Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4330 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • …
  • »
News

Buchveröffentlichung: MHH-Studentin erklärt Beipackzettel verständlich

Relevanz: 90%
 

Studentinnen und Studenten die Chance zu geben, ihre Talente zu verwirklichen, die sonst im Medizin- und Zahnmedizinstudium nicht abgefragt werden.“ Professor Seifert ist Mitautor des Buches. Text: Bettina Dunker [...] ich zusätzlich noch andere Arzneimittel nehme? Mit diesen Fragen setzt sich die Studentin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Hannah Warmer in ihrem ersten Buch auseinander. Es heißt „Medikamente [...] ist aufgrund der geringen Häufigkeit an Fällen eher zu vernachlässigen?“ Inspiriert wurde die Medizinstudentin von ihrer Großmutter, die mit den Beipackzetteln häufig überfordert war und sich gewünscht hätte

Allgemeine Inhalte

LEBAO

Relevanz: 90%
 

Regenerative Medizin REBIRTH sowie mit dem Kompetenzzentrum für kardiovaskuläre Implantate (Medimplant), der Leibniz Universität Hannover, dem Niedersächsisches Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung [...] LEBAO Die Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wurden 1996 von Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Haverich u. a. aus Mitteln des [...] Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) werden vor allem verschiedene Aspekte der regenerativen Medizin und der Organtransplantation untersucht. Die enge Verknüpfung von Grundlagenforschung und Klinik

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Mitteilungen

Relevanz: 90%
 

Philosophie der Medizin Pranab Rudra gewinnt AEM-Nachwuchspreis Oktober 2024 Pranab Rudra, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, wurde auf der J [...] Jahrestagung 2024 der Akademie für Ethik in der Medizin mit dem Nachwuchspreis für den besten Vortrag ausgezeichnet. Er erhielt den Preis für seinen Vortrag "Unterstützung informierter Einwilligung durch [...] datenwissenschaftliche Ansätze gewinnen in den letzten Jahren zunehmend Bedeutung für die Bearbeitung medizin- und bioethischer Themen und praktischer Aufgabenfelder der Angewandten Ethik. Dem Netzwerk gehören

Allgemeine Inhalte

J. Hoffmeyer

Relevanz: 90%
 

Hoffmeyer.Judith@mh-hannover.de Judith Hoffmeyer ist seit Mai 2024 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt StatAMed (Transformation des Patie [...] Patientenpfades durch ein sektorenübergreifendes kurzstationäres allgemeinmedizinisch-orientiertes Versorgungsmodell) tätig. Sie studierte von 2015 bis 2019 im dualen Studiengang „Gesundheits- und Krankenpflege“

Allgemeine Inhalte

F. Grimm

Relevanz: 90%
 

Grimm.Franziska @ mh-hannover.de Franziska Grimm ist seit April 2024 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin und arbeitet aktuell im Projekt VePoKaP (Versorgung von Patient*innen mit Post-COVID: [...] Hausärzt*innen). Sie absolvierte 2007 die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an der Medizinischen Hochschule Hannover und 2009 den Bachelor-Studiengang Pflege an der Fachhochschule Hannover (

Allgemeine Inhalte

Georgiadou Kurzvita

Relevanz: 90%
 

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, FAU Erlangen-Nürnberg 2011-2015 Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, MHH Hannover 2009-2012 Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Ulrike Bode

Relevanz: 90%
 

Beruflicher Werdegang Ärztin, Medizinische Hochschule Hannover seit 10/2022 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. M. Schmelzle Ärztin, Medizinische Hochschule Hannover 2000 [...] Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Elternzeit 1995 - 2000 Ärztin, Medizinische Hochschule Hannover 1989 - 1995 Abdominal- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med

Allgemeine Inhalte

Schaar Kurzvita

Relevanz: 90%
 

apeutin (Verhaltenstherapie), Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM) an der Medizinischen Hochschule Hannover 10/2022 bis 09/2023: Gap Year mit Forschungspraktika u.a. [...] 11/2023: Promotion im Bereich Verhaltenssüchte, AG Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover, Erstbetreuung: Prof‘in Dr. Dr. Astrid Müller Seit 10/2023: Weiterbildung

Allgemeine Inhalte

Karriereangebote für Schüler:innen und Leher:innen

Relevanz: 90%
 

ersten Einblick in die medizinische Forschung Angebote für Schüler:innen und Lehrer:innen Eine Vielzahl von Angebote an der MHH sollen das Interesse von Schüler:innen an der medizinischen Wissenschaft fördern [...] fördern. Schüler:innen sind eingeladen, sich allein oder auch gemeinsam mit ihren Lehrkräften zu medizinischen Themen zu informieren und Einblicke in den Forschungs- bzw. klinischen Alltag zu erhalten. Besonders

Allgemeine Inhalte

Meistzitierter Wissenschaftler - Prof. Thomas Illig

Relevanz: 90%
 

Genetik und der Medizin weltweit und auch in Deutschland. Der Epidemiologe ist der wissenschaftlicher Leiter der Hannover Unified Biobank (HUB), der zentralen Biobank der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Thomas Illig in 2024 auch im Bereich der Medizin gekürt. Hier erhielt der Leiter der Hannover Unified Biobank (HUB) im Ranking von reseach.com im Bereich der Medizin den Platz 684 der Weltrangliste und Platz

  • «
  • …
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen