, Telefon (0511) 532 4708, Einecke.Gunilla@mh-hannover.de . Ein Foto ist angefügt. Es zeigt (von links) DTG-Präsident Professor Dr. Christian Strassburg, PD Dr. Dr. Gunilla Einecke, Dr. Nicola Nowak von
Großer Tumor an kritischer Stelle „Alles fing damit an, dass ich einen kleinen Knubbel auf meiner linken Brust ertastet habe“, erinnert sich Niklas. Nachdem er seinen Eltern davon erzählt hatte, folgten
versorgt pro Jahr bis zu 100 Patientinnen und Patienten mit einem Kunstherz. Das Gerät, ein Linksherzunterstützungssystem (LVAD, Left Ventricular Assist Device), wird direkt an das Herz des Patienten implantiert
in einer bestimmten Atemposition zu bestrahlen. Das ist besonders für junge Patientinnen mit linksseitigem Brustkrebs relevant, bei denen aufgrund der individuellen Anatomie das Herz dicht an der Brustwand
die an einer fortgeschrittenen systolischen Herzschwäche, also einer verminderten Pumpleistung der linken Herzkammer, leiden. Kein großer Aufwand für Studienteilnehmende Dieses Krankheitsbild weist auch
gesundes Herz verfügt über zwei Kammern, die durch die Herzscheidewand voneinander getrennt sind. Die linke Herzkammer pumpt sauerstoffreiches Blut in die Körperschlagader, die rechte Herzkammer sauerstoffarmes
treffen kann. Dabei kommt es aus ungeklärten Gründen zu einer stark eingeschränkten Pumpleistung der linken Herzkammer. Die Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)