Personalmanagement werden an der MHH auch die Geschäftsführung Pflege und die Stabsstelle Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer von zwei Personen geleitet. Diese Beispiele könnten Schule
das eine vielversprechende Möglichkeit im Kampf gegen Bakterien. Dafür ist jedoch noch weitere Forschungsarbeit erforderlich. Text: Kirsten Pötzke
ergänzt der Direktor der MHH-Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Das internationale Forschungsteam hat eine Metaanalyse basierend auf elf Studien durchgeführt, die Ergebnisse zu Keimbahntestungen
Thema „180Grad“ ist ein vom Niedersächsischen Sozialministerium gefördertes Behandlungs- und Forschungsprojekt zu dysregulierter Sexualität bei Jugendlichen. Dazu zählen neben dem exzessiven Konsum von (Kinder-)
für Infektionsforschung (HZI) und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gegründetes Forschungszentrum. Der Schwerpunkt des Zentrums liegt auf der Translation, der Schnittstelle zwischen Grundla
darüber hinaus. Die EASL ist die führende Lebervereinigung in Europa und fördert unter anderem die Forschung im Bereich der Lebererkrankungen. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr.
Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Vorstandsmitglied für das Ressort Forschung und Lehre. „Wir sind zuversichtlich, die Bauanmeldung noch in diesem Jahr stellen zu können und
einzuordnen und so festzulegen, wo der Normalbereich endet und die Krankheit beginnt. Jetzt hat ein Forschungsteam um Dr. Christian Schultze-Florey von der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und
mit Sofosbuvir in Betracht gezogen werden sollte“, erklärt Dr. Dinkelborg. Dennoch weist das Forschungsteam darauf hin, dass Hepatitis E wegen des Mangels an spezifisch wirksamen Medikamenten weiterhin
Jetzt haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer weltweiten Kooperation aus 25 Forschungszentren in zwölf Ländern herausgefunden, dass je nach Stärke und Art der Veränderung der Erbsubstanz