Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach a.a. Es wurden 2353 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • …
  • »
News

Sechs ausgezeichnete MHH-Promotionen

Relevanz: 56%
 

bakteriellen Peritonitis (SBP), führt. Interessanterweise war ein erhöhter Langzeit-Blutzuckerwert (HbA1c) unmittelbar mit dem Infektionsrisiko assoziiert. Zudem wurde der Einfluss von zwei häufig von Menschen [...] einen unabhängigen Ursprung hat. Sie fand heraus, dass alle drei Isomere die Replikation des Influenza-A-Virus IAV hemmen und Interferonreaktionen und oxidativen Stress reduzieren. Eine erhöhte ACOD1-Aktivität

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biochemie

Relevanz: 56%
 

Friedrich Alternativ: Bioanalytics Lottspeich, Friedrich Lehrbuch der Biochemie Voet, Donald J. WP 19a - Gentechnische Sicherheit Recht der Gentechnik und Biomedizin Eberbach, W. Biosafety in Microbiological [...] profiling of single cells Zheng et al. How Pseudomonas aeruginosa adapts to various environments: a metabolomic approach Frimmersdorf et al. The Galaxy platform for accessible, reproducible and collaborative

Allgemeine Inhalte

Seminare

Relevanz: 56%
 

Video hinweisen, die unter folgendem Link abrufbar ist: Implant-based multiplane breast augmentation—a personal surgical concept for dynamic implant–tissue interaction providing sustainable shape stability [...] Ein besonderes Augenmerk richtete er auf die mittlerweile etablierte OMT-Klassifikation, die sich u.a. molekularbiologischer und gentechnischer Erkenntnisse zur Beschreibung von Formations- und Differe

Allgemeine Inhalte

Parkinson und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 56%
 

Oberärzt*innen / Funktionsoberärzt*innen Prof. Dr. med. Dirk Dressler (Schwerpunkt: Dystonie, Spastik u.a. zentrale Bewegungsstörungen) PD Dr. med. Martin Klietz Prof. Dr. med. Florian Wegner (Schwerpunkt: [...] wie des Kleinhirns oder des Rückenmarks führen zu Bewegungsstörungen. Folgende Erkrankungen gehören u.a. zu den Bewegungsstörungen: Idiopathisches Parkinson-Syndrom (Parkinson-Krankheit) Atypische Parkin

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 56%
 

, sektoren- und trägerübergreifenden Versorgungskonzeptes bei Majoramputation (MSTVK) Förderer: GB-A Innovationsfonds | Fördervolumen: 385.000 € Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner Laufzeit: [...] Umsetzung, Erfahrungen und erste Ergebnisse . Phys Med Rehabil Kuror 2021; DOI: https://doi.org/10.1055/a-1671-3595 Projektposter EFRR-Kongress 23.09.2021 Broschüren: Hilfe zur Selbsthilfe - Tipps für Bein

Allgemeine Inhalte

Ranking

Relevanz: 56%
 

nds digitale Innovationsführer“ hat das Analyse- und Beratungsunternehmen Prognos im Auftrag des F.A.Z.-Instituts eine Tochtergesellschaft der renommierten „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ die Innova [...] bewertet. Basis der Analyse war nicht nur die Anzahl der Patente, sondern auch die Relevanz dieser. Das F.A.Z.-Institut zeichnet die Medizinische Hochschule Hannover mit dem Zertifikat „Deutschlands digitale

Allgemeine Inhalte

Förderantrag stellen

Relevanz: 56%
 

en erstattet. Eine direkte Kostenerstattung von anderen Fördermitteln ist nur in Ausnahmefällen (v.a. bei geringen Förderbeträgen) und nach vorheriger Absprache möglich. Berichterstattung Kongresse Im

Allgemeine Inhalte

Datenschutz bei Veranstaltungen

Relevanz: 56%
 

undverordnung (DSGVO). Rechtgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die geltenden Datenschutzbestimmungen von eveeno können unter https://eveeno.com/de/privacy abgerufen

Allgemeine Inhalte

PhD Bushra Khan

Relevanz: 56%
 

Nayak, Cells, 2023 Feb 17;12(4):644, doi: 10.3390/cells12040644, PubMed Identification of galectin-3 as a novel potential prognostic/predictive biomarker and therapeutic target for cerebral cavernous malformation

News

Neue Therapieoption für tödliche Nervenerkrankung ALS

Relevanz: 56%
 

Forschungskooperationen unterstützt. Die Originalarbeit “Targeting low levels of MIF expression as a potential therapeutic strategy for ALS” finden Sie hier . Text: Kirsten Pötzke

  • «
  • …
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen