Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach professors. Es wurden 487 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
News

MHH-Projekt: Erfolgreiche Rückkehr in den Beruf nach psychischer Erkrankung

Relevanz: 95%
 

Problem, sie ist auch gesellschaftlich und volkswirtschaftlich eine große Herausforderung“, sagt Professor Dr. Gregor Szycik von der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie. Er leitet [...] hmerinnen und -teilnehmer werden beim Wiedereinstieg in den Beruf intensiv begleitet“, erklärt Professor Dr. Stefan Bleich, Direktor der Klinik und stellvertretender Projektleiter. In die umfassende Nachsorge [...] „Treten Konflikte am Arbeitsplatz auf, können diese frühzeitig erkannt und gelöst werden“, erläutert Professor Bleich. Analoge und digitale Maßnahmen In RTW-PIA sind fünf Versorgungskliniken eingebunden. An

News

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen

Relevanz: 95%
 

aufkommende Virustypen anzupassen", betont Professor Schambach. Das iGUARD-Projekt ist eine Kooperation des MHH-Instituts für Experimentelle Hämatologie (Professor Dr. Dr. Axel Schambach, Philippe Vollmer [...] Fraunhofer ITEM (Professor Dr. Armin Braun, Philippe Vollmer Barbosa). Nach einem Jahr kann sich das Team für die dritte Förderrunde bewerben. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Dr. Axel [...] (integrated Guided Ultrafast Antiviral RNAi Drug development)“ entwickelt ein Forschungsteam um Professor Dr. Axel Schambach, Leiter des Instituts für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule

News

Trinken Sie Kaffee

Relevanz: 95%
 

gespielt“, fasst Professor Cornberg zusammen. Im Rahmen des Exzellenzclusters RESIST, das schwerpunktmäßig an der MHH angesiedelt ist, forscht er in einem Team mit anderen Experten wie Professor Dr. Thomas [...] Kaffee ist gut für die Leber! Das ist eine der vielen interessanten Botschaften, die Professor Dr. Markus Cornberg und Privatdozent Dr. Benjamin Maasoumy am Abend des 22. Januar den rund 320 Gästen mitteilten [...] fünf Abenden pro Woche – verkraftet die Leber ganz gut. Bei Männern ist es das Doppelte“, sagt Professor Cornberg. „Rauchen ist aber auf jeden Fall schlecht“, fügt PD Dr. Maasoumy hinzu. Natürlich spielt

News

Lachgas ist keine harmlose Partydroge: Erwerb muss gesetzlich besser geregelt werden

Relevanz: 95%
 

behandelt Professor Glahn die Betroffenen mit einer Verhaltenstherapie. Gesetzlicher Schutz und Aufklärung Die Verfügbarkeit von Lachgas müsse gesetzlich besser geregelt werden, betont Professor Glahn. Neben [...] längeren Zeitraum zu sich nimmt, riskiert Nervenschäden und eine psychische Abhängigkeit“, warnt Professor Dr. Alexander Glahn von der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Me [...] angstlösenden und entspannenden Effekten, teilweise auch von einem geistigen Wegdriften“, erklärt Professor Glahn. Weil der von Lachgas verursachte Rausch normalerweise nur wenige Minuten anhält, konsumieren

News

MHH-Forschung: Jüngere Generation wird früher und häufiger krank als ältere

Relevanz: 95%
 

“, erklärt Professor Dr. Siegfried Geyer, Leiter der Medizinischen Soziologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) . Von dieser positiven Perspektive ausgehend untersuchte Professor Geyer gemeinsam [...] tand unterschiedlicher Altersgruppen in der Bevölkerung entwickelte. Kompression und Expansion Professor Geyer und sein Team beschäftigen sich bereits seit 2014 mit dem Thema „Kompression und Expansion [...] angeschaut und zu verschiedenen Zeitpunkten Kohorten gleichen Alters miteinander verglichen“, sagt Professor Geyer. Das überraschende Ergebnis: Der sich früher über Jahre verbessernde Gesundheitszustand der

News

Mit personalisierter Medizin gegen Depressionen

Relevanz: 95%
 

Onkologie bereits funktioniert, soll auch in der Psychiatrie möglich werden. Unter der Leitung von Professor Dr. Helge Frieling, dem stellvertretenden Leiter der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und [...] vierten bis fünften Patienten. Und außerdem haben Antidepressiva häufig starke Nebenwirkungen“, sagt Professor Frieling, der das Forschungsprojekt P4D koordiniert. Statt wie bisher verschiedene Behandlungsverfahren [...] schon zu Beginn der Depressionsbehandlung die für den Patienten optimale Therapie festzulegen. Professor Frieling und seine Kooperationspartner wollen dadurch nicht nur erreichen, dass mehr Menschen mit

News

Eisenmangel bei Herzschwäche: Tablette als Alternative zur Infusion?

Relevanz: 94%
 

einen Eisenmangel“, erklärt Professor Dr. Johann Bauersachs, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie. Professor Bauersachs leitet die Pilotstudie gemeinsam mit Professor Dr. Tibor Kempf, leitender [...] behebt. „Die aktuellen Leitlinien zur Behandlung empfehlen dafür ausschließlich Infusionen“, sagt Professor Kempf. In der Pilotstudie ORION-HF testen die Kardiologinnen und Kardiologen nun ein für andere [...] den Tabletten zu einem Anstieg des Hämoglobinwerts und des Eisengehalts im Blut führt“, erläutert Professor Kempf. Für die Patientinnen und Patienten würde das bedeuten, dass sie besser mit Sauerstoff versorgt

News

MHH begrüßt ihre Erstsemester

Relevanz: 94%
 

zu können“, freute sich Studiendekan Professor Dr. Ingo Just. Gemeinsam mit MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns sowie dem Studiendekan für Zahnmedizin Professor Dr. Harald Tschernitschek und dem AStA [...] hieß er die neuen Studierenden im größten Hörsaal der Hochschule herzlich willkommen. ► Video: Professor Just zu 3G und dem neuen Wintersemester Die Wissensvermittlung vor allem in Vorlesungen wird aber [...] gelungen, das Angebot an digitaler Lehre auszubauen und um sinnvolle Bausteine zu ergänzen“, erklärt Professor Just. Modellstudiengang HannibaL bleibt auch mit mehr Studierenden nah am Patienten Seit dem Jahr

News

„Wir leben die Medizin von morgen“

Relevanz: 94%
 

Personalmanagement und Gestaltung effizienter Verwaltungsprozesse mitbringt“, sagte Professor Manns. „Herr Professor Lammert als neuer Vizepräsident für die Krankenversorgung vereint als Mediziner und [...] er am 22. April 2021 während eines Pressegesprächs in der MHH. Nach Auffassung von MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns verfügt die Hochschule über große Potenziale, die jeweils auch sehr schnell entfaltet [...] des Campus benötigen.“ „Schlankes Management und kurze Entscheidungswege“ für die Neubauplanung Professor Manns ist bewusst, dass das neue Präsidium unter Erfolgszwang steht. „Unsere Mitarbeiterinnen und

News

Nele und Jette: Unbeschwert trotz seltener Erkrankung

Relevanz: 94%
 

von Bewegungsabläufen involviert ist, gestört “, erläutert Professor Krauss. Elektrische Reize korrigieren Hirnfunktion Als Nele 2011 zu Professor Krauss kam, hatte dieser die Tiefe Hirnstimulation zwar schon [...] mehr als zehn Jahre her – dennoch kommen die beiden regelmäßig in die MHH und zu Klinikdirektor Professor Dr. Joachim Krauss haben sie inzwischen ein fast freundschaftliches Verhältnis. Lange nach Hilfe [...] Nähe von Bad Pyrmont dann schließlich der Kontakt zur MHH-Neurochirurgie zustande. Deren Direktor Professor Krauss gilt weltweit als einer der Pioniere der Tiefen Hirnstimulation, 1997 hat er die Operati

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen