Transitionssprechstunde
Der Übergang in die Erwachsenenmedizin ist für Jugendliche ein eher schwieriger Prozess und bedarf vor allem beim Vorliegen chronischer Erkrankungen einer genauen Vorbereitung und Betreuung, damit eine kontinuierliche qualifizierte Betreuung gesichert und gesundheitliche Schäden verhindert werden. Mit klarer Strukturierung und gezielter Unterstützung kann der Übergang so gestaltet werden, dass es zu einem harmonischen und medizinisch erfolgreichen Wechsel in die Erwachsenenmedizin kommt. Hierbei möchten wir Ihnen unsere Hilfe anbieten.
Wir betreuen Patienten mit:
- Anorektalen Fehlbildungen
- Ösophagusatresie
- Gallengangsatresie

Terminabsprache
Mo bis Fr: 08:00 bis 13:00 Uhr
Ansprechpartnerin: Frau Sabine Klamt
Telefon +49 511 532-3391
Fax +49 511 532-8761
Standort
Gebäude K6, Ebene 1, Raum 2330
Wichtig!
Es ist eine Überweisung von Ihrem Hausarzt für die Gastroenterologie notwendig. Bitte bringen Sie auch alle relevanten Vorbefunde mit.
Unser Team
PD Dr. H. Lenzen
(Oberärztliche Bereichsleitung Endoskopie)
Dr. Andrea Schneider
(Oberärztin der Klinik für Gastroenterologie, Fachbereich Ernährungsmedizin und Endoskopie)
Frau Sabine Klamt
(Arzthelferin und Patientenmanager)
Frau Claudia Seipt
(Diätassistentin)