Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zell. Es wurden 1364 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Judith Montag

Relevanz: 61%
 

(besonderer Fokus: RNA Expressionsanalysen, Klonierungen, Einzelzellanalysen, Genomeditierung durch Designernukleasen TALEN und CRISPR/Cas9), Zellkultur, Virologische Methoden und Umgang mit Viren der Sich [...] 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Arbeitsgruppenleiterin im Institut für Molekular- und Zellphysiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 2009 bis 2010 Arbeitsgruppenleiterin AG „Herpesviren [...] Biologics and Regenerative Medicin, doi: 10.3389/fcvm.2022.987889 2021 Kraft T, Montag J . Einzelzell-Transkriptionsanalysen und Heterogenität von Kardiomyozyten. Deutsche Medizinische Wochenschrift. Juli 2021

News

MHH: Zwei Millionen Euro für neue Wege in Hörforschung

Relevanz: 61%
 

Grant“ des Europäischen Forschungsrates (European Research Council, ERC), eine der höchsten für Exzellenz vorgesehene Wissenschaftsförderungen der Europäischen Union. Er wird über fünf Jahre mit insgesamt

News

Eisenmangel bei Herzschwäche: Tablette als Alternative zur Infusion?

Relevanz: 61%
 

Körper. Fehlt Eisen, kann nicht genügend Hämoglobin produziert werden. Außerdem wird Eisen in jeder Körperzelle für zentrale Mechanismen wie beispielsweise die Energieproduktion benötigt. Für die Herz- und die

News

NMOSD-Betroffene: Weniger kognitive Einschränkungen als bisher angenommen

Relevanz: 61%
 

NMOSD-Erkrankten nachweisbaren Antikörper gegen Aquaporin 4, einem Wasserkanal auf den Astrozyten (Stützzellen) des Nervensystems. „Darüber hinaus ist die Kognitionsleistung völlig unabhängig von einer Depressions-

News

Dreifach gegen Mukoviszidose

Relevanz: 61%
 

Dieses dient als Bauplan für einen Transportkanal von Salz und Wasser an der Oberfläche vieler Körperzellen. Ist das CFTR-Gen defekt, funktioniert der Transportkanal nicht. Dadurch bildet sich zäher Schleim

News

MHH-Betriebskita Campuskinder droht das Aus

Relevanz: 61%
 

überregionalen Einzugsbereich. Die Forschungsschwerpunkte sind Transplantations- und Stammzellforschung/Regenerative Medizin, Infektions- und Immunitätsforschung sowie Biomedizinische Technik und Impla

News

Bekannter Erreger mit ungekannter Stärke

Relevanz: 61%
 

dem Virologen Professor Dr. Thomas Pietschmann (TWINCORE) intensiv an der Infektion– etwa im Exzellenzcluster RESIST. „Wir suchen unter anderem nach genetischen Markern, die eine schwere Erkrankung vorhersehbar

News

Vom FWJ direkt ins Medizinstudium

Relevanz: 61%
 

FWJ-lerin eine weitere talentierte Nachwuchswissenschaftlerin gefunden zu haben. „Sie hat sich sofort exzellent in das Team integriert und war vom ersten Tag an hoch motiviert. Die erbrachte Leistung ist hierbei

News

MHH-Forschende hoch angesehen

Relevanz: 61%
 

Zusammenhang beschäftigt er sich auch mit Fragen der besonderen Infektanfälligkeit Betroffener im Exzellenzcluster RESIST der MHH. Die Liste der „Highly Cited Researchers“ ist im Internet zu finden unter diesem

Allgemeine Inhalte

Deutsche Leberstiftung

Relevanz: 61%
 

informieren. Lebererkrankungen bleiben oft unerkannt und damit unbehandelt, was zu Leberzirrhose und Leberzellkrebs führen kann. Um die Früherkennung zu verbessern, ist eine höhere Aufmerksamkeit sehr wichtig

  • «
  • …
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen