Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zell. Es wurden 1364 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

„Rudern gegen Krebs“: Erster Platz für Hannover in der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks

Relevanz: 60%
 

Rolle ist nicht zu unterschätzen: Nach kräftezehrenden Chemotherapien, Operationen und Stammzellentransplantationen ist es ein bewegender Moment, die eigenen Kinder und Geschwister wieder als voll integrierte

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 60%
 

einen ausgewiesene Expertise und Erfahrung auf dem Gebiet der Transkriptomik einschließlich der Einzelzellanalyse, zum anderen die Analyse komplexer Metagenome auf Basis unterschiedlicher menschlicher Gewebe

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen

Relevanz: 60%
 

Seminar (24 h); Praktikum (40 h) Ansprechpartner: Dr. Christina Bade-Döding Studiengang Bachelor Stammzellbiologie - Medizinische Hochschule Hannover und Leibniz Universität Hannover www.uni-hannover.de/de/

Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 1

Relevanz: 60%
 

reich an Carotinoiden wie Lykopin oder beta-Carotin, diese sekundären Pflanzenstoffe schützen unsere Zellen unter anderem vor oxidativem Stress. Hunger auf mehr - Hier geht's zur Wissenschaft Kräuter Rosmarin

Allgemeine Inhalte

AG Engel

Relevanz: 60%
 

vorhersagen zu können. Hierzu setzen wir insbesondere auch –omics Technologien ein (z.B. Einzelzellsequenzierung, spatial transcriptomics), um pathophysiologische Zusammenhänge genauer zu charakterisieren

Allgemeine Inhalte

Emrulla Spahiu

Relevanz: 60%
 

en Rolle von Myosin-Leichtketten. Expertise: Rekombinante Proteinexpression und Purifizierung, Zellkultur, in vitro Motilität, Western Blotting, Arbeit mit Labortieren, Immunfluoreszenz. Wissenschaftliche

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie News

Relevanz: 60%
 

Röntgen-Analyse-Technologie“ mit der Histomography GmbH, der Lungenpathologie, der Neuroanatomie und Zellbiologie, dem LEBAO und dem Strahlenschutz der MHH mit dem Institut für Röntgenphysik der Uni Göttingen

Allgemeine Inhalte

Behandelte Erkrankungsbereiche

Relevanz: 59%
 

angebunden. Darüber hinaus ist das Zentrum für seltene gynäkologische Erkrankungen etabliert. Kleinzelliges Ovarialkarzinom vom hypercalcämischen Typ (SCCOHT) Alphabetische Übersicht Einzelzentren ZSE MHH [...] Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung Genetische Nierenerkrankungen Hereditäre Angioödeme Kleinzelliges Ovarialkarzinom vom hypercalcämischen Typ (SCCOHT) Krebsprädisposition Metabolische und genetische

News

Allzeithoch bei Drittmitteln für die Forschung

Relevanz: 58%
 

danken wir ausdrücklich – und hoffen gleichzeitig auf die Anerkennung unserer Arbeit durch die Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder.“ Der Fachkräftemangel hat sich weiter verschärft und betrifft nahezu

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2007

Relevanz: 58%
 

Medizin (REBIRTH) und die Graduiertenschule Hannover Biomedical Research School (HBRS), beide im Exzellenzprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert, vollendeten ihr erstes Lebensjahr. Hinzu

  • «
  • …
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen