In den letzten 50 Jahren hat die Implantatmedizin an der MHH bedeutende Fortschritte gemacht. Zukünftig wird die personalisierte Orthopädie durch Digitalisierung mit maßgeschneiderten Implantaten und
Wille bleibt, unsere öffentlichen Infrastrukturen und unsere Daseinsvorsorge resilienter und zukunftssicher zu machen.“ ► COVID-19 Forschungsnetzwerk Niedersachsen (COFONI) fördert 14 interdisziplinäre [...] validen herauzufiltern. Das ist uns Medien in der Pandemie oft, aber nicht immer gelungen. Für die Zukunft gilt es, seriöse Wissenschaftler:innen mit mehr Medienkompetenz auszustatten und, natürlich, das [...] die Forschenden ihre Ergebnisse der vergangen drei Jahre vor und gaben einen Ausblick auf die zukünftigen Projektziele. Das Forschungsnetzwerk umfasst insgesamt 38 Projekte, die bis Ende 2025 abgeschlossen
sein Engagement auf dem Campus und seine Impulse für die Neubaumaßnahmen und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, sagt Professor Dr. Michael Manns, Präsident der MHH. „Das Team von Herrn Fischer wird
.de/ Kontaktperson: Gordana Martinović E-Mail Adresse: Patientenuniversitaet@mh-hannover.de Die Zukunft des Hörens und die Weiterentwicklung der Hörsystemversorgung im Exzellenzcluster Hearing4all stellt
dankt das Team der Kita ganz herzlich und freut sich, dass das diesjährige Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ so vielfältig bestückt wurde. Text: Martin Fulst
sicherstellen, sondern auch eine Vorreiterrolle bei der Umsetzung von hoch technologisierten und zukunftsweisenden öffentlichen Hochbaumaßnahmen einnehmen. Unsere beiden Universitätskliniken gehören zu den besten [...] Deutschland. In Lehre und Forschung gehören sie zur deutschen Spitzengruppe und müssen auch in der Zukunft dort sein, auch hierfür spielt der Neubau eine wichtige Rolle.“ Das Land Niedersachsen verfügt mit
Corona-Krise sei aktuell das maßgebliche Ziel, die wissenschaftliche Arbeit an der MHH jetzt und in Zukunft sicherzustellen. Das Präsidium freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Forschungsdekan und
Riesen-Programm auf der 350 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche auf die Beine gestellt: ein Zukunftslabor, intelligente Implantate, eine Intensivstation, ein OP-Tisch, ein Röntgensimulator, Herpesvir
virtuellen Kurzbegehung der Sonderausstellung „ Seuchen – Fluch der Vergangenheit – Bedrohung der Zukunft “ des Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim mit interessanten Erläuterungen durch den Kurator der
en Arbeitsabläufe. Sie arbeiten in Ambulanzen, Praxen, Kliniken und Gesundheitszentren. „In der Zukunft werden Patientenversorgung und Prävention durch multiprofessionelle Teams geleistet. Mit über 3.000 [...] en. Wir unterstützen die MFA-Ausbildung mit voller Kraft, um die Azubis möglichst gut auf die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten“, erläutert Professor Dr. Frank Lammert, Vorstand für Krankenversorgung