t-Biopsien identifiziert Patienten mit einem erhöhten Risiko für einen Funktionsverlust. Köpke, Nora (Dr. med.): Die prognostische Bedeutung der CD95L Expression für Patienten mit primärem supratentoriellen [...] ierung in Präimplantations- und Folgebiopsien aus Nierentransplantaten zur Identifizierung von Patienten mit einem erhöhten Risiko für ein kürzeres Transplantatüberleben. 2020 Abbetmeier Basse, Merle (Dr [...] prognostischer Marker Abraham LM (Dr. med. dent.): Retrospektive Auswertung von Obduktionsbefunden bei Patienten mit lymphoiden Neoplasien. Lippmann T (Dr. med.): Fluoreszenz in situ Hybridisierung in der Inf
ist es, die Krankheits- und Behandlungsverläufe aller in der Medizinischen Hochschule behandelten Patienten mit bösartigen Neubildungen dokumentarisch zu bearbeiten und unter Beachtung aller datenschutzr [...] sse zu verbessern. Die in der MHH gewonnenen Daten werden verwendet zur Unterstützung der Patientenversorgung, zur Qualitätssicherung und für Zertifizierungsverfahren, als Grundlage für medizinische F [...] Strahlentherapie Heike Rößler, Dokumentarin Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie / Patientenaufnahme Poliklinik Medizinische Hochschule Hannover (MHH) OE 8850 Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Bewegungsübungen für AMI-Patienten Führen Sie diese Übungen ab der 6. Woche nach der OP 3mal täglich für 3-6 Minuten durch: Unterarm- / transradiale AMIs Führen Sie diese Übungen ab der 6. Woche nach der
Patientenfeedback Liebe Patientin, lieber Patient, für uns ist es wichtig zu erfahren, wie Sie sich bei uns behandelt und betreut gefühlt haben und wie zufrieden Sie mit unseren Serviceleistungen waren
von der Erblindung gefährdete Patienten in der Zeit bis 14 Uhr zu längeren Wartezeiten kommen , da in dieser Zeit vorranging die Versorgung unserer stationären Patienten erfolgt. Bei schweren Verletzungen
gebührt unseren engagierten Mitarbeitenden, die sich im Team für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten einsetzen.“ „Newsweek“ und das Datenportal Statista haben weltweit mehr als 2.300 Kliniken aus 28 [...] Medizinerinnen und Mediziner. Sie basiert besonders auf ärztlichen Empfehlungen, Umfragen zur Patientenzufriedenheit und medizinischen Leistungskennzahlen zur Behandlungsqualität. Berücksichtig wurden auch
Promotion „Analyse des Zehn-Jahresverlaufs nierentransplantierter Patienten unter drei verschiedenen immunsuppresiven Protokollen: Patientenüberleben und Transplantatfunktion“, Viszeral- und Transplantationschirurgie
in die Erwachsenenmedizin kommt. Hierbei möchten wir Ihnen unsere Hilfe anbieten. Wir betreuen Patienten mit: Anorektalen Fehlbildungen Ösophagusatresie Gallengangsatresie Kontakt und Sprechstunden Te [...] Gastroenterologie, Fachbereich Ernährungsmedizin und Endoskopie) Frau Sabine Klamt (Arzthelferin und Patient:innenmanagerin) Frau Claudia Seipt (Diätassistentin)
OPERATIONSBEREICH Der Klinik für Unfallchirurgie sind dauerhaft drei Operationssäale für stationäre Patienten zugeordnet, zudem wird regelmässig ein Operationssaal für ambulante Eingriffe vorgehalten. Es werden [...] stationierten Rettungshubschrauber „Christoph 4“ sind wir auf die Behandlung polytraumatisierter Patienten spezialisiert. Der Beruf der Operationsschwester/-Pfleger erfordert in der Basis eine dreijährige
Aspekte für die therapeutischen Stratifizierung von urologischen Tumorpatienten Molekulares Tumorboard (MTB) Diskussion und Vorstellung von Patienten mit fortgeschrittenen Tumorerkrankungen Interdisziplinär,