Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach note. Es wurden 21 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
News

Zwei Spitzenforscher der Krebsmedizin ausgezeichnet

Relevanz: 100%
 

n zur Tumorvisualisierung. Die exakte Identifikation des Wächterlymphknotens („Sentinel Lymph Node“, SLN) ist wichtig, da zu diesem Lymphknoten die Lymphe aus einem Tumorgebiet primär abfließt. Mit hoher [...] keit ist er damit auch der erste Lymphknoten, in dem sich Tumorzellen ansiedeln. Durch eine gezielte und intensivierte feingewebliche Untersuchung dieses Lymphknotens kann eine bereits vorhandene Meta [...] ung eines Patienten besteht. Außerdem hat Professor Schlag die klinische Methode der Wächterlymphknoten‐Diagnostik bei Tumoren im Magen‐Darm‐Trakt weiterentwickelt. Voraussetzung hierzu bildeten seine

News

Kunst und Wissenschaft Hand in Hand

Relevanz: 95%
 

über den Haupteingang der MHH erreichbar. Interessierte gehen in der Ladenpasssage bis zum Café Kanne/Knoten A und biegen dann links in den Kunstgang ab (Übergang zur Frauen- und Kinderklinik).

News

Bestnoten für MFA-Azubis der MHH

Relevanz: 95%
 

(25) glänzten am 21. Juni bei der Freisprechung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) mit super Noten. Victoria Minch erlangte 92 und Lilly Hoffmann erreichte 91 von möglichen 100 Prozent – damit gehören [...] sident Professor Dr. Frank Lammert: "Wir freuen uns nicht nur mit Ihnen über Ihre hervorragenden Noten, sondern vor allem darüber, dass Sie sich für die MHH als Arbeitgeber entschieden haben und weiter

News

Bessere Krebsdiagnosen in der Kinderradiologie

Relevanz: 94%
 

entstehen durch Veränderungen im Erbgut der für die Immunabwehr wichtigen Lymphozyten. Meist sind die Lymphknoten betroffen, in fortgeschrittenen Krankheitsstadien können aber auch Knochenmark, Lunge, Leber und [...] und Milz befallen sein. Die Erkrankung beginnt typischerweise mit einer schmerzlosen Lymphknotenschwellung, die im weiteren Verlauf auch Bauchschmerzen oder Atembeschwerden auslösen kann, außerdem Fieber [...] vorherzusagen“, erklärt Professorin Renz. Auch bildbasierte Merkmale, wie etwa Größe, Art und Form der Lymphknoten sollen einbezogen werden und mithelfen, das maschinelle Vorhersagemodell zu trainieren. „Am Ende

News

Blutgefäße steuern Entstehung von Immunzentren in Organen

Relevanz: 93%
 

sogenannte tertiäre Lymphstrukturen (TLS). Sie sind in Aufbau und Zusammensetzung den regulären Lymphknoten sehr ähnlich. Anders als diese sind die TLS aber nicht über den ganzen Körper verteilt, sondern [...] betont der Wissenschaftler. „Die primären und sekundären Lymphorgane wie Knochenmark, Thymus, Lymphknoten und Milz funktionierten ganz normal weiter.“ Noch sind nicht alle Fragen um die Steuerung der

News

Wie das Herz wirklich schlägt - MHH-Forschende widerlegen Lehrbuch-Theorie

Relevanz: 91%
 

Spezialisierte Herzmuskelzellen im rechten Vorhof bilden als Schrittmacherzellen den sogenannten Sinusknoten. Ob unser Herz bei Anstrengung schneller oder im Ruhezustand langsamer schlägt, reguliert das autonome [...] elektrisch aktiv. Spezielle Ionenkanäle leiten positiv geladene Teilchen durch die Zellmembranen im Sinusknoten. Diese HCN-Kanäle (hyperpolarisation-activated cyclic nucleotid-gated cation channels) werden durch

News

Bester MHH-Absolvent der Zahnmedizin aller Zeiten

Relevanz: 91%
 

Hochschule Hannover (MHH): Marius Crome (26) legte alle Prüfungen im Examen der Zahnmedizin mit der Note „sehr gut“ ab. „Das war nie mein Ziel, es ging mir immer nur darum, meine Aufgaben so gut wie möglich [...] Insgesamt legten 39 junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner im Herbst ihr Examen ab, alle mit der Note „gut“ oder sogar „sehr gut“. „Sie sind ein exzellenter Jahrgang, so gut war bisher noch keiner an

News

Viel mehr als nur gute Arbeitszeiten: So läuft die Arbeit im Pflege-Stärkungs-Team

Relevanz: 83%
 

unterschiedliche Leute, die aber im Endeffekt das Gleiche bewirken wollen. Wir wollen da helfen, wo Not am Mann ist. Und ganz, ganz wichtig, das Disponenten-Team hat immer, wirklich immer ein offenes Ohr [...] sind ursprünglich aus der Pflege und die wissen einfach, um was es geht, wenn man mal Sorgen und Nöte hat. Sie unterstützen einen ganz hervorragend. Das ist für mich sehr wichtig. Für wen eignet sich

News

MHH unterstützt Protest wegen Finanznot in Krankenhäusern

Relevanz: 79%
 

„Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Not!“ Unter diesem Motto steht am 20. September ein bundesweiter Protesttag, an dem sich auch niedersächsische Kliniken beteiligen. Vor dem Hintergrund der geplanten Reform

News

Kliniken in Not! MHH unterstützt Forderungen der Niedersächsischen Allianz für die Krankenhäuser

Relevanz: 78%
 

Stand: 20. Juni 2023 Die Krankenhäuser in Niedersachsen sind in Not! Die tatsächlichen Kostenentwicklungen werden unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen der Krankenhausfinanzierung nicht ansatzweise

  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen