Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach institut. Es wurden 1691 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 54%
 

Institut für Klinische Chemie – Zentrallabor (ZLA) Mitarbeiter Direktor Prof. Dr. med. Korbinian Brand, Laborarzt und Klinischer Chemiker Telefon: 0511 532 6613 Fax: 0511 532 8614 email: brand.korbinian

Allgemeine Inhalte

Open Science

Relevanz: 54%
 

Forschungsdaten an der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Bibliothek, das Peter L. Reichertz Institut und die MHH IT unterstützen den gesamten Prozess des Forschungsdatenmanagements. Open & FAIR Software

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 54%
 

microenvironment with hepatocellular carcinoma" Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 oder https://jitsi.mh-hannover.de/Institutsseminar Beginn: 12:00 Uhr 31.03.2023 Präsenzveranstaltung Chanchal Chauhan "Mechanisms [...] cognition" Gebäude I3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 19.07.2018 Prof. Tadashi Yamamoto Okinawa Institute of Science and Technology (OIST), Cell Signal Unit "Physiology of the mRNA poly(A) tail" Gebäude [...] subtypes " Gebäude I 3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 13.05.2016 Dr. Manuel D. Díaz-Munoz; Babraham Institute, Cambridge, UK "Post-transcriptional mRNA regulation shapes gene expression during the B cell antibody

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 54%
 

interview. So, please don't bother them prior to March 1st. If you are already at MHH or partner institutes (either Master student or PhD) and would like to join our programs, you and your supervisor are [...] position in Hannover region as well. We have excellent connections to all other universities, research institutes or industry. How are my career perspectives? Your perspectives are excellent. Most of our students

Allgemeine Inhalte

Radiopharmazeutische Chemie

Relevanz: 54%
 

Rezeptorliganden mittels trägerarmen 4-[F-18]Fluorphenol“ unter Anleitung von Prof. Dr. H. H. Coenen (Institut für Nuklearchemie, Forschungszentrum Jülich) ab. Nach seiner Promotion (2006) mit dem Thema “Synthesis [...] als Juniorprofessor für Radiopharmazeutische Chemie an die Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Institut für Kernchemie bei Prof. Dr. Frank Rösch. Seit Dezember 2013 ist er Professor für Radiopharmazeutische

Allgemeine Inhalte

Baby Lion Study| Department of Human Genetics, MHH

Relevanz: 53%
 

DRKS-ID: DRKS00025163 Contact Dr. med. Bernd Auber, MBA Leitender Oberarzt, Stellvertretender Institutsleiter 0511 532 8719 auber.bernd @ mh-hannover.de Study cohort and inclusion criteria 130 children and

News

Gewaltopfer: Vertrauliche Beweissicherung wird zur Kassenleistung

Relevanz: 53%
 

dem Thema häuslicher und sexueller Gewalt Professorin Dr. Anette S. Debertin, Oberärztin am MHH-Institut für Rechtsmedizin und seit 2012 Leiterin vom Netzwerk ProBeweis, hob die langjährige Förderung durch

Allgemeine Inhalte

Year 2001

Relevanz: 53%
 

exam June 2006 Vladka Busche (nee Jakubcakova ) SLOVAKIA supervisor: Prof. Dr. Eichele, Max Planck Institute, Experimental Endocrinology, Feodor-Lynen-Str. 7, 30625 Hannover, project: Regulatory mechanism

Allgemeine Inhalte

Training Workshop in Global Oncology

Relevanz: 53%
 

Molekulare Onkologie und Ärztlicher Direktor der Abteilung für Angewandte Tumorbiologie, Pathologisches Institut der Universität Heidelberg. Online-Teilnahme Sie können sich am Veranstaltungstag über die Vide

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 53%
 

Zentrums für Systemische Neurowissenschaften (ZSN ) sowie im Sonderpädagogischen Studiengang des Instituts für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover engagiert. Weitere Informationen Propädeutikum

  • «
  • …
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen