medizinischen Studiengängen begrüßt. Im Studiengang Zahnmedizin haben 79 Erstsemester ihr Studium aufgenommen. Im Modellstudiengang HannibaL sind es mit 360 statt bisher 270 Studienanfängerinnen
spannenden Beruf. Anschließend berichteten zwei Professorinnen ganz persönlich über ihren Weg ins Studium und in den Beruf. Professorin Dr. Nadine Schlüter, Direktorin der MHH-Klinik für Zahnerhaltung, [...] Medizin und machten damit deutlich, dass es nicht immer ein gradliniger Weg ist und sich oft erst im Studium zeigt, wo die eigenen Stärken liegen. ⇒ Zum Studierendenportal der MHH ⇒ Wichtige Infos für Erstsemester
t des Studiums Stellvertretend für jene, die hier so gefeiert wurden, trat Absolventin Maria Hoppe ans Mikrofon. In heiter-nachdenklichen Worten schildertes sie die Achterbahnfahrt des Studiums, erzählte [...] erzählte vom Studium in Corona-Zeiten, ließ die Lernmarathons Revue passieren und dankte allen Beteiligten an der MHH, die immer ein offenes Ohr für die Studierenden hatten. Dann war der Moment gekommen, in
Stand: 06. Juli 2023 Im Mittelpunkt des Studiums an der Medizinischen Hochschule Hannover steht natürlich die Vermittlung medizinischen Wissens und die Vorbereitung auf den ärztlichen Beruf. Fast ebenso [...] Vorlesungen, Praktika und Übungen passiert. „Wenn ich mir eine Sache herauspicken müsste, die das Studium hier an der MHH für mich so besonders gemacht hat, dann ist es definitiv das Campusleben“, brachte
Masterstudiengang eingeschrieben, 51 haben das Studium bereits erfolgreich abgeschlossen. Hinzu kommen 63 Studierende, die im Rahmen eines dualen Studiums sowohl die staatliche Prüfung zur Hebamme ablegen
lacht. Dabei war ihr Weg zur Biometrie eher untypisch. Nach einem Studium der Sozialwissenschaften sattelte sie ein Public Health-Studium an der MHH darauf. Parallel zu ihrem Zweitstudium arbeitete sie beim
besteht ein besonders großer Wahl-/Wahlpflichtbereich. Es besteht die Möglichkeit, während des Studiums externe Praktika und Auslandspraktika durchzuführen. Masterstudiengang Biomedizin Der viersemestrige [...] Damit bietet er große Flexibilität für die Studierenden und eignet sich auch als berufsbegleitendes Studium. Weitere Informationen zu den Masterstudiengängen der MHH und ihren Zulassungsvoraussetzungen gibt
Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der kardiologischen Station 68 in der Kinderklinik. Über ein Studium hatte sie schon länger nachgedacht. Nachdem sie zunächst das Pflegemanagement in Erwägung gezogen [...] erklärt er. Deshalb wird er auch noch die Fachweiterbildung in Anästhesie- und Intensivpflege an sein Studium anschließen. Sein Ziel hat Malte Krone klar vor Augen: „Ich möchte Stationsleitung werden und später
gegründet. Seit dem Wintersemester 2021/22 gibt es an der MHH den dualen Bachelorstudiengang. Das Studium dauert dreieinhalb Jahre. Die Zugangsvoraussetzung zur Hebammenausbildung ist eine zwölfjährige, [...] allgemeine schulische Ausbildung. Die Studierenden erhalten ein wissenschaftliches Studium kombiniert mit einer berufspraktischen Ausbildung. Als Abschluss wird sowohl die Erlaubnis zur Führung der B
Kommission nicht zuletzt durch ihre Berufserfahrung. Dass sie sich verpflichten musste, nach dem Studium zehn Jahre lang in einer unterversorgten ländlichen Region als Hausärztin zu arbeiten, stört sie [...] die Ruhe zu bewahren und mein praktisches Wissen abzurufen und anzuwenden“, ist sie überzeugt. „Im Studium fühlt es sich jetzt endlich richtig an“, sagt sie. „Ich bin sehr motiviert. Manchmal stehe ich jetzt