Career Practical, voluntary year, Bachelors Thesis, Masters Thesis, PhD, conferral of a doctorate, PostDoc We are always looking for qualified and talented people who are interested in working in the Institute
(einseitig/zweiseitig/farbig/schwarz-weiß) Format Bindung Weiterverarbeitung (Heften, Falzen, Lochen u.ä.) Terminwunsch Achtung: Die Dateigröße der Druckvorlagen ist als E-Mail-Anhang auf ca. 15 MB begrenzt
(Lageplan) befindet sich die Außenstelle der Betriebskita. Zum HoKi gehören mehrere Funktionsräume (u.a. Werkraum, Bewegungsraum) und drei Sanitärbereiche für Jungen und Mädchen. Den Kindern steht ein großes
Allergologie und Lungentransplantation benannt. Seine klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkte sind u.a. die Diagnostik und Therapie von seltenen Lungengerüsterkrankungen (interstitiellen Lungenerkrankungen)
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und der Augenheilkunde zusammen. Im Bereich der Kinderheilkunde stehen uns u.a. Spezialisten aus der Pulmologie, der Nephrologie, der Gastroenterologie, der Kardiologie, der Neur
Evangelische Stiftung Neuerkerode 3/2015 - 10/2016 Mitarbeiterin in der Praxis von Dr. Dr. Dipl.-Psych. A. Schulze, psychoonkologische Konsiliartätigkeit, Wolfsburg/Gifhorn 10/2016 - 10/2017 Psychosomatische
utischen (Gruppen-)Angeboten auch zahlreiche altersspezifische Bewegungs- und Trainingsangebote (u.a. Zirkeltraining oder Aqua-Jumping) ergänzt durch erlebnispädagogische Angebote. Die folgende Interim-Phase
Bewerber/innen aus anderen Studiengängen als der Biochemie: Für eine erfolgreiche Bewerbung werden u. a. solide Kenntnisse im Bereich der Physikalischen Chemie und vertiefte Kenntnisse im Bereich der Biochemie
Patientensicherheit. Im Rahmen einer Vielzahl von Projekten, die von verschiedenen Drittmittelgebern, u.a. von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 599 „Zukunftsfähige
mit einem gemeinsamen Konzept für eine OnkoBase-App überzeugt. Die OnkoBase-APP könnte den dicken DIN A4-Papierordner ergänzen, der jede Patientin und jeden Patienten als „Wegbegleiter“ durch die Krebstherapie