Begleit- und Folgeerkrankungen Beruflicher Werdegang seit 03/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover
Lungenpathologie, der Neuroanatomie und Zellbiologie, dem LEBAO und dem Strahlenschutz der MHH mit dem Institut für Röntgenphysik der Uni Göttingen war erfolgreich und wir erhalten eine Förderung für 2 Jahre
Investigator Prof. Dr. med. Lars Dölken Medizinische Hochschule Hannover (Hannover Medical School) Institute of Virology, OE5230 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Departmental Secretary +49 511 532 6736 [...] he specialized in microbiology, virology and infection epidemiology at the Max-von-Pettenkofer Institute in Munich. During this time, he established a research focus on RNA biology of herpesvirus infection [...] Cellular Immune Control of Cytomegalovirus). In April 2024, he was appointed chair of virology at the Institute of Virology at Hanover Medical School. Moreover, he received a Niedersachsen Professorship from
Weber, MHH Leitung Neuroonkogenetik, Neurogenetik, Nephrogenetik Medizinische Hochschule Hannover Institut für Humangenetik OE 6300 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511 532-7751 Fax: +49 511 [...] Interesse für die Neuroonkologie entwickelte. Durch den Wechsel zu Prof. Dr. Thomas Cremer an das Institut für Humangenetik der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg konnte sie die neuroonkologischen Fr [...] 2001 Abschluss der Weiterbildung zum Facharzt für Humangenetik bei Prof. Dr. Claus R. Bartram, Institut für Humangenetik der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Habilitation für das Fach Humangenetik
gesetzlichen Krankenversicherungen in Deutschland 10/2016-03/2023 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 2015-2016 Studium M.Sc. „European [...] Sc. & M.Sc. „European Public Health“ an der Maastricht University 2016 Internship am Robert Koch-Institut, Berlin 2016 Praktikum im Büro Bettina Hornhues, MdB, Berlin 2012-2015 Studium B.Sc. „European Public
Buch Schwartz, F.W. P 08 - Prävention und Gesundheitsförderung in Lebensphasen und Lebenswelten Institut für Demoskopie Allensbach. Wie ältere Menschen leben, denken und sich engagieren. Zentrale Ergebnisse [...] Bürger- und Patientenorientierung in Deutschland. Gesundheitsbericht für Deutschland Robert-Koch-Institut Health Literacy. Forschungsstand und Perspektiven Schaeffer, D. Selbstmanagement bei chronischen
vivo imaging (Immunofluorescence, live cell imaging) Cooperation partners Prof. Dr. L. Carrier (Institute for Experimental Pharmacology and Toxicology, UKE, Hamburg) Prof. Dr. T. Kraft (Insitute of Molecular- [...] Angiology, MHH) Dr. R. Zweigerdt, Prof. U. Martin (LEBAO, MHH) Dr. A. Koroleva, Prof. B. Chichkov (Institute of Quantum Optics, Leibniz Universität, Hannover) Dr. C. Toepfer, Dr. Y. Psaras (Radcliffe Department
sind Professorin Dr. Anke K. Bergmann, leitende Oberärztin und stellvertretende Direktorin des Instituts für Humangenetik an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sowie Dr. Michelle Tang und Dr.
Deutschland sind das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) für die Genehmigung von Arzneimitteln zuständig. Die ethische Einschätzung hat bislang eine
Firma Biontech zugelassen“, erklärt Professor Vogt. Unterstützung erhält die Arbeitsgruppe dabei vom Institut für Partikeltechnik der Technischen Universität Braunschweig . Im Mausmodell soll nun untersucht