klinische Infektionsforschung, sowie dem Institut für Transfusionsmedizin. „Auch in diesen Fällen lassen sich durch einen frühen Behandlungsbeginn Komplikationen vermeiden und die Sterblichkeit kann erheblich
Gespräche laufen, um die Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ am 28. Juni 2025 in Hannover stattfinden zu lassen.Freiwillige, die an der Organisation dieses Großereignisses mitwirken möchten, können sich für den
ergründet, warum Infektionen so unterschiedlich verlaufen, ob sich Krankheitsverläufe vorhersagen lassen und wie individuelle Therapien entwickelt werden können. Land unterstützt Spitzenforschung an der
Pause jetzt wieder dabei ist. Den Behördenmarathon muss er in diesem Jahr aber leider noch ausfallen lassen – im kommenden Jahr dann wieder, meint er. Trotz ihrer Erfahrung haben die zwei Urgesteine der Gruppe
noch etwas mehr. Hier können sie den eigenen Akku wieder aufladen und sich in ihre Rollen fallen lassen. Seit Dezember treffen sie sich wöchentlich im alten Pathologie-Hörsaal des Lehrgebäudes J6, um sich
die Wissenschaft daran, Therapien zu entwickeln, mit deren Hilfe sich die Hörsinneszellen erneuern lassen. „Doch dafür ist es zwingend notwendig zu verstehen, welche Gene die Bildung der Haarzellen in der
einer Studie vergibt. 751 Unternehmen haben daran teilgenommen und ihre Ausbildungsstandards bewerten lassen. Wie alle anderen hat auch die MHH dafür einen detaillierten Fragebogen ausfüllen müssen. Dabei ging
mehr freuen wir uns nun, dass die Nominierung veröffentlicht wurde.“ Kinder fördern und mitbestimmen lassen Eine zuverlässige, liebevolle Erziehung und Förderung der Kinder ist für das Team das oberste Ziel
Körper verabreicht werden. Die winzigen Spürsubstanzen sind für nur kurze Zeit schwach radioaktiv und lassen sich etwa durch hochauflösende Positronenemissionstomographie (PET) darstellen. Werden beispielsweise
2024 steht der Truck in Hannover an der MHH. Bis zu 300 Personen können dann ihre Lunge untersuchen lassen. Noch gibt es freie Plätze. Der Lungencheck wird an der MHH von einem interdisziplinären Team des