der Nationalen Kohorte Deutschlands“, erklärt Professor Krauth. Die Forschenden wollen Verbände, Verwaltung und Selbsthilfeorganisationen aktiv einbinden und so ein hohes Maß an gesellschaftlicher Teilhabe
zur Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeitenden oder Gruppe der Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung, bleiben jedoch aufgrund ihrer Einschreibung zugleich Mitglieder der Studierendenschaft. Daher
HNO-Heilkunde Dr. Tabea Fricke**, Anästhesiologie ♦ Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter des Technischen Verwaltungsdienstes: Jutta Ulrich*, Personalrat Daniela Zöllner*, Personalrat ♦ Studierende: N.n. Mitglieder* und
Winfried Hofmann Institut für Humangenetik Gruppe der Mitarbeiter/innen im technischen und Verwaltungsdienst Milena Naujok Transfusionsmedizin Vera Schäffer Institut für Humangenetik Gruppe der Studierenden
Menschen in der Krankenversorgung, in Laboren, Werkstätten, Technik, Management, Kommunikation und Verwaltung. Entsprechend viele Ausbildungswege gibt es dort – von den medizinischen und pflegerischen Berufen
ion im Kindes- & Jugendalter“ . Elke Büdenbender ist Schirmherrin der Aktion, Richterin am Verwaltungsgericht Berlin und Gattin des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. „Die Bedeutung solcher Geschichten
Vorträgen und Aktionen wie etwa beim Job-Speed-Dating, was die 19 Ausbildungsberufe in Medizin, Pflege, Verwaltung, IT und Technik sowie die Freiwilligendienste ausmacht. Das lockte zahlreiche Schulen an, die gruppen-
passt vielen Vorgesetzten nicht ins Konzept. Das gilt in der Krankenversorgung genauso wie in der Verwaltung und im technischen Bereich. Was sind Ihre Aufgaben als Väterbeauftragter? Das sind vor allem drei
beitung für die Zwecke der Beantwortung von Anfragen nach Beratungsgesprächen sowie Bewerbung, Verwaltung, Organisation und Abwicklung der Veranstaltung. Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i.V.m. § 3 S. 1 NDSG
dennoch um HAINS kümmern? Auch wenn für eine Zweitbeschäftigung an der MHH entsprechende verwaltungstechnische Hürden zu nehmen sind, ist sie – angeblich – dennoch möglich. Hier bitten wir jedoch um V