Dierks M-L (2019) Gesundheitskompetenz fördern – Patientensicherheit erhöhen? Die Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover. In: Patienten & Sicherheit. Neue Chancen durch Kompetenz und [...] U, Dierks ML . Patientenorientierung in der akut-stationären Versorgung älterer Patienten. Public Health Forum, 2017; 25(2): 131-133 Rutz M , Junius-Walker U, Dierks ML (2017) Patient-Provider-Relationship [...] Junius-Walker U. Decision-Making of Older Patients in Context of the Doctor-Patient Relationship: A Typology Ranging from “Self-Determined” to “Doctor-Trusting” Patients. International Journal of Family Medicine
Gewebe bzw. von Teil-Organen (z.B. Herzklappen, Gefäße, Gefäßklappen) erfolgt durch autologe (patienteneigene) Zellen, die auf eine Matrix aufgebracht werden. Schwerpunkt der Laborarbeit liegt derzeit im [...] soweit in einem sogenannten Bioreaktor in vitro „vorgefertigt“ werden, dass vitales Gewebe dann in Patienten implantiert werden und abschließend in vivo durch körpereigene Prozesse die endgültige Stabilität
einem einzigartigen translationellen Projekt von der Maus direkt zu neuen Therapie Konzepten im Patienten war das letzte große Projekt von Prof. Drexler , dem langjährigen Leiter der Klinik für Kardiologie [...] einem einzigartigen translationellen Projekt von der Maus direkt zu neuen Therapie Konzepten im Patienten war das letzte große Projekt von Prof. Drexler , dem langjährigen Leiter der Klinik für Kardiologie
"Communication or Conflict?" ganz im Zeichen der Kommunikation zwischen Pflegenden, Patientinnen und Patienten, dem ärztlichen Team und der breiten Öffentlichkeit. Im gleichen Jahr rief die Organisation den [...] Drebes, der als examinierter Krankenpfleger vielfältige Erfahrungen aus der direkten Arbeit am Patienten, aber auch aus leitenden Positionen und seiner Tätigkeit als Lehrkraft an der Universität Witte
Transplantationszentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) lädt junge Patientinnen und Patienten, Angehörige, Interessierte und die Presse zur der Hybrid-Veranstaltung „Den Alltag bestehen nach [...] (Niere, Leber, Herz, Lunge) erhalten. Vor diesem Hintergrund findet am 2. und 3. September der Patiententag im Rahmen eines zweitägigen wissenschaftlichen Symposiums zum Thema „Organtransplantation im Kindes-
transplantierter Stammzellderivate nicht nur in vorklinischen Tiermodellen sondern später auch im Patienten erlauben. In der aktuell publizierten Studie prüften die Wissenschaftler um Professor Dr. Ulrich [...] eröffnet, das Überleben und die Verteilung transplantierter Stammzellen im Großtiermodell, bzw. im Patienten, zu verfolgen. Tatsächlich konnten die so veränderten iPS-Zellen mittels moderner klinischer Bi
Klinik für Kardiologie und Angiologie. Der Kardiologe ist deshalb froh, bestimmten Patientinnen und Patienten eine Therapie mit einem alternativen Gerät anbieten zu können. Dabei handelt es sich um den ele [...] Implantation eines Herzschrittmachers dauert bei einem unkomplizierten Eingriff etwa 30 Minuten. Die Patienten und Patientinnen müssen danach in der Regel eine Nacht in der Klinik bleiben und können dann nach
zu den Besuchsregeln auf der Mutter-Kind-Station gibt es auf der MHH-Webseite unter https://www.mhh.de/patientenportal . Text: Tina Götting
Infektionsforschung (DZIF) DZIF-COVID-19 Immunmonitoring / DZIF Joint Immunomonitoring of COVID-19 Patients Projektleitung: Prof. Dr. Christine Falk / Kooperation: Prof. Dr. Marius Hoeper / Dr. Isabell Pink [...] n sowie Innate lymphoid cells (ILCs). Erste Auswertungen an akuten vs. konvaleszenten COVID-19 Patienten zeigen hoch signifikante Veränderungen in der Granulozyten/Lymphozyten und der CD4/CD8 T-Zell-Rationes
Anästhesieambulanz im Gebäude K5, Hauptebene (Ebene H0) im Raum 0070. (gegenüber dem Schalter 8 der Patientenaufnahme). Am besten über den Haupteingang zu erreichen. Lageplan MHH Anmeldung: ☎ +49 (0)511 532 6161 [...] der Prämedikationssprechstunde hat gegenüber dem Besuch des Anästhesisten bei Ihnen auf dem Patientenzimmer den Vorteil, möglichst wenig störende Einflüsse zu haben und Ihre Intimsphäre besser wahren zu