Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studieren. Es wurden 1963 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

CCC-N Symposium Versorgungsforschung

Relevanz: 67%
 

Plattform zum intensiveren Austausch von Ideen, des Kennenlernens der unterschiedlichen Aktivitäten und Studien sowie Anbahnung neuer Kooperationsmöglichkeiten bieten. Daher führt das CCC-N ein spezifisch darauf

Allgemeine Inhalte

Priv.-Doz. Dr. med. Nicolaus Schwerk

Relevanz: 67%
 

zum Verlauf bestimmter Erkrankungen gewonnen werden. Darüber hinaus wurden erstmals kontrollierte Studien zur medikamentösen Therapie von interstitiellen Lungenerkrankungen konzipiert und durchgeführt. Diese

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 67%
 

nematik Biomaterialien Institut für Orthopädische Bewegungsdiagnostik (OrthoGO) Klinisches Studien-Management Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage . Niedersächsisches Zentrum für Biomedizintechnik

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 67%
 

Anamnesetools, die Einführung der strukturierten Datenerfassung oder die digitale Kommunikation in Studien mit den analogen Prozessen sollen verglichen oder neuartige Methoden entwickelt werden zur Auswertung

Allgemeine Inhalte

Anmeldeformular

Relevanz: 67%
 

sanmeldung International Office Vorname: * Nachname: E-Mail: Telefonnummer: * Nationalität: * Studiengang: * An welcher Veranstaltung möchtest du teilnehmen?: * Bitte auswählen 26.04.2025 Bowling & mehr

Allgemeine Inhalte

Module

Relevanz: 67%
 

verfügbar oder werden durch Ihre Studiengebühren abgedeckt. Anmeldung und Zulassungsvoraussetzungen Es gelten alle Zulassungsvoraussetzungen für den Europäischen Masterstudiengang Hebammenwissenschaft. Für Gäste [...] buchen, ohne vollständig im Masterstudiengang eingeschrieben zu sein, gelten besondere Bedingungen. Bitte kontaktieren Sie die Dozierenden oder die Studiengangskoordination für weitere Informationen. Termine [...] Module im Europäischen Masterstudiengang Hebammenwissenschaft Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Lehrmethoden (Online-Lehre) Zulassungsvoraussetzungen für eingeschriebene Studierende sowie

Allgemeine Inhalte

Verfügbare Projekte

Relevanz: 67%
 

y difficult to explore the molecular basis of the long-term consequences of infections. Several studies have demonstrated the importance of metabolomics, epigenetics, and cytokine measurements in understanding [...] Scores for a Quantitative and Time-Dependent Assessment of Disease Severity in Patients Clinical studies and patient monitoring produce a lot of data on various time scales. However, crucial conditional [...] and Computational Modeling to find, assess and analyze the most critical variables in clinical studies and/or real-time data. Further, it aims to develop strategies of merging these findings into a r

Allgemeine Inhalte

Verhaltenssüchte

Relevanz: 67%
 

hautnah miterleben – Proband:innen gesucht: Studie zu häufigem Online-Shopping und Gaming-Verhalten Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer . Studie zu Kaufsucht und Soziale-Netzwerkenutzungsstörung [...] störung Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer . Studie zu Essverhalten und Adipositas Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer . Weihnachtsmarkt 2024. © Patricia Schaar. Posterpreis [...] modification (CBM) aimed at decreasing an alcohol-related approach bias is the most convincing. The few studies available for Internet-use disorders provide preliminary evidence for the efficacy of CBM for gaming

Allgemeine Inhalte

XENO LTX

Relevanz: 66%
 

uns aktuell bearbeiteten Projekte ist die Vorbereitung präklinischer porcin-xenogener Lungentransplantationsstudien im Großtiermodel. Vor diesem Hintergrund stehen daher derzeit folgende Forschungsschwerpunkte

Allgemeine Inhalte

PD Dr. med. Christian Sturm

Relevanz: 66%
 

Zusatzbezeichung Spezielle Schmerztherapie Zusatzbezeichung Sportmedizin Prüfarzt in klinischen Studien Wissenschaftlicher Werdegang 22.09.2003: Dissertation: Abschluss der Promotionsarbeit mit „Sehr gut“

  • «
  • …
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen