SERVICE: Weitere Informationen beim CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum), Maike Isfort, Telefon (0511) 532-19344, ccc@mh-hannover.de . https://www.mhh.de/ccc-hannover-claudia-von-schilling-zentrum [...] Krebshilfe weitermachen“, ergänzt Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor des CCC Hannovers der MHH und Co-Sprecher des CCC-N. „Aus meiner Erfahrung als klinischer Onkologe weiß ich: Bewegung bei Krebs [...] von Ihren Touren an ccc(at)mh-hannover.de. Die Bilder werden dann in die Galerie aufgenommen. Onkologisches Spitzenzentrum Im Februar 2021 wurden die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Univ
Professor Hillemanns, Direktor des CCC Hannover, finden Sie hier . Gerd Nettekoven, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Krebshilfe, betont: „Mit diesem neuen CCC-Konsortium will die Deutsche Krebshilfe [...] von Krebspatienten in den beiden großen Regionen Göttingen und Hannover stärken und kontinuierlich verbessern. Das CCC-N bildet erstmals CCC-Strukturen in Niedersachsen ab. Darüber freuen wir uns sehr und [...] eu Medizinische Hochschule Hannover Stabsstelle Kommunikation Stefan Zorn, Leiter Telefon 0511 / 532-6772, kommunikation@mh-hannover.de Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover www.mhh.de
Gründung des CCC-Patientenbeirates statt. Insgesamt haben sich 15 Interessierte trotz des 30-Grad-Tages online und vor Ort in der MHH zusammengefunden. „Der Patientenbeirat soll das CCC Hannover dabei unterstützen [...] besprochen werden. Weitere Interessierte, auch über die Region Hannover hinaus, sind jederzeit willkommen. Sie können sich per E-Mail an ccc@mh-hannover.de wenden. Autorin: Maike Isfort [...] Patientinnen und Patienten auszurichten“, erklärt Pia Wilkening, Koordinatorin Versorgungsforschung im CCC. „Niemand weiß besser, wo Probleme, Herausforderungen und Verbesserungspotenziale liegen, als die
bekannt gegeben, das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) auch weiterhin als Onkologisches Spitzenzentrum zu fördern. Das CCC-N wurde im November 2019 unter dem Leitmotiv „Präzision und Sorgfalt [...] Niedersachsen. Mit dem CCC-N erhalten Krebspatientinnen und -patienten Zugang zu den derzeit modernsten und wirkungsvollsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren. Das CCC-N bietet zudem umfangreiche [...] unter dem Dach der OnkoAkademie. Jährlich werden im CCC-N bis zu 30.000 Krebspatientinnen und -patienten behandelt. „Die erneute Auszeichnung des CCC Niedersachsen als Onkologisches Spitzenzentrum durch
an Onkologisches.Zentrum@mh-hannover.de mit dem Betreff "Onkologisches Spitzenzentrum“. Alle Informationen sowie das gesamte Programm unter https://www.mhh.de/ccc-hannover-claudia-von-schilling-zentru [...] Weitere Informationen erhalten Sie beim Onkologischen Zentrum des CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum), Onkologisches.Zentrum@mh-hannover.de , Telefon 0511 – 532 3468 [...] Spitzenzentrum – Was habe ich als Patient davon?“ veranstaltet das Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) am 28. Juni 2021 von 17 bis 20 Uhr eine Online-Veranstaltung für
sich das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) zum Ziel gesetzt. Das CCC-N ist ein Zusammenschluss der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und [...] und Kultur und der VolkswagenStiftung für fünf Jahre mit 4,5 Millionen gefördert wird. Das IZKKF des CCC-N ist damit einer von 16 Wissenschaftsräumen in Niedersachsen. Es bündelt und fördert gezielt vernetzte [...] verstehen und neue Diagnose- und Therapiewege zu finden. Mit dem Wissenschaftsraum IZKKF wird das CCC-N der MHH und UMG in der Organisation und strategischen Entwicklung exzellenter standortübergreifender
Sie auch online unter www.mhh.de/ccc-hannover/veranstaltungen . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie im Onkologischen Zentrum, Onkologisches.Zentrum@mh-hannover.de , Telefon +49 511 532-3468. [...] Online-Veranstaltung „Info-Reihe Krebs“ informiert das Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu Auswirkungen von Therapien bei der Behandlung von gynäkologischen Kre [...] Die Online-Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung kann per E-Mail Onkologisches.Zentrum@mh-hannover.de oder telefonisch unter (0511) 532-3468 erfolgen. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung
Behandlung von Krebspatientinnen und -patienten am Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Im neuen Zentrum werden wissenschaftlich basierte naturheilkundliche und [...] lauf beizutragen“, sagt Professorin Diana Steinmann, Bereichsleitung Integrative Onkologie im CCC Hannover der MHH. „Verfahren der Komplementärmedizin können während und nach der Tumortherapie eine wertvolle [...] komplementäre Therapieformen getroffen werden“, sagt Professor Peter Hillemanns, Direktor des CCC Hannover der MHH. Grundlage dafür bietet die S3-Leitlinie „Komplementärmedizin in der Behandlung von o
www.mhh.de/ccc-hannover-claudia-von-schilling-zentrum/info-reihe-krebs-kopf-hals-tumoren . SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie im Onkologischen Zentrum, Onkologisches.Zentrum@mh-hannover.de , Telefon [...] Krebs“ informieren die Expertinnen und Experten des Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zum diesem Thema: Was ist harmlos und was nicht? Und: Warum die Logopädie [...] Mittwoch, 7. September 2022 von 17 bis 18 Uhr Anmeldung per E-Mail unter Onkologisches.Zentrum@mh-hannover.de oder telefonisch unter (0511) 532-3468. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung per
mhh.de/ccc-hannover-claudia-von-schilling-zentrum/info-reihe-krebs-sarkome-und-schmerztherapie SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie im Onkologischen Zentrum, Onkologisches.Zentrum@mh-hannover.de , [...] Krebs“ informieren die Expertinnen und Experten des Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zur Behandlung von Sarkomen im Zentrum und welche Möglichkeiten die Schm [...] Die Online-Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung kann per E-Mail Onkologisches.Zentrum@mh-hannover.de oder telefonisch unter (0511) 532-3468 erfolgen. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung