Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite News
Gesucht nach stations. Es wurden 66 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
News

Viel mehr als nur gute Arbeitszeiten: So läuft die Arbeit im Pflege-Stärkungs-Team

Relevanz: 100%
 

Warum arbeiten Sie nicht auf einer festen Station? Geese: Weil ich genau das auf einer festen Station nicht habe. Ich muss viel einspringen auf einer festen Station, ich muss einen Partner finden, wenn ich [...] Geese: Meine Aufgabe ist es, ein Pflegeteam auf einer Station zu unterstützen, mit allem was dazu gehört. Alles, was ein normales Team auf einer Station erledigt, erledige ich auch. Und so kann ich Perso [...] den pädiatrischen Stationen) und neuen Patient:innen, die jeden Tag dazukommen. Und was würden Sie jemandem sagen, der es sich schwierig vorstellt, jeden Tag auf einer anderen Station zu arbeiten? Hirsch:

News

Jana Heise verbindet als APN praktische Pflege mit wissenschaftlicher Arbeit

Relevanz: 97%
 

sind“, sagt Jana Heise. Die Advanced Practice Nurse (APN) hat am 1. April auf Station 12 , der Intermediate-Care Station der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) , angefangen [...] tätig sein. „Erstmal muss ich auf der Station ankommen.“ Als Pflegefachperson war sie bisher nur auf Normalstationen tätig, zuletzt auf der neurochirurgischen Station 26. Die ersten Monate wird sie mit der [...] sein – und ihr Stellenprofil als APN schärfen. Kein Zufall ist, dass die Pflegeexpertin auf der Station 12 anfängt. Im Laufe ihres Masterstudiums, das sie berufsbegleitend in Hamburg absolvierte, hatte

News

Atmungstherapeut_innen ergänzen Intensivpflegeteams

Relevanz: 93%
 

mit ein.“ Neues Atmungstherapeuten-Team soll acht Stationen abdecken Außer Hilke Lübking gibt es zwei weitere solcher Fachkräfte im Pflegeteam der Station 74 . Sie sind seit mehreren Jahren in der Klinik [...] in verschiedenen Kliniken. Als Fachpflegekraft gehört Hilke Lübking schon seit 2006 zum Team der Station 14, doch seit Anfang dieses Jahres ist sie dort ausschließlich für die Atmungstherapie zuständig [...] die Versorgungsqualität deutlich“, erklärt sie. Annekatrin Koczauer, stellvertretende Leitung der Station 14, lobt darüber hinaus Hilke Lübkings vermittelnde Rolle in dem multiprofessionellen Team. „Sie

News

Kinderkrebsstation: Umbau schafft mehr Platz für Patienten und Eltern

Relevanz: 92%
 

stattfinden könnten. Die zuvor deutlich zu kleine Station 64 der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie wurde jetzt um eine frisch sanierte Station erweitert. Nun gibt es zusätzliche neue Räume [...] Sie verfügt über 15 Betten, die durchgehend benötigt werden. Dazu kommt eine Tagesklinik und eine Station speziell für Stammzelltransplantationen. „Es wird noch lange dauern bis der Neubau kommt, daher ist [...] Projekte für unsere Patientinnen und Patienten nicht möglich“, betont Professor Kratz. Der Umbau der Station ist dank des Engagements eines bunt gemischten Teams so gut gelungen: Das Projekt leitete Architekt

News

Viele Spenden helfen krebskranken Kindern und ihren Familien

Relevanz: 92%
 

ist sehr umfangreich und vielfältig. Im Mittelpunkt steht die Betreuung der Familien, die auf den Stationen 64a und 62 behandelt werden. Dazu zählt u.a. die Unterstützung der Familien in seelischen und sozialen [...] Bereitstellung von Elternwohnungen für 12 Familien. Außerdem führen wir besondere Aktionen auf unseren Stationen durch, um den Aufenthalt abwechslungsreicher und angenehmer zu gestalten und den Kindern ein kleines [...] und Kinder während ihres Klinikaufenthalts zu erleichtern. Dazu zählt die Komplettrenovierung der Station 64a , der Umbau des Sportbereiches speziell für die Kinder mit kindgerechten Sportgeräten und der

News

Unsere Azubis: Vom Pflegeberuf überzeugt

Relevanz: 90%
 

der neurologischen Station 35: Das ist genau das, was mich interessiert“, sagt Marleen Schneiden. Für Rieke Busch-Quintero Dominguez geht es demnächst auf die kinderkardiologische Station 68b. „Da die Pädiatrie [...] Pflegeberuf konnte sie bereits vor der Ausbildung während eines zweiwöchigen Praktikums auf der MHH-Station 45 gewinnen. In der dreijährigen Ausbildung erwarten die jungen Frauen unterschiedliche Einsätze

News

Kunst am Arbeitsplatz

Relevanz: 88%
 

Arztkittel und medizinische Instrumente aus ungewohnten Perspektiven sowie Pflegekräfte auf der Station und Mitarbeitende im Labor, die sich in Szene gesetzt haben. Marc-Oliver Lüpkemann teilt seinen Blick [...] Transfusionsmedizin sowie Bianca Mrusek und Dana Siever, die gemeinsam als Pflegekräfte auf der Station 46 arbeiten, vermitteln mit ihren Bildern, dass ihre Arbeit Spaß macht. „Wir haben den Blick für [...] Personenaufzug und schweißt. Außerdem sind noch viele weitere schöne Motive und Teambilder von der Station 15, der Seelsorge und dem Qualitätsmanagement zu sehen. Fotoausstellung „Mein Arbeitsplatz“ im Kunstgang

News

Wie Bonding nach der Geburt wirkt

Relevanz: 87%
 

Geburt eines Kindes zu tun haben: die Elternschule, der Kreißsaal, die Mutter-Kind-Station und die Frühgeborenen-Station. „Alle wissen, wie wichtig der intensive Hautkontakt zwischen Baby und Eltern ist [...] oder weinte. Positive Effekte des Rituals bestätigt auch Carina Hormann, Leitung der Mutter-Kind-Station . Sie beobachtet, dass fast alle Frauen das Bonding als sehr wohltuend empfinden. Mutter und Kind

News

Warum zwei Pflegekräfte länger als geplant an der MHH bleiben

Relevanz: 87%
 

wenn es Probleme gibt, reden wir darüber“, sagt Ulrike Laabs. Seit 13 Jahren arbeitet sie auf der Station 38. Dort werden Patientinnen aus der Gastroenterologie und der Kardiologie betreut. „Die beiden [...] Zeitarbeitsfirma. Dann ging alles schneller als geplant. Denn gleich ihr erster Einsatzort – die Station 38 – gefiel ihr so gut, dass sie bleiben wollte. Nach vier Monaten unterschrieb sie den Arbeitsvertrag [...] gute Weiterbildungsmöglichkeiten zu haben. Die Pflegekräfte von Zeitarbeitsfirmen werden auf den Stationen dringend gebraucht. „Wir sind sehr froh über ihre Unterstützung“, betont Irina Stebner. „Aber wir

News

Bis auf Weiteres keine Besuche in Krankenhäusern

Relevanz: 87%
 

eich ist ein Besucher pro Patient pro Tag erlaubt. Regelungen für den Kreißsaal und Mutter-Kind-Station 82: Eine und dieselbe Begleitperson/Partner (keine Kinder/Jugendliche) - ohne grippale Symptome und [...] Mundschutz - ist erlaubt: Im Kreißsaal zur Geburt Im Aufwachraum nach Sectio Auf der Mutter-Kind-Station 82 in den Besuchszeiten von 15:00 - 18:00 Uhr. Die auf den einzelnen Webseiten der MHH genannten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen